Wedekind, Frank
- Lebensdaten
- 1864 – 1918
- Geburtsort
- Hannover
- Sterbeort
- München
- Beruf/Funktion
- Schriftsteller ; Dichter ; Komponist ; Schauspieler ; Regisseur ; Dramatiker ; Liederdichter
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 118629867 | OGND | VIAF: 27072933
- Namensvarianten
-
- Wedekind, Benjamin Franklin (eigentlich)
- Trenck, Hugo von (Pseudonym)
- Trenck, Hugo Freiherr von (Pseudonym)
- Querilinth, Frank (Pseudonym)
- Mine-Haha, Cornelius (Pseudonym)
- Ahasver (Pseudonym)
- Benjamin (Pseudonym)
- Hermann (Pseudonym)
- Jobs, Hieronymus (Pseudonym)
- Hauser, Kaspar (Pseudonym)
- Müller von Bückeburg (Pseudonym)
- Simplizissimus (Pseudonym)
- Tschingiskhan (Pseudonym)
- Wedekind, Frank
- Wedekind, Benjamin Franklin (eigentlich)
- wedekind, benjamin franklin
- Trenck, Hugo von (Pseudonym)
- trenck, hugo von
- Trenck, Hugo Freiherr von (Pseudonym)
- trenck, hugo freiherr von
- Querilinth, Frank (Pseudonym)
- querilinth, frank
- Mine-Haha, Cornelius (Pseudonym)
- mine-haha, cornelius
- Ahasver (Pseudonym)
- ahasver
- Benjamin (Pseudonym)
- benjamin
- Hermann (Pseudonym)
- hermann
- Jobs, Hieronymus (Pseudonym)
- jobs, hieronymus
- Hauser, Kaspar (Pseudonym)
- hauser, kaspar
- Müller von Bückeburg (Pseudonym)
- müller von bückeburg
- Simplizissimus (Pseudonym)
- simplizissimus
- Tschingiskhan (Pseudonym)
- tschingiskhan
- Bentekint, P.
- Bentekint, Phrank
- F.ヴェデキント
- Vedekind, F.
- Vedekind, Fr.
- Vedekind, Frank
- Vedekinto, F.
- Wedekind, B.
- Wedekind, B. F.
- Wedekind, Benjamin F.
- Wedekind, Benjamin Frank
- Wedekind, Benjamin Franklin, Wirkl. Name von Frank Wedekind
- Wedekind, F.
- Wedekind, Fr.
- Wedekind, Franklin
- Βέντεκιντ, Φρανκ
- Ведекинд, Беньямин Франклин
- Ведекинд, Франк
- וודקינד, פרנק
- 베데킨트, 프랑크
- ヴェデキント, フランク
- Mine-Haha, Kornelius (Pseudonym)
- Hauser, Caspar (Pseudonym)
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
- LeMO - Lebendiges Museum Online [1998]
- * Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) [2001-2014] Autor/in: Ingrid Bigler-Marschall (2012)
- * Autorenlexikon (Literaturportal Bayern) [2012-]
- * Filmportal [2010-]
- * Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) [2005-]
- Theaterlexikon der Schweiz online [2005]
- * Hessische Biografie [2004-]
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Edition der Tagebücher Erich Mühsam's
- Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- * Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum
Literatur(nachweise)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Deutsches Textarchiv (Autoren)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Autorenlexikon (Literaturportal Bayern) [2012-]
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Objekt/Werk(nachweise)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 9 (1972), S. 226 (Hirschfeld, Kurt)
- NDB 9 (1972), S. 528 (Holitscher, Arthur)
- NDB 11 (1977), S. 84* (Kammerer, Jakob Friedrich)
- NDB 12 (1980), S. 370 (Köppen, Edlef)
- NDB 15 (1987), S. 602 (Maaßen, Carl GeorgE.T.A. Hoffmann-Forscher)
- NDB 16 (1990), S. 41 (Mann, Heinrich)
- NDB 21 (2003), S. 274* (Regnier, Charles)
- NDB 25 (2013), S. 226 in Artikel Steinrück, Albert
- NDB 25 (2013), S. 301* (Sternheim, William Adolph Carl)
- NDB 25 (2013), S. 811 in Artikel Tausk (Tausk, Viktor)
- NDB 25 (2013), S. Viktor
- NDB 26 (2016), S. 167 in Artikel Thoma, Ludwig
- NDB 26 (2016), S. 798 in Artikel Viertel, Berthold
- NDB 27 (2020), S. 345 (Walser, Robert Otto)
- NDB 27 (2020), S. (Weinhöppel, Hans Richard)
- NDB 27 (2020), S. 642 (Weinhöppel, Hans Richard)
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.