Lebensdaten
1811 – 1878
Geburtsort
Berlin
Sterbeort
Frankfurt am Main-Sachsenhausen
Beruf/Funktion
Schriftsteller ; Zeitschriftenredakteur ; Dramaturg ; Mitgründer der Schillerstiftung ; Journalist ; Dramatiker ; Erzähler ; Publizist ; Philologe
Konfession
evangelisch-lutherisch
Normdaten
GND: 118543830 | OGND | VIAF: 54189710
Namensvarianten
  • Gutzkow, Karl Ferdinand
  • Leonhard Falk
  • Gutzkow, Karl
  • mehr

Verknüpfungen

Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Gutzkow, Karl, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118543830.html [28.03.2024].

CC0

  • Karl Gutzkow war einer der ersten deutschen Berufsschriftsteller und eine bedeutende Figur im literarischen Leben des 19. Jahrhunderts. Der streitbare liberale Publizist und produktive Autor, u. a. multiperspektivischer Großromane, setzte sich durch seine Journale und seine Tätigkeit in der Schillerstiftung als Förderer zeitgenössischer Literatur ein. Nach dem Ersten Weltkrieg vergessen, erfährt sein vielseitiges Schaffen inzwischen eine neue Bewertung.

    Lebensdaten

    geboren am 17. März 1811 in Berlin
    gestorben am 16. Dezember 1878 in Frankfurt am Main-Sachsenhausen
    Grabstätte Hauptfriedhof in Frankfurt am Main
    Konfession evangelisch-lutherisch
    Karl Gutzkow, BSB / Bildarchiv (InC)
    Karl Gutzkow, BSB / Bildarchiv (InC)
  • Lebenslauf

    17. März 1811 - Berlin

    1818 - 1822 - Berlin

    Schulbesuch

    Klippschule

    1822 - 1829 - Berlin

    Schulbesuch (Abschluss: Abitur)

    Friedrichs-Werdersches Gymnasium

    1829 - 1832 - Berlin

    Studium der Evangelischen Theologie, Philologie und Philosophie

    Universität

    Januar 1831 - September 1831 - Berlin

    Herausgeber

    Forum der Journal-Literatur

    November 1831 - April 1832 - Stuttgart

    Reise nach Stuttgart zu Wolfgang Menzel (1798–1873); Mitarbeit an dessen „Literatur-Blatt“ zum „Morgenblatt für gebildete Stände“ (bis 1834) und an weiteren Blättern Cottas

    Sommer 1832 - Jena

    Promotion als Externer (Dr. phil.)

    Universität

    September 1832 - Juli 1833 - Heidelberg; München

    Zusatzstudium der Rechtswissenschaft

    Universität

    August 1833 - September 1833 - Österreich; Oberitalien

    Januar 1834 - März 1834 - Leipzig

    Aufenthalt im Freundeskreis Laubes

    Mai 1834 - Dezember 1834 - Hamburg; Stuttgart

    Aufenthalte

    Ende 1834 - Frankfurt am Main

    Übersiedlung

    Januar 1835 - August 1835 - Frankfurt am Main

    Herausgeber

    Literatur-Blatt zur Zeitschrift Phönix

    November 1835 - Februar 1836 - Mannheim

    Inhaftierung; im Januar 1836 Verurteilung zu einem Monat Gefängnis

    September 1836 - Januar 1837 - Frankfurt am Main

    Mitherausgeber (als ungenannter Redakteur)

    Frankfurter Börsen-Zeitung

    1837 - Frankfurt am Main

    Herausgeber (als ungenannter Redakteur)

    Frankfurter Telegraph

    Oktober 1837 - November 1837 - Weimar; Berlin; Hamburg

    Reise; Übersiedlung

    1838 - 1843 - Hamburg

    Herausgeber (bis 1841 als ungenannter Redakteur)

    Telegraph für Deutschland

    März 1842 - Mai 1842 - Paris

    Aufenthalt

    Juni 1842 - Frankfurt am Main

    Übersiedlung

    März 1846 - Mai 1846 - Paris

    Aufenthalt

    Dezember 1846 - September 1861 - Dresden

    Übersiedlung

    Januar 1847 - Juli 1849 - Dresden

    Dramaturg

    Hoftheater

    19./23.3.1848 - Berlin

    Rede vor Demonstranten und Leitung einer Volksversammlung

    Mai 1852 - Juni 1852 - Paris; Interlaken (Berner Oberland, Schweiz)

    Reise

    Oktober 1852 - Dezember 1862 - Dresden

    Herausgeber

    Unterhaltungen am häuslichen Herd (Familienzeitschrift)

    April/Mai 1855 - Dresden

    Mitgründer

    Schillerstiftung

    1857 - 1858 - Paderborn; Münster; Rheinland; Augsburg; München; Florenz; Rom; Neapel; Pompeji; Genua; Venedig; Wien

    Studienreisen für den Roman „Der Zauberer von Rom“

    Oktober 1859 - Dresden

    Wahl in den Verwaltungsrat der formell gegründeten Schillerstiftung (Generalsekretär 1861–1864)

    Schillerstiftung

    Oktober 1861 - Ende 1864 - Weimar

    Übersiedlung

    Oktober 1863 - Süddeutschland; Augsburg

    Studienreise für den Roman „Hohenschwangau“

    13.1.1865 - 25.12.1865 - Friedberg (Hessen); St. Gilgenberg bei Bayreuth

    Suizidversuch; Aufenthalt in der Heilanstalt

    Ende 1865 - 30.4.1866 - Vevey (Kanton Waadt)

    Aufenthalt am Genfer See

    Juni 1866 - Kesselstadt bei Hanau

    Übersiedlung

    April 1869 - September 1869 - Bregenz (Vorarlberg)

