Buber, Martin
- Lebensdaten
- 1878 – 1965
- Geburtsort
- Wien
- Sterbeort
- Jerusalem
- Beruf/Funktion
- Religionsphilosoph ; Schriftsteller ; Bibel-Übersetzer ; Hochschullehrer ; Pädagoge ; Philosoph ; Theologe ; Übersetzer ; Librettist
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 118516477 | OGND | VIAF: 68926330
- Namensvarianten
-
- Buber, Martin
- Buber, Martin Mordehai
- Buber, Marṭin
- Buber, Mordehai Martin
- Buber, Mordekhai Marṭin
- Bûber, Mordekay Martîn
- Būbā, Marutin
- Būber, Mordekaj Marṭin
- Mpumper, Martin
- בובער, מארטין
- בובר, מרדכי מרטין
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
- LeMO - Lebendiges Museum Online [1998]
- Frankfurter Personenlexikon [2014-]
- Verbannte und Verbrannte. Die Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Publikationen und Autoren. [2013]
- * Filmportal [2010-]
- Personen (Anteil) im Het Biografisch Portaal van Nederland [2010-]
- * Hessische Biografie [2004-]
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- Biografisch Portaal van Nederland [1830-2020]
Quellen(nachweise)
- Blue Mountain. Historic Avant-Garde Periodicals for Digital Research [2017-]
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- Edition der Tagebücher Erich Mühsam's
- Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938
- * Filmothek des Bundesarchivs [2015-]
- Nomination Database - Nobelprize.org [2014-]
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- * Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum
Literatur(nachweise)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Personen in der Judaica-Sammlung der Universitätsbibliothek Frankfurt/Main
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- Kalonymos. Beiträge zur deutsch-jüdischen Geschichte aus dem Salomon Ludwig Steinheim-Institut an der Universität Duisburg-Essen
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Frankfurter Personenlexikon [2014-]
- Nomination Database - Nobelprize.org [2014-]
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Objekt/Werk(nachweise)
Porträt(nachweise)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 5 (1961), S. 408 (Freud, Sigmund)
- NDB 14 (1985), S. 550 (Lilien, Ephraim Mose)
- NDB 18 (1997), S. 83 in Artikel Moras, Joachim
- NDB 18 (1997), S. 22 (Mombert, Alfred)
- NDB 19 (1999), S. 302 in Artikel Nobel, Nehemia Anton (Nobel, Nehemia Anton)
- NDB 20 (2001), S. 600 in Artikel Politzer, Heinz (Politzer, Heinz)
- NDB 20 (2001), S. 54 (Pappenheim, Bertha)
- NDB 22 (2005), S. 87 in Artikel Rosenzweig, Franz (Rosenzweig, Franz)
- NDB 22 (2005), S. 336-337 in Artikel Sachs, Nelly
- NDB 22 (2005), S. 737 in Artikel Schiefner, Anton von (Schiefner, Franz Anton von)
- NDB 23 (2007), S. 301 in Artikel Schneider, Lambert (Schneider, Lambert)
- NDB 23 (2007), S. 353 in Artikel Schocken, Salman (Schocken, Shelomoh Salman)
- NDB 23 (2007), S. 443 in Artikel Scholem, Gershom (Scholem, Gershom)
- NDB 24 (2010), S. 430 in Artikel Simon, Ernst (Simon, Ernst Akiba)
- NDB 24 (2010), S. 531 in Artikel Sölle, Dorothee (Sölle, geborene Nipperdey, Dorothee)
- NDB 24 (2010), S. 565 in Artikel Sommer, Ernst (Sommer, Ernst)
- NDB 25 (2013), S. 117 in Artikel Stehr, Hermann (Stehr, Hermann)
- NDB 25 (2013), S. 208* (Steinitz, Wolfgang)
- NDB 25 (2013), S. 293 in Artikel Sternberg, Fritz
- NDB 25 (2013), S. 333 in Artikel Stier, Fridolin (Stier, Fridolin)
- NDB 25 (2013), S. 496 in Artikel Straus, Rahel (Straus, Rahel, geborene Goitein)
- NDB 25 (2013), S. 513* (Strauss, Ludwig)
- NDB 25 (2013), S. 711 in Artikel Susman, Margarete (Susman, Margarete, verheiratet von Bendemann)
- NDB 25 (2013), S. 811 in Artikel Tausk (Tausk, Viktor)
- NDB 25 (2013), S. Viktor
- NDB 27 (2020), S. 715 ( Weizsäcker,Viktor Freiherr von)
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.