Weber, Max
- Lebensdaten
- 1864 – 1920
- Geburtsort
- Erfurt
- Sterbeort
- München
- Beruf/Funktion
- Soziologe ; Nationalökonom ; Jurist ; Volkswirt
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 118629743 | OGND | VIAF: 100180950
- Namensvarianten
-
- Weber, Maximilian
- Weber, Carl Emil Maximilian
- Weber, Max
- Weber, Maximilian
- Weber, Carl Emil Maximilian
- Fībir, Māks
- Ma ke si Wei bo
- Makesi, Weipei
- Makesi-Weibo
- Uēbā, Makkusu
- Veber, M.
- Veber, Maks
- Vēbā, Makkusu
- Weber, Karl Emil Maximilian
- Weber, Maximilian Carl Emil
- Weibo, Makesi
- Wibir, Māks
- Вебер, Макс
- Вебер, Максимилиа́н Карл Эми́ль
- ובר, מקס
- فيبر، ماكس
- マックス・ウェーバー
- 韦伯, 马克斯
- 馬克思, 威培
- 马克斯•韦伯
- Weber, Maximilian Karl Emil
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
- Archivportal-D : 9
- * Kalliope-Verbund
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Mitglieder der Heidelberger Akademie der Wissenschaften (HAW) [2003-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- EGO European History Online
- Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Biographisches Archiv zur Anthropologie [2014-]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- * Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 106
- Deutsche Digitale Bibliothek : 772
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 580
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin : 229
- * Regesta Imperii
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Deutsches Textarchiv (Autoren) : 3
- Index Theologicus (IxTheo) : 721
- Zentrales Personenregister des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung : 3
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 38 von, 711 über Weber, Max (1864-1920)
Objekt/Werk(nachweise)
Porträt(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 2 (1955), S. 41* (Benecke, Ernst Wilhelm)
- NDB 21 (2003), S. 283 (Rehm, Walther)
- NDB 21 (2003), S. 494 (Rheinstein, Max)
- NDB 22 (2005), S. 733 in Artikel Schieder, Theodor (Schieder, Theodor)
- NDB 23 (2007), S. 237 in Artikel Schmitt, Carl (Schmitt, Carl)
- NDB 23 (2007), S. 362 in Artikel Schöffler, Herbert (Schöffler, Herbert)
- NDB 23 (2007), S. 722 in Artikel Schulze-Gaevernitz, Gerhart von (Schulze, Gerhart)
- NDB 23 (2007), S. 8 (Schirmer, Walter Franz)
- NDB 24 (2010), S. 316 in Artikel Siebeck, Paul
- NDB 24 (2010), S. 421-422 in Artikel Simmel, Georg
- NDB 24 (2010), S. 510 in Artikel Smend, Rudolf
- NDB 24 (2010), S. 562 in Artikel Sombart, Werner
- NDB 24 (2010), S. 614 in Artikel Spahn, Martin
- NDB 25 (2013), S. 49 in Artikel Stammler, Rudolf
- NDB 25 (2013), S. 265 in Artikel Stepun, Fedor
- NDB 25 (2013), S. 299 in Artikel Sternberger, Dolf
- NDB 26 (2016), S. 27 in Artikel Tenbruck, Friedrich Heinrich
- NDB 26 (2016), S. 35 in Artikel Tergit, Gabriele (Tergit, Gabriele (eigentlich Elise Reifenberg, geborene Hirschmann, Pseudonym Christian Thomasius))
- NDB 26 (2016), S. 172 in Artikel Thoma, Richard (Thoma, Richard Emil)
- NDB 26 (2016), S. 339 in Artikel Toller, Ernst (Toller, Ernst Hugo)
- NDB 26 (2016), S. 348 in Artikel Topitsch, Ernst
- NDB 26 (2016), S. 433 in Artikel Troeltsch, Ernst (Troeltsch, Ernst Peter Wilhelm)
- NDB 27 (2020), S. 3 in Artikel Voegelin, Eric (Voegelin, Eric Hermann Wilhelm)
- NDB 27 (2020), S. 473*
- NDB 27 (2020), S. 474-477
- NDB 27 (2020), S. 478*
- NDB 27 (2020), S. 479*
- NDB 27 (2020), S. 474* ( Weber, Max)
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.