    Aufenthalt am Bodensee

    Oktober 1869 - November 1873 - Berlin

    Übersiedlung

    März 1872 - Juli 1872 - Wiesbaden; Boppard; Holland

    Reise

    November 1873 - März 1874 - Venedig; Genua; Nizza; Lyon

    Reise

    Mai - 1874 - Wieblingen bei Heidelberg

    Übersiedlung

    Oktober 1875 - Heidelberg

    Übersiedlung

    Oktober 1877 - Frankfurt am Main-Sachsenhausen

    Übersiedlung

    16. Dezember 1878 - Frankfurt am Main-Sachsenhausen
  • Genealogie

    Vater Karl August Gutzkow 1777–1845 Maurer; Pferdepfleger und Zureiter des Wilhelm Prinz von Preußen (1783–1851); seit 1821 Kanzleidiener im preußischen Kriegsministerium
    Großvater väterlicherseits N. N. Gutzkow früh verstorben Patrimonialgerichtsschreiber; Schulmeister in Pommern
    Mutter Sophie Charlotte Gutzkow, geb. Berg gest. 1845
    Großvater mütterlicherseits N. N. Berg Siedemeister in Berlin
    Bruder August Gutzkow geb. um 1799 Soldat, dann Kreisgendarm in Forst (Lausitz)
    Schwester Caroline Gutzkow um 1802–1856 in 1. Ehe verh. mit dem Berliner Wundarzt H. C. Bungenstab; in 2. Ehe verh. mit dem Architekten August Dieckhoff (1804–1891)
    1. Heirat 1836 in Frankfurt am Main
    Ehefrau Amalie Gutzkow , geb. Klönne 1818–1848
    Schwiegervater Friedrich August Klönne 1789–1819 Kaufmann in Frankfurt am Main
    Stief-Schwiegervater Georg Friedrich Freinsheim 1774–1852 königlich schwedischer und norwegischer Generalkonsul in Frankfurt am Main
    Schwiegermutter Anna Elisabetha (Elise) Freinsheim, verw. Klönne, geb. Meidinger 1791–1882 Tochter des Johann Valentin Meidinger (1756–1822), Sprachlehrer in Frankfurt am Main und Verfasser einer Grammatik des Französischen
    Sohn Hermann Gutzkow 1837–1909 Chemiker in Frankfurt am Main
    Sohn Fritz Gutzkow geb. 1839 1864 in die USA ausgewandert, Hüttenexperte in San Francisco
    Sohn Emil Gutzkow 1842–1920 Verlagsbuchhändler in Stuttgart
    2. Heirat 1849 in Frankfurt am Main
    Ehefrau Bertha Johanne Charlotte Gutzkow , geb. Meidinger 1829–1909 Kusine der ersten Ehefrau
    Schwiegervater Johann Valentin Meidinger 1797–1851 Verlagsbuchhändler in Frankfurt am Main; Sohn des Grammatikers Johann Valentin Meidinger und Bruder von Elise Freinsheim
    Schwiegermutter Philippa Jakobine Bruère 1801–1852
    Schwager Hermann Joseph Meidinger 1842–1898 Verlagsbuchhändler in Berlin
    Schwägerin Caroline Antonie (Tony) Meidinger 1836–1919 verh. mit Hermann Meyer (1826–1909), Leiter des Bibliographischen Instituts in Hildburghausen
    Tochter Clara Osius , geb. Gutzkow 1850–1939
    Tochter Selma Wunderly , geb. Gutzkow 1853–1932
    Tochter Elisabeth (Lilly) Blecken, geb. Gutzkow 1857– vor 1939
    Diese Grafik wurde automatisch erzeugt und bietet nur einen Ausschnitt der Angaben zur Genealogie.

    Gutzkow, Karl (1811 – 1878)

    • Vater

      Karl August Gutzkow

      1777–1845

      Maurer; Pferdepfleger und Zureiter des Wilhelm Prinz von Preußen (1783–1851); seit 1821 Kanzleidiener im preußischen Kriegsministerium

      • Großvater väterlicherseits

        Gutzkow

        früh verstorben

        Patrimonialgerichtsschreiber; Schulmeister in Pommern

    • Mutter

      Sophie Charlotte Gutzkow

      gest. 1845

      • Großvater mütterlicherseits

        Berg

        Siedemeister in Berlin

    • Bruder

      August Gutzkow

      geb. um 1799

      Soldat, dann Kreisgendarm in Forst (Lausitz)

    • Schwester

      Caroline Gutzkow

      um 1802–1856

      in 1. Ehe verh. mit dem Berliner Wundarzt H. C. Bungenstab; in 2. Ehe verh. mit dem Architekten August Dieckhoff (1804–1891)

    • 1.·Heirat

      in

      Frankfurt am Main

    • 2.·Heirat

      in

      Frankfurt am Main

  • Biografie

    alternativer text
    Karl Gutzkow, BSB / Bildarchiv (InC)

    Stimmführer des Jungen Deutschland

    Gutzkow wuchs als Sohn pietistischer Eltern im Dienstbotenmilieu eines prinzlichen Stalls in Berlin auf. Die Förderung eines Gönners ermöglichte ihm von 1822 bis 1829 eine Gymnasialbildung. Er studierte von 1829 bis 1832 Evangelische Theologie, Philosophie und Philologie an der Universität Berlin, u. a. bei Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831) und Friedrich Schleiermacher (1768–1834). Noch als Student gab er das „Forum der Journal-Literatur“ heraus und arbeitete von 1831 bis 1834 am Stuttgarter „Literatur-Blatt“ Wolfgang Menzels (1798–1873) mit, dessen politisierte Literaturkritik ihn beeinflusste. Menzel vermittelte den Kontakt zu Julius Campe (1792–1867), der Gutzkows anonym erscheinende – in Preußen aus politischen Gründen verbotene – „Briefe eines Narren an eine Närrin“ (1832) verlegte. Das Werk wurde u. a. von Ludwig Börne (1786–1837) im 5. Band seiner „Briefe aus Paris“ (1834) begeistert aufgenommen. Die 1833 beginnende Freundschaft mit Heinrich Laube (1806–1884) entfremdete Gutzkow der literaturfeindlichen Kritik Menzels.

    Als Redakteur des „Literatur-Blattes“ zum Frankfurter „Phönix“ verkündete Gutzkow Anfang Januar 1835 das Ende der anti-ästhetischen Kritik und den Beginn einer neuen schaffenden Literatur, für die er mit scharfen Urteilen eintrat. Dies machte ihn zum Stimmführer des „Jungen Deutschland“. Durch seine Fürsprache und mit seinen der Zensur zuvorkommenden Eingriffen in den Text erschien 1835 das Drama „Danton’s Tod“ des noch unbekannten Georg Büchner (1813–1837), dem er eine enthusiastische Besprechung widmete. Seinen Plan einer Büchner-Biografie realisierte Gutzkow nicht, ließ aber Teile aus dem Nachlass des Autors im „Telegraph für Deutschland“ drucken, darunter 1839 den einzigen erhaltenen Textzeugen der Erzählung „Lenz“. Einige wichtige Briefe Büchners sind nur dank Gutzkows Veröffentlichung in seinem Nachruf auf diesen überliefert, den er in die Sammlung „Götter, Helden, Don Quixote“ (1838) aufnahm.

    Als Herausgeber von Schleiermachers frühromantischen „Vertrauten Briefen über die Lucinde“ (1835) provozierte Gutzkow, der gegen „Prüderie“ und für einen Umgang der Geschlechter ohne Ehezwang eintrat, den preußischen Protestantismus, publizistisch angeführt durch die „Evangelische Kirchen-Zeitung“ des Theologen Ernst Wilhelm Hengstenberg (1802–1869). Auseinandersetzungen mit der religiösen Orthodoxie bildeten das Thema von Gutzkows Erzählung „Der Sadducäer von Amsterdam“ (1834). Gutzkow entfaltete seine Religionskritik weiter im Roman „Wally, die Zweiflerin“ (1835), der wegen der Schilderung einer Nacktszene und Kritik an der christlichen Offenbarungsreligion einen Skandal hervorrief. Auslöser war eine denunziatorische Kritik Menzels an Gutzkow und der jungdeutschen Literaturbewegung, die im Dezember 1835 zum Verbotsbeschluss des Bundestags gegen die Schriften des „Jungen Deutschland“ und zu einer Gefängnisstrafe für Gutzkow führte. Ein mit Ludolf Wienbarg (1802–1872) geplantes Zeitschriftenprojekt, eine enzyklopädistische „Deutsche Revue“ nach westeuropäischem Vorbild, wurde so verhindert und Gutzkows Existenz als freier Schriftsteller auf Jahre erschwert.

