Schönberg, Arnold
- Lebensdaten
- 1874 – 1951
- Geburtsort
- Wien
- Sterbeort
- Los Angeles, Calif.
- Beruf/Funktion
- Komponist ; Dirigent ; Musiktheoretiker ; Maler ; Musiklehrer ; Künstler
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 118610023 | OGND | VIAF: 12492826
- Namensvarianten
-
- Schoenberg, Arnold
- Schönberg, Arnold Franz Walter
- Schönberg, Arnold
- Schoenberg, Arnold
- Schönberg, Arnold Franz Walter
- Schönberg
- Schoenberg
- Schönberg, A.
- Schenberg, A.
- Šënberg, Arnolʹd
- Šenberg, Arnol'd
- Shenberg, Arnolʹd
- Shenberg, A.
- Schönberg, Arnold Franz Walter
- Schönberg, Arnold Franz Walther
- Schönberg, Arnold Franz Walther
Vernetzte Angebote
- LeMO - Lebendiges Museum Online [1998]
- Musik und Gender im Internet (Hochschule für Musik und Theater Hamburg) [2002-]
- Künste im Exil [2013]
- * Filmportal [2010-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [2007] Autor/in: Gruber, Gerold W. (2007)
- * Österreichisches Musiklexikon online [2002-2006]
- * Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) [2005-]
- Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit [2005-]
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Kalliope-Verbund
- Verzeichnis der künstlerischen, wissenschaftlichen und kulturpolitischen Nachlässe in Österreich
- Personenlexikon des Verzeichnisses der künstlerischen, wissenschaftlichen und kulturpolitischen Nachlässe in Österreich
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Musica Migrans (Leipzig)
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- * Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
- Personen im Auftrittsarchiv der Wiener Philharmoniker
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 2 (1955), S. 513 (Brahms, Johannes)
- NDB 8 (1969), S. 83 (Hauer, Josef Matthias)
- NDB 11 (1977), S. 98 (Kandinsky, Wassily)
- NDB 11 (1977), S. 383 (Kayser, Hans)
- NDB 12 (1980), S. 147 (Knab, Armin)
- NDB 13 (1982), S. 366 (Labor, Josef)
- NDB 16 (1990), S. 46 (Mann, Thomas)
- NDB 17 (1994), S. 685 (Moeschinger, Albert)
- NDB 18 (1997), S. 38 (Monn, Mathias Georg)
- NDB 20 (2001), S. 483 in Artikel Pisk, Paul (Pisk, Paul Amadeus)
- NDB 21 (2003), S. 262 (Reger, Johannes Joseph Max)
- NDB 21 (2003), S. 364 (Reinhart)
- NDB 22 (2005), S. 514 in Artikel Schäfer, Walter (Schäfer, Walter Erich)
- NDB 22 (2005), S. 42 (Rosé)
- NDB 22 (2005), S. 486 (Schaal, Eric)
- NDB 22 (2005), S. 687 (Scherchen, Hermann Carl Julius)
- NDB 22 (2005), S. 740 (Schiele, Egon Leo Adolf)
- NDB 23 (2007), S. 389* (Schönberg, Arthur)
- NDB 23 (2007), S. 541 in Artikel Schreker, Franz (Schreker, Franz August Julius)
- NDB 23 (2007), S. 683 in Artikel Schulhoff, Erwin
- NDB 23 (2007), S. 486 (Schott)
- NDB 24 (2010), S. 268 in Artikel Serkin, Rudolf (Serkin, Rudolf)
- NDB 24 (2010), S. 558 in Artikel Solti, Georg
- NDB 25 (2013), S. 311 in Artikel Steuermann, Eduard (Steuermann, Eduard)
- NDB 25 (2013), S. 374 in Artikel Stockhausen, Karlheinz (Stockhausen, Karlheinz)
- NDB 25 (2013), S. 725 in Artikel Swarowsky, Hans (Swarowsky, Hans Josef Leopold)
- NDB 25 (2013), S. 752 in Artikel Tabori, George
- NDB 26 (2016), S. 569 in Artikel Ullmann (Ullmann, Viktor Josef)
- NDB 26 (2016), S. Viktor
- NDB 27 (2020), S. 214 ( Wagner, Wilhelm Richard)
- NDB 27 (2020), S. 218 ( Wagner, Helferich Siegfried Richard)
- NDB 27 (2020), S. 392 (Wand, Josef Günter)
- NDB 27 (2020), S. (Webern, Anton Friedrich Wilhelm von)
- NDB 27 (2020), S. 518 (Webern, Anton Friedrich Wilhelm von)
- NDB 27 (2020), S. 740 (Wellesz, Egon Josef)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.