    „Telegraph“-Redakteur und Dramatiker

    Im Gefängnis verfasste Gutzkow Schriften für eine literaturpolitische Neubewertung Johann Wolfgang von Goethes (1749–1832) (Ueber Göthe im Wendepunkte zweier Jahrhunderte, 1836) und für eine Befreiung von Hegels System (Zur Philosophie der Geschichte, 1836). 1837 folgte unter dem Decknamen des englischen Erfolgsschriftstellers Edward Lytton Bulwer (1803–1873) die monumentale protosoziologische Studie „Die Zeitgenossen“. Anonym redigierte Gutzkow die Kulturzeitschrift „Frankfurter Telegraph“, aus der 1838 der in Hamburg – zunächst auch anonym herausgegebene – „Telegraph für Deutschland“ hervorging. Dieser wurde zum Sammelpunkt vormärzlicher Schriftstellertalente, darunter Friedrich Engels (1820–1895), Georg Herwegh (1817–1875) und Max Stirner (1806–1856). Auch Friedrich Hebbel (1813–1863) zählte zu den Mitarbeitern. Gutzkows Biografie „Börne’s Leben“ (1840) war die erste, die sich mit dem Pionier des deutschen Journalismus befasste. In dem sich aufheizenden politischen Klima des Vormärz polarisierte Gutzkow, indem er gegen die – für ihn doktrinär beschränkten – linkshegelianischen „Hallischen Jahrbücher“ polemisierte und sich mit seinen einstigen jungdeutschen Gesinnungsgenossen überwarf, so mit Heinrich Heine (1797–1856). Im Streit des preußischen Staats mit der katholischen Kirche nahm Gutzkow für Preußen Stellung (Die rothe Mütze und die Kapuze, 1838).

    In den 1840er Jahren war Gutzkow als Dramatiker tätig und gab die Redaktion des „Telegraphen“ auf. Mit seinen Stücken, in denen er die Selbstfindung des Individuums angesichts sozial konfligierender Liebesbindungen, die Durchsetzungskraft von liberalen Überzeugungen und die Macht von Medien und Institutionen thematisierte, brachte er die reformatorischen Anliegen der jungdeutschen Avantgarde publikumswirksam auf die Bühne, was ihm zu einer Anstellung als Dramaturg am Dresdener Hoftheater verhalf. Im Repertoire deutschsprachiger Bühnen des 19. Jahrhunderts hielten sich unter anderem „Zopf und Schwert“ (1844), „Das Urbild des Tartüffe“ (1845) und „Der Königsleutenant“ (1849). Gutzkows Tragödie „Uriel Acosta“ (1846) wurde zum andauernden Erfolg auch beim jüdischen Publikum, da sie die Ambivalenz der Emanzipation hinsichtlich der kulturellen Identität des Judentums beleuchtete.

    Liberaler in Revolution und Nachmärz

    Während der Revolution 1848 setzte sich Gutzkow für eine Verteidigung der revolutionären Errungenschaften ein. In „Deutschland am Vorabend seines Falles oder seiner Größe“ (1848) behandelte er die Chancen zur nationalen Einigung. Die nachmärzlichen Verhältnisse und die Notwendigkeit, den Unterhalt seiner Familie zu sichern, führten in den 1850er Jahren zu einer enormen Produktivität. Im Kontrast zum Poetischen Realismus weitete Gutzkow den Erzählhorizont auf großstädtische bzw. europäische Panoramen mit einer freiheitlichen Perspektive. Seine Großromane „Die Ritter vom Geiste“ (9 Bde., 1850/51) und „Der Zauberer von Rom“ (9 Bde., 1858–61) stellen durch Stoffwahl, Technik und Umfang einen völlig eigenständigen Beitrag zur deutschen Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts dar. Mit Kurzprosa und Kritik versorgte Gutzkow von 1852 bis 1862 seine „Unterhaltungen am häuslichen Herd“, die erste deutsche Familienzeitschrift und Organ bürgerlicher Bewusstseinsbildung.

    Kämpfer auf unzeitgemäßem Posten

    Gutzkow betrachtete die Literatur als Gipfel des nationalen Geisteslebens und trat seit 1855 als Mitgründer, von 1861 bis 1864 als Generalsekretär der Schillerstiftung für die Unterstützung bedürftiger Autoren hervor. Seine Vorstellungen zur Satzung der Stiftung stießen auf einen ihn zermürbenden Widerstand. Seine Fehde mit den Poetischen Realisten Julian Schmidt (1818–1886) und Gustav Freytag (1816–1895) hatte bereits paranoide Ängste in ihm geschürt. Gelähmt in seinem Schaffen und finanziell verschuldet, versuchte er sich das Leben zu nehmen und verbrachte das Jahr 1865 in der Heilanstalt St. Gilgenberg bei Bayreuth.

    Obwohl ein Befürworter der nationalen Einigung unter preußischer Führung, sah Gutzkow sich durch die Verhältnisse der Gründerzeit desillusioniert („Die neuen Serapionsbrüder“, 1877). Trotz seiner nach wie vor mächtigen literarischen Geltung trugen die Memoiren „Rückblicke auf mein Leben“ (1875) den Stempel einer Selbstrechtfertigung, ganz im Gegensatz zu den anschaulichen Erinnerungen „Aus der Knabenzeit“ (1852), einer Schilderung der Berliner Kindheit.

    Gutzkows Ruhm erlosch nach postumen Werkausgaben um 1910. Seit den 1970er Jahren lösten Neuerscheinungen autobiografischer, kritischer und erzählerischer Texte ein neues Interesse an seinem Werk aus. Kulturhistorische Akzentuierungen in der Literaturwissenschaft haben seitdem zu einer lebhaften Gutzkow-Renaissance geführt, zu der die 2001 begonnene „Kommentierte digitale Gesamtausgabe“ seiner Werke und Briefe beiträgt.

  • Auszeichnungen

    1830 Goldmedaille (erster Preis), Philosophische Fakultät der Universität Berlin
    1854 Ritterkreuz des Falkenordens 1. Klasse, Sachsen-Weimar-Eisenach
    1864 Ehrenmitglied im Freien Deutschen Hochstift, Frankfurt am Main
    nach Gutzkow benannte Straßen in Berlin-Schöneberg, Dresden-Südvorstadt, Frankfurt-Sachsenhausen, Greifswald (nicht mehr existent), Hamburg-Othmarschen, Hanau-Kesselstadt, München-Laim, Nürnberg-Boxdorf, Waltershausen (Thüringen); Gutzkowplatz in Wien-Hietzing
  • Quellen

    Nachlass:

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt am Main. (über 9000 Briefe von und an Gutzkow; etwa 700 Originalbriefe Gutzkows und mehr als 6000 Briefabschriften; Bildnisse)

    Teilnachlässe:

    Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf. (Ehebriefwechsel Gutzkows aus Familienbesitz)

    Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar. (Nachlass des Cotta-Verlags)

    Goethe- und Schiller-Archiv – Klassik Stiftung Weimar. (Briefe an Georg Büchner, Karl Frenzel, Ernst Keil, Franz Liszt und andere)

  • Werke

    Monografien:

    Briefe eines Narren an eine Närrin, 1832.

    Maha Guru. Geschichte eines Gottes, 2 Bde., 1833.

    Novellen, 2 Bde., 1834.

    Oeffentliche Charaktere, 1835.

    Wally, die Zweiflerin. Roman, 1835, Studienausg. mit Dokumenten zum zeitgenössischen Literaturstreit, hg. v. Günter Heintz, 1975, 21983.

    Zur Philosophie der Geschichte, 1836.

    Ueber Göthe im Wendepunkte zweier Jahrhunderte, 1836.

    Beiträge zur Geschichte der neuesten Literatur, 2 Bde., 1836.

    Die Zeitgenossen. Ihre Schicksale, ihre Tendenzen, ihre großen Charaktere. Aus dem Englischen des E. L. Bulwer, 2 Bde., 1837.

    Seraphine. Roman, 1837.

    Die rothe Mütze und die Kapuze. Zum Verständniß des Görres’schen Athanasius, 1838.

    Götter, Helden, Don-Quixote. Abstimmungen zur Beurtheilung der literarischen Epoche, 1838.

    Börne’s Leben, 1840.

    Vermischte Schriften, 4 Bde., 1842–1850.

    Briefe aus Paris, 2 Bde., 1842.

    Ansprache an das Volk, 1848.

    Deutschland am Vorabend seines Falles oder seiner Größe, 1848.

    Imagina Unruh, Leipzig 1849, zuerst in Urania, 1847.

    Die Ritter vom Geiste. Roman, 9 Bde., 1850/51, Neuausg. hg. v. Thomas Neumann, 3 Bde. u. Materialienbd. (P), 1998.

    Aus der Knabenzeit, 1852, Neuausg. hg. v. Peter Hasubek, 2013.

    Die Diakonissin. Ein Lebensbild, 1855.

    Die kleine Narrenwelt, 3 T., 1856/57.

    Der Zauberer von Rom. Roman, 9 Bde., 1858–1861.

    Hohenschwangau. Roman und Geschichte, 1867/68.

    Lebensbilder, 3 Bde., 1870–1872.

    Rückblicke auf mein Leben, 1875.

    Die neuen Serapionsbrüder. Roman, 3 Bde., 1877.

    Werkausgaben und postume Textsammlungen:

    Dramatische Werke, 9 Bde., 1842–1857.

    Gesammelte Werke, 13 Bde., 1845–1852.

    Dramatische Werke, 20 Bde., 1862/63.

    Gesammelte Werke, 12 Bde., 1873–1876.

    Ausgewählte Werke in zwölf Bänden, hg. v. Heinrich Hubert Houben, [1908].

    Werke. Auswahl in zwölf Teilen, hg. v. Reinhold Gensel, [1910].

    Werke, 4 Bde., hg. v. Peter Müller, [1911].

    Unter dem schwarzen Bären, hg. v. Fritz Böttger, 1959, 21971.

    Liberale Energie, hg. v. Peter Demetz, 1974.

    Berlin – Panorama einer Residenzstadt, hg. v. Wolfgang Rasch, 1995.

    Die Selbsttaufe. Erzählungen und Novellen, hg. v. Stephan Landshuter/Wolfgang Lukas, 1998.

    Schriften, hg. v. Adrian Hummel, 2 Bde. u. Materialienbd. (P), 1998.

    Werke und Briefe. Kommentierte digitale Gesamtausgabe, hg. v. Editionsprojekt Karl Gutzkow, seit 2001, als Druckausg. seit 2002. (P) (Onlineressource)

    Briefe und Skizzen aus Berlin (1832–1834), hg. v. Wolfgang Rasch, 2008.

    Briefausgaben:

    Werner Vordtriede (Hg.), Therese von Bacheracht – Karl Gutzkow, Unveröffentlichte Briefe, 1971.

    William H. McClain/Liselotte E. Kurth-Voigt, Karl Gutzkows Briefe an Hermann Costenoble, in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), S. 1–236, Nachtrag, hg. v. Gerhard K. Friesen, in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 33 (1989), S. 319–332.

    Gerhard K. Friesen, „Es ist eine schwere Sache mit der Belletristik“. Karl Gutzkows Briefwechsel mit Otto Janke 1864–78, in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 22 (1981), Sp. 1–206.

    Gerhard K. Friesen, „Der Verleger ist des Schriftstellers Beichtvater“. Gutzkows Briefe mit dem Verlag F. A. Brockhaus 1831-78, in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 28 (1987), S. 1–213.

    Georg Büchners Briefwechsel. Kritische Studienausgabe v. Jan-Christoph Hauschild, 1994.

    Gerhard K. Friesen, „Zählen Sie immer auf mich, wenn es sich um Verstandenwerden handelt.“ Briefe von Louise Otto-Peters an Karl Gutzkow, in: Internationales Jahrbuch der Bettina-von-Arnim-Gesellschaft 6/7 (1994/95), S. 80–106.

    Gerhard K. Friesen, „Wir können alle gar nicht Respect genug vor Ihnen haben.“ Der Briefwechsel zwischen Karl Gutzkow und Luise Büchner 1859-1876, in: Internationales Jahrbuch der Bettina-von-Arnim-Gesellschaft 8/9 (1996/97), S. 75–138.

    Der Briefwechsel zwischen Karl Gutzkow und Levin Schücking, hg. v. Wolfgang Rasch, 1998.

    Wolfgang Rasch, Karl Gutzkow und Charlotte Birch-Pfeiffer. Eine Affäre in Briefen, in: Immermann-Jahrbuch 8 (2007), S. 97–129.

    Bibliografie:

    Wolfgang Rasch, Bibliographie Karl Gutzkow (1829–1880), 2 Bde., 1998.

  • Literatur

    Monografien und Sammelbände:

    Heinrich Hubert Houben, Gutzkow-Funde, 1901.

    Joseph Dresch, Gutzkow et la jeune Allemagne, 1904.

    Eduard Metis, Karl Gutzkow als Dramatiker, 1915.

    Ludwig Maenner, Karl Gutzkow und der demokratische Gedanke, 1921.

    Harry Iben, Karl Gutzkow als literarischer Kritiker. Die jungdeutsche Periode, 1928.

    Klemens Freiburg-Rüter, Der literarische Kritiker Karl Gutzkow. Eine Studie über Form, Gehalt und Wirkung seiner Kritik, 1930.

    Margarete Schönfeld, Gutzkows Frauengestalten. Ein Kapitel aus der literarhistorischen Anthropologie des 19. Jahrhunderts, 1933.

    Peter Hasubek, Karl Gutzkows Romane „Die Ritter vom Geiste“ und „Der Zauberer von Rom“. Studien zur Typologie des deutschen Zeitromans im 19. Jahrhundert, 1964.

    Eitel Wolf Dobert, Karl Gutzkow und seine Zeit, 1968.

    Peter Bürgel, Die Briefe des frühen Gutzkow 1830–1848. Pathographie einer Epoche, 1975.

    Rainer Funke, Beharrung und Umbruch 1830–60. Karl Gutzkow auf dem Weg in die literarische Moderne, 1984.

    Erwin Wabnegger, Literaturskandal. Studien zur Reaktion des öffentlichen Systems auf Karl Gutzkows Roman „Wally, die Zweiflerin“ (1835–1848), 1987.

    Joachim Jendretzki, Karl Gutzkow als Pionier des literarischen Journalismus, 1988.

    Gert Vonhoff, Vom bürgerlichen Individuum zur sozialen Frage. Romane von Karl Gutzkow, 1994.

    Erich Fritscher, Karl Gutzkow und das klassizistische Historiendrama des 19. Jahrhunderts, 1996. (Qu)

    Roger Jones/Martina Lauster (Hg.), Karl Gutzkow. Liberalismus – Europäertum – Modernität, 2000.

    Gustav Frank/Detlev Kopp (Hg.), Gutzkow lesen! Beiträge zur Internationalen Konferenz des Forum Vormärz Forschung vom 18. bis 20. September 2000 in Berlin, 2001.

    Ute Promies, Karl Gutzkow – Romanautor und kritischer Pädagoge, 2003.

    K. Scott Baker, Drama and „Ideenschmuggel“. Inserted Performance as Communicative Strategy in Karl Gutzkow’s Plays 1839–1849, 2008.

    Joachim Grimm, Karl Gutzkows Arrivierungsstrategie unter den Bedingungen der Zensur (1830–1847), 2010.

    Gert Vonhoff (Hg.), Karl Gutzkow and His Contemporaries. Karl Gutzkow und seine Zeitgenossen, 2011.

    Wolfgang Rasch (Hg.), Karl Gutzkow. Erinnerungen, Berichte und Urteile seiner Zeitgenossen, 2011. (Qu, P)

    Wolfgang Lukas/Ute Schneider (Hg.), Karl Gutzkow (1811–1878). Publizistik, Literatur und Buchmarkt zwischen Vormärz und Gründerzeit, 2013.

    Corinna Meinold, Der Fall als Schreibweise zwischen Literatur und Wissen. Normalisierung in Karl Gutzkows „Unterhaltungen am häuslichen Herd“, 2016.

    Aufsätze:

    Eberhard Galley, Heine im literarischen Streit mit Gutzkow. Mit unbekannten Manuskripten aus Heines Nachlaß, in: Heine-Jahrbuch 1966, S. 3–40.

    Peter Hasubek, Geschichtsphilosophie und Erzählkunst. Bemerkungen zu Karl Gutzkow und Hermann Broch, in: Études Germaniques 22/4 (1967), S. 515–537.

    Volkmar Hansen, „Freiheit! Freiheit! Freiheit!“ Das Bild Karl Gutzkows in der Forschung, in: Alberto Martino (Hg.), Literatur in der sozialen Bewegung, 1977, S. 488–542.

    Gerhard K. Friesen, Karl Gutzkow und der Buchhandel: Zu seiner Auffassung vom Schriftstellerberuf und seinen Honoraren, in: Archiv für die Geschichte des Buchwesens 19 (1978), Sp. 1493–1616.

    Hartmut Steinecke, Gutzkow, die Juden und das Judentum, in: Hans Otto Horch/Horst Denkler (Hg.), Conditio Judaica. Judentum, Antisemitismus und deutschsprachige Literatur, T. 2, 1989, S. 118–129.

    Fritz Mende, „Schufterle“ in der „Livree der Tagesidee“. Zum Streit Heine – Gutzkow, in: Heine-Jahrbuch 1991, S. 187–192.

    Bettina Plett, Zwischen „gemeinem Talent“ und „Anempfindungskunst“. Zwiespalt und Übergang in Gutzkows Erzählungen, in: Hans Esselborn/Werner Keller (Hg.), Geschichtlichkeit und Gegenwart. Festschrift für Hans Dietrich Irmscher zum 65. Geburtstag, 1994, S. 267–296.

    Wolfgang Rasch, Zur Geschichte des „Telegraph für Deutschland“ 1838–1843, in: Jahrbuch Forum Vormärz Forschung 1 (1995), S. 131–160.

    Gustav Frank, Extreme Verwirklichung realistischer Basisannahmen: Karl Gutzkows „Der Zauberer von Rom“ (1858-61), in: ders., Krise und Experiment. Komplexe Erzähltexte im literarischen Umbruch des 19. Jahrhunderts, 1998, S. 373–461.

    Dietrich Naumann, Zeitungsroman und Zeitroman: Karl Gutzkows „Die Ritter vom Geiste“, in: Monika Hahn (Hg.), „Spielende Vertiefung ins Menschliche“. Festschrift für Ingrid Mittenzwei, 2002, S. 91–108.

    Herbert Kaiser, Friedrich Hebbel und Karl Gutzkow – Dichter und Schriftsteller. Repräsentanten gegensätzlicher Autortypen und Literaturkonzepte, in: ders. (Hg.), Friedrich Hebbel. Schmerz und Form. Perspektiven auf seine Idee des Tragischen, 2006, S. 85–112.

    Nicholas Saul, Karl Gutzkow. Literatur zwischen Religion und Politik. Probleme der Säkularisation, in: Alfred Bodenheimer/Georg Pfleiderer/Bettina von Jagow (Hg.), Literatur im Religionswandel der Moderne: Studien zur christlichen und jüdischen Literaturgeschichte, 2009, S. 109–125.

    Seth L. Wolitz, Translations of Karl Gutzkow’s Uriel Acosta as Iconic Moments in Yiddish Theatre, in: Joel Berkowitz/Barbara Henry (Hg.), Inventing the Modern Yiddish Stage. Essays in Drama, Performance, and Show Business, 2012, S. 87–115.

    Wolfgang Rasch/Wolfgang Lukas/Jörg Ritter, Gutzkows Korrespondenz – Probleme und Profile eines Editionsprojekts, in: Anne Bohnenkamp/Elke Richter (Hg.), Brief-Edition im digitalen Zeitalter, 2013, S. 87–107.

    Martina Lauster/David Horrocks, Büchner und Gutzkow: Affinitäten auf den zweiten Blick, in: Georg Büchner Jahrbuch 13 (2013–2015), 2016, S. 43–61.

    Hermann Patsch, Der unpfäffische Schleiermacher. Karl Gutzkow und das Schleiermacher-Bild des Jungen Deutschlands. Zur Konstruktion eines Gegenmythos, in: Zeitschrift für neuere Theologiegeschichte 24 (2017), H. 2, S. 240–290.

    Felix Woywode, Epigonalität. Anspruch und Scheitern in Karl Gutzkows Roman „Wally, die Zweiflerin“ (1835), in: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 2019, S. 243–277.

    Lexikonartikel:

    Johannes Proelß, Art. „Gutzkow, Karl“, in: Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 10, 1879, S. 227–236. (Onlineressource)

    H. H. Houben, Art. „Gutzkow, Karl (1811–1878)“, in: ders., Verbotene Literatur. Von der klassischen Zeit bis zur Gegenwart, 21925, S. 250–329.

    Wilmont Haacke, Art. „Gutzkow, Karl“ in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 7, 1966, S. 354–357. (Onlineressource)

    Peter Hasubek, Art. „Karl Gutzkow“, in: Deutsche Dichter des 19. Jahrhunderts. Ihr Leben und ihr Werk. Mit Mitarb. zahlreicher Fachgelehrter, hg. v. Benno von Wiese, 21979, S. 208–228.

    Wolfgang Rasch, Art. „Gutzkow, Karl (Ferdinand)“, in: Wilhelm Kühlmann (Hg.), Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums, Bd. 4, 2009, S. 538–542.

    Martina Lauster, Art. „Karl Gutzkow“, in: Norbert Otto Eke (Hg)., Vormärz-Handbuch, 2020, S. 776–782.

  • Onlineressourcen

  • Porträts

    Grafische und fotografische Porträts:

    Lithografie v. August Kneisel (1782–1855), 1840, gezeichnet v. Cäcilie Brandt (1814–1852), Abbildung in: Wolfgang Rasch (Hg.), Karl Gutzkow. Erinnerungen, Berichte und Urteile seiner Zeitgenossen, 2011, S. 174.

    Ölbild v. Jules Lunteschütz (1822–1893), 1845 (Original verschollen), Holzstich des Gemäldes in: Johannes Proelß, Das junge Deutschland. Ein Buch deutscher Geistesgeschichte, 1892, Frontizpiz.

    Stahlstich des Bibliographischen Instituts Hildburghausen, 1849, vermutlich nach einer Daguerreotypie (1844/45) v. Hermann Biow (1804–1850), Abbildung in: Wolfgang Rasch (Hg.), Karl Gutzkow. Erinnerungen, Berichte und Urteile seiner Zeitgenossen, 2011, S. 227.

    Stahlstich v. August Weger (1823–1892), um 1856, Abbildung in: Karl Gutzkow, Die Ritter vom Geiste. Roman, Neuausg. hg. v. Thomas Neumann, Materialienbd., 1998, S. 445.

    Fotografie v. Constantin Schwendler, 1860, Abbildung in: Wolfgang Rasch (Hg.), Karl Gutzkow. Erinnerungen, Berichte und Urteile seiner Zeitgenossen, 2011, S. 292.

    Fotografie der Photographischen Gesellschaft Berlin, um 1875, Abbildung in: Karl Gutzkow, Die Ritter vom Geiste. Roman, Neuausg. hg. v. Thomas Neumann, Materialienbd., 1998, S. 453.

    Bildhauerische Porträts:

    Marmormedaillon v. Ernst Rietschel (1804–1861) am Grabstein auf dem Hauptfriedhof in Frankfurt am Main; Abbildung in: Karl Gutzkow, Die Ritter vom Geiste. Roman, Neuausg. hg. v. Thomas Neumann, Materialienbd., 1998, S. 450.

    Büste v. Emmerich Andresen (1843–1902) auf dem Gutzkow-Denkmal in Dresden, enthüllt am 11.6.1887, im Zweiten Weltkrieg für Rüstungszwecke eingeschmolzen, Abbildung in: Illustrirte Zeitung 89, Nr. 2300 v. 30.7.1887, S. 109.

  • Autor/in

    Martina Lauster (Exeter, Großbritannien)

  • Zitierweise

    Lauster, Martina, „Gutzkow, Karl“ in: NDB-online, veröffentlicht am 01.10.2022, URL: https://www.deutsche-biographie.de/118543830.html#dbocontent

    CC-BY-NC-SA

  • Genealogie

    V Karl Aug. ( n. 1836), Bereiter b. Prinz Wilhelm d. Ä. v. Preußen, dann Geh. Kanzleidiener im preuß. Kriegsmin.;
    M Sophie Charlotte ( 1845), wahrsch. T d. Chrstn. Frdr. Berg, Viktualienhändler in B., u. d. Anna Sophie Reinhardt;
    1) Frankfurt/M. 1836 Susanne Mathilde Amalie (1817–48), T d. Frdr. Aug. Klönne, aus Wald b. Solingen, Kaufm. in F., u. d. Anna Elis. Meidinger aus F., 2) ebd. 1849 Bertha (1829–1909, Cousine d. 1. Ehefrau), T d. Joh. Valentin Meidinger (1797–1851), Buchhändler in F., u. d. Jacobine Bruère; Schwager Hermann Meidinger (1842–98), Verlagsbuchhändler in B.; Schwäger in Antonie ( Herm. Jul. Meyer, 1909, Verlagsbuchhändler, Chef d. Bibliogr. Inst.);
    3 S aus 1), 2. Ehe kinderlos.

  • Biographie

    Während seiner gesamten Schaffenszeit übte G. jede Art publizistisch-literarischer Tätigkeit aus: von der Tageskritik bis zum bereits beim Erscheinen kaum lesbaren Roman, von der Tagespolemik bis zum in den Tag polemisierenden historischen Lust- oder Trauerspiel. Er zerredete das Thema, das er sich gestellt hatte; redete er doch auf geradezu tragische Art stets in eigener Sache, weil jede Zeile, die er schrieb, der Verteidigung seines Wollens wie schließlich seiner Person dienen sollte.

    Kaum einer seiner schriftstellernden Zeitgenossen hatte sich so rasch unerbittliche Feinde geschaffen. Keiner hatte so unüberlegt angegriffen wie G., dem man zu Unrecht ein wunderbares Vorgefühl für die öffentliche Meinung des nächsten Tages nachgesagt hat. Kein anderer Autor in Deutschland ist so blind gegen konventionelle Vorstellungen der Allgemeinheit angerannt und vor der Öffentlichkeit zu Boden geschmettert worden. Verbote über Verbote trafen seine Zeitschriften, seine Romane, seine Arbeiten für das Theater. Zensurbehörden verfolgten ihn auf Schritt und Tritt. Freunde von gestern, denen er Grund gab, ihn als Konkurrenz von morgen zu fürchten, wie Wolfgang Menzel, denunzierten ihn. Auf diese Weise wurde er zu dem Schriftsteller, gegen den der Deutsche Bund aufgeboten wurde und von dem man den Umsturz des Staates, der Religion, der Gesellschaft, der Sitten befürchtete. Keiner der zahllosen Schläge, die ihn niederwarfen, hinderte ihn daran, stets von neuem zu planen, zu gründen, zu schreiben, Unruhe zu schaffen und dabei stets Haß gegen sich zu wecken. – Seine Rastlosigkeit brachte ihn mit nahezu jeder schöpferischen Persönlichkeit der Jahrzehnte zwischen 1830 und 1870 in Berührung. Jede Begegnung veränderte seine seismographische Natur. Bejahend oder verneinend mischte er sich in das Marktgeschrei der Epoche; krank vor Eitelkeit, sobald sie ihn auf ihre Schultern hob, verletzt und bösartig, sobald sie ihn, etwa nach Theaterskandalen, niederwarf, hat G. nie zu eigener Harmonie gefunden wie Heyse mit seiner ästhetischen Abkehr oder Fontane mit seinem „heiteren Darüberstehen“. Es gibt keinen G.-Stil. Im Bereich der Publizistik traf er den Stil des Tages, der sich jeweils wandelte zu dem des Blattes, das er soeben redigierte oder für das er im Augenblick schrieb: er wurde bestimmt von leidenschaftlicher Begeisterung oder wütender Ablehnung, je nachdem, was das gerade behandelte Objekt in ihm hervorrief. Der Sinn für Aktualität und modische Sentimentalität bestimmt G.s poetische Produktion. Das gilt besonders für seine monumentalen Sensationsromane, geschrieben nach der Schablone der Kriminalromane Sues (unter anderem „Die Ritter vom Geiste“, 9 Bände, 1850/51, und „Der Zauberer von Rom“, 9 Bände, 1858–61). G. bemühte sich, in ihnen an Stelle des herkömmlichen „Nacheinanders“ seine Theorie vom Gesetz des „Nebeneinanders“ zu verwirklichen. Sie sind heute ebenso vergessen wie die Dramen, von denen die besten (das Lustspiel „Das Urbild des Tartuffe“ und das Trauerspiel „Uriel Acosta“, beide 1847) bis zum Ende der Wilhelminischen Zeit aufgeführt worden sind. Lebendige Zeitdokumente hingegen sind seine Erinnerungen „Aus der Knabenzeit“ (1852), seine „Lebensbilder“ (3 Bände, 1869–72) und der „Rückblick auf mein Leben“ (1875) geblieben. Als Meisterwerk des Kitsches gilt der Roman „Wally, die Zweiflerin“ (1835). Tendenz hieß sein erstes Glaubenswort, Tendenz gegen Reaktion und Restauration. Tendenz gegen alle, die ihn seiner Meinung nach verkannten und verunglimpften, erfüllte noch sein letztes galliges Pamphlet „Dionysius Longinus, oder über den Schwulst in der neueren deutschen Literatur“ (1878).

    Von des Vaters verworrener Lebensführung sind Schatten auf G. gefallen. Sie ließen ihn später häufig unter Depressionen, im höheren|Lebensalter jahrelang unter Verfolgungswahn leiden. Früh reifte er, da er als Armer durch Zufall in der wohlhabenden Familie seines Spielgefährten Karl Minter erzogen wurde, zu einem empfindsamen Beobachter sozialer Unterschiede. Auf eigenen Wunsch war er von der Bürgerschule ins Gymnasium gekommen, gegen den Willen der Eltern hatte er in Berlin studiert: zunächst Philosophie, von 1829 an Theologie, um ein dringend erwünschtes Stipendium zu erhalten, doch wechselte er nach zwei Jahren wieder zur Philosophie, der er stärker zuneigte. Was er werden wollte, blieb ihm jahrelang unklar.

    Nach der Aufgabe des Theologiestudiums faßte er mit Rücksicht auf seine Braut Rosalie Scheidemantel vorübergehend den Plan, Lehrer zu werden, studierte jedoch nach seiner im Sommer 1832 in Jena erfolgten Promotion zum Dr. phil. im Winter 1832/33 in Heidelberg und im Sommer 1833 in München Jura. In München, wo er an seinem ersten Roman arbeitete, gab er schließlich alle Pläne auf, einen Brotberuf zu ergreifen. Von nun an wurde er zu einem ruhelos von Ort zu Ort ziehenden freien Schriftsteller. Seine ersten Veröffentlichungen erschienen 1829 im „Berliner Conversationsblatt“ (herausgegeben von Willibald Alexis, 1827–35) und in der von Saphir begründeten „Berliner Schnellpost“ (1826-29).

    1830 wurde G. am Tage, als die Berliner Zeitungen die Pariser Julirevolution meldeten, Preisträger einer Universitätsarbeit „De diis fatalibus“. Mit der von Hegel überreichten Ehrenmünze in der Hand griff er zum ersten Male zu einer politischen Zeitung. Von jenem Augenblick an las er die politischen Sparten der Blätter mit dem Willen, sich über seinen literarischen Ehrgeiz hinaus in das politische Spiel zu mischen.

    Den Sprung in die Kritik wagte der zwanzigjährige G. mit dem „Forum der Journalliteratur, Eine antikritische Quartalschrift“ (15.1.-26.9.1831). Vom 2. Heft an erschien sie als Wochenschrift, mit dem 13. Heft ging sie ein. Bis 1840 hatte G. an den Verleger des Blättchens Schulden für den auf eigene Kosten veranstalteten Druck abzuzahlen. Mit dem Aufsatz „Wolfgang Menzel und die über ihn ergangenen Urteile“ bot er dem mächtigen Literaturkritiker des deutschen Südens an, ihm von Norden her zur Seite zu treten. Menzel, der tatsächlich aufmerksam geworden war, ahnte nicht, daß er, als er den jungen G. zum Debüt an das „Literaturblatt“ des „Morgenblattes“, an die „Allgemeinen politischen Annalen“ und an die Zeitschrift „Hesperus“ nach Stuttgart rief, den Prätendenten seines eigenen Amtes als Literaturpapst salbte.

    G.s erste Bücher wurden dank Menzels Unterstützung gut aufgenommen. In der „Allgemeinen Zeitung“ verursachte seine Serie „Öffentliche Charaktere“ (1835) Aufsehen. Im gleichen Blatt publizierte er die Feuilletons einer Reise, die er 1833 mit Heinrich Laube von München aus nach Italien unternahm (gesammelt unter dem Titel „Soiréen“, 2 Bände, 1835).

    1835. wurde zum entscheidenden Jahr für G.s weitere Entwicklung. Nach den Stationen München und Hamburg gab er in Frankfurt sein erstes eigenes „Literaturblatt“ von Einfluß als Beilage des „Phönix, Frühlingszeitung für Deutschland“ vom Januar bis zum August heraus. Daß Büchners „Dantons Tod“ hier als Erstdruck unter Arbeiten inzwischen vergessener Autoren erschien, bleibt ein bedeutendes Verdienst G.s als Förderer von ihm erkannter und anerkannter Talente. Durch Heinrich Laubes Freundeskreis wurde er gegen Menzel beeinflußt. Die Neuausgabe von Schleiermachers „Vertrauten Briefen über die Lucinde“ (1834), die G. mit einem allzu leichtsinnigen Vorwort gegen den Berliner Schleiermacherkult versah, ferner sein Roman „Wally, die Zweiflerin“, der zahlreiche, zwar zeitkritisch zutreffende, jedoch ungeschickt formulierte politische Anspielungen, außerdem als unschicklich empfundene Beschreibungen erotischer Situationen enthielt, gaben Menzel die willkommene Gelegenheit, G. und verwandte Geister öffentlich anzugreifen. Das Ergebnis des unsinnigen Scherbengerichts war das Verbot des Romans (24.9.1835) und der in politischer Hinsicht törichte Bundestagsbeschluß vom 10.12.1835 zur Unterdrückung des dadurch erst berühmt gewordenen und zur literarischen Gruppe gestempelten „Jungen Deutschland“. Obendrein erfolgte nach sechswöchiger Haft G.s Verurteilung wegen Gotteslästerung und Verbreitung unzüchtiger Schriften zu 4 Wochen Gefängnis (Januar 1836).

    Ehe der „Phönix“ einging, wandte sich G. mit einem Plan an die Öffentlichkeit, dessen Verwirklichung zu einer Wendemarke in der Geschichte des deutschen Zeitschriftenwesens hätte werden können. Es war der Entwurf zu einer „Deutschen Revue“. Er bedeutet für das deutsche Kulturgebiet die einzige umfassende Zeitschriftenidee in der Zeit zwischen Wielands „Teutschem Merkur“ 1773 und der „Deutschen Rundschau“ 1874. Die alte Sehnsucht nach einem „Nationaljournal“, wie es die Franzosen in der „Revue des deux mondes“ und die Engländer in der „Quarterly Review“ längst besaßen, erfaßte G. im unglücklichsten Augenblick seiner Existenz. Im|September 1835 veröffentlichte er seinen Aufruf zur Mitarbeit an der „Deutschen Revue“. In gänzlicher Verkennung der Gefährlichkeit des staatsdienernden Menzel, der auf die Gelegenheit wartete, sich des jüngeren Konkurrenten zu entledigen, schrieb G. als Programm: „Der Augenblick ist erschienen, wo die deutsche Literatur sich aus den jüngsten Umwälzungen, die sie erlebt hat, in eine freie, unabhängige, nur von Minerven und den Musen beherrschte Region entwickeln will.“ Erst während der harten Mannheimer Haft erkannte er, daß er mit seiner Idee zu früh gekommen war.

    Die „Deutsche Revue“ erschien nicht. Die als Ersatz geplanten „Deutschen Blätter für Leben, Kunst und Wissenschaft“ hatten es infolge vom Bundestag ausgehender Drohungen lediglich auf zwei Probenummern gebracht.

    Erst allmählich arbeitete G. sich nach diesem Sturz als Journalist über die „Frankfurter Börsenzeitung“ (1836, deren Beiblatt „Frankfurter Telegraph“ seit 1837 ohne das Mutterblatt weitererschien) in die Öffentlichkeit zurück. Seine nächste Aufsatzreihe „Die Zeitgenossen, ihre Schicksale, ihre Tendenzen, ihre Charaktere“ (2 Bände, 1837) wagte er in Buchform nur unter dem „nom de guerre“ E. L. Bulwer, dem Namen eines damals volkstümlichen englischen Schriftstellers, herauszubringen. 1838-43 arbeitete er als Redakteur für den „Frankfurter Telegraph“, der sich seit dem Übergang in den Verlag Hoffmann-Campe in Hamburg und G.s Übersiedlung nach dort (1837) „Telegraph für Deutschland“ nannte. Als Frucht seiner Aufenthalte in Paris erschienen G.s „Skizzenbuch“ (1839) und seine „Briefe aus Paris“ (2 Bände, 1842) hier zuerst in der Form einzelner Aufsätze. Daneben veröffentlichte er scharfe Kritiken. Außerdem begann er, ruheloser als früher, abermals zu reisen. Aus Italien und Paris schickte er Berichte, Impressionen und Geschichten jedweden Genres an die „Allgemeine Zeitung“, an die „Kölnische Zeitung“ und an Webers „Novellen-Zeitung“, wofür ihm dank seiner Arriviertheit hohe Honorare gezahlt wurden. Die Jahre als Dramaturg am Dresdener Hoftheater (1846–49) blieben nicht ohne Stürme, welche von Talenten inszeniert wurden, denen G. den Weg zur Bühne – mitunter aus egoistischen Motiven – nicht freizugeben verstand.

    Eine neue Welle publizistischer Regsamkeit begann für G. mit einer geschickt in Szene gesetzten und erfolgreichen Zeitschriftengründung, die für die Entwicklung der deutschen Zeitschrift im 19. Jahrhundert bemerkenswert bleibt. Es handelt sich um die 1852-61 unter seiner, 1861-64 unter Karl Frenzeis, seines Jüngers, Leitung stehenden „Unterhaltungen am häuslichen Herd“. Anfangs schrieb sie G. fast allein. Allmählich mußte er die Arbeiten zahlloser Namensträger aus dem unter der abermaligen Restauration und Reaktion nach 1848 steif und ängstlich anmutenden Journalismus aufnehmen. Das Blatt war als Typ neu. Es erreichte rasch eine feste Auflage von 5000. Sein rührseliger Titel wirkte epochal; seit 1853 blühte Nachahmung auf Nachahmung, an deren Spitze sich Ernst Keils „Gartenlaube“ stellte. Der Vielschreiber G. lieferte Novellen am laufenden Bande. Sie sind noch rascher als seine Romane und Schauspiele vergessen worden. Nebenbei schuf er sich durch allzu starkes Umformen der Arbeiten auch prominenter Autoren neue Feinde, denen seine Verbesserungen mit Recht als Verschlimmerungen auffielen. Die Auflage des Blattes, für das G. unermüdlich geworben hat, sank freilich sofort, als er von der Leitung zurücktrat.

    Aus G.s unglückseliger „Ruhestellung“ als Sekretär der Schillerstiftung, die er 1855 mitgegründet hatte, in Weimar (1861–64) erwuchsen, durch ständige Konflikte mit Franz von Dingelstedt hervorgerufen, zunehmende Reizbarkeit und das Gefühl hoffnungsloser Vereinsamung. Ein seelischer Zusammenbruch führte zu einer rat- und hilflos unternommenen Flucht, die in einem Selbstmordversuch (1865) endete, von dem er sich nie wieder ganz erholte. Nach einer pausenlosen Irrfahrt durch Deutschland erstickte G., überarbeitet und verstört von dem Haß, den er geweckt hatte, bei einem Zimmerbrande.

    Mit einer literarischen Kriegsrüstung auf die Welt gekommen, war ihm die Zunge eines Polemikers und die Feder eines vor Gehässigkeit niemals zurückschreckenden Kritikers gegeben, nicht aber die Größe und schon gar nicht das Herz, den Gegenstößen der Gegner standzuhalten. Emil Ermatingers Urteil über die im Vormärz von politischen Mächten zu der unfreiwilligen Gemeinschaft des „Jungen Deutschland“ vereinten Schriftsteller gilt für G.: „Keiner von ihnen hat die Literatur mit bleibenden Werken bereichert. Sie lebten vom Tage und für den Tag und wirkten, ohne Originalität, kurze Zeit nur durch die Kühnheit, mit der sie die allgemeinen Ideen des Liberalismus in die öffentliche Diskussion warfen. Der Geschichte gehören sie mehr durch ihr politisches Schicksal als durch ihre Werke an.“

  • Werke

    Ges. Werke, 13 Bde., 1845-56;
    12 Bde., hrsg. v. P. Müller, 1911-14;
    Dramat. Werke, 20 Bde., ³1871-75;
    Ausgew. Werke, 12 Bde., hrsg. v. H. H. Houben, ³1908;
    Ausgew. Werke in 12 T., hrsg. v. R. Gensel, 1910;
    Vermischte Schrr., 5 Bde., 1842 f.;
    |K. Emmerich, Unbek. Briefe K. G.s, in: Weimarer Btrr. 2, 1956, S. 373 ff.

  • Literatur

    ADB X;
    K. Frenzel, Büsten u. Bilder, 1864;
    F. Wehl, Das Junge Dtld., 1886;
    A. v. Weilen, G. u. Charl. Birch-Pfeiffer, 1918;
    O. P. Schinnerer, Women in the life and work of G., New York 1924 (= Diss. Columbia Univ.);
    W. Haacke, Die Zeitschrift - Schrift d. Zeit, 1961, S. 69;
    H. H. Houben, Studien üb. d. Dramen K. G.s, Diss. Greifswald 1898;
    ders., G. als württ. Pol., in: Württ. Vj.hh., NF 20, 1911;
    J. Desch, Die Dt. Revue v. K. G. u. Ludolf Wienbarg, 1904;
    P. Müller, G. als Lustspieldichter, in: Btrr. z. dt. Lit. wiss. 16, 1910;
    Dingelstedt u. G., in: Dt. Rdsch. 40, 1913/14, S. 369, 41, 1914/15, S. 98;
    O. Baumgard, G.s dramaturg. Tätigkeit am Dresdener Hoftheater unter Berücksichtigung s. Bühnenbearbb., Diss. München 1915;
    E. Metis, G. als Dramatiker, in: Dresdner Btrr. z. Lit.gesch. 48, 1915;
    W. Sonderegger, Theorie u. Technik d. beiden großen Zeitromane G.s, Diss. Bern 1918;
    D. F. Pasmore, K. G.s short stories, Urbana, 1918 (= Diss. Univ. of Illinois 1917);
    E. Franz, Die großen soz. pol. Romane G.s in ihrem Verhältnis zu d. soz. Greuelromanen Sues, Diss. Münster 1920;
    O. Dirr, G. u. seine großen Zeitromane, Diss. Freiburg 1921;
    L. Maenner, G. u. d. demokrat. Gedanke, in: Hist. Bibl. 46, 1921;
    G. Seeger, G.s Ritter vom Geiste, Diss. Berlin 1921;
    E. Doews, Quellenstudie z. G.s Zauberer v. Rom, Diss. Berlin 1921;
    W. Gierlichs, K. G. Der Zauberer v. Rom, Diss. München 1922;
    M. Schochow, G.s Zauberer v. Rom, Diss. Berlin 1923;
    G. Rötken, Die Bühnentechnik K. G.s, Diss. Münster 1924;
    H. v. Wildhagen, Zur Bühnentechnik G.s, Diss. Marburg 1925;
    F. Schneider, G.s Wally u. David Frdr. Strauß' Leben Jesu, in: Germanic Review 1, New York 1926;
    A. Fell, G.s Ritter vom Geiste, 1927;
    H. Iben, G. als literar. Kritiker, Diss. Greifswald 1928;
    K. Freiburg-Rüter, Der literar. Kritiker G., 1930;
    K. Häberle, Individualität u. Zeit in H. Laubes Jungem Europa u. K. G.s Ritter vom Geiste, 1938;
    H. Gerig, K. G., Der Roman d. Nebeneinander, Diss. Bern 1954;
    P. Hasubek, K. G.s Romane „Die Ritter vom Geiste“ u. „Der Zauberer v. Rom“, Diss. Hamburg 1964;
    Kosch, Lit.-Lex.;
    Frels.

  • Porträts

    Phot. in: Werckmeister III;
    Radierung v. D. Raab (Münchener Stadtmus., Maillinger Bilderchronik);
    Denkmal v. A. Andresen (Dresden);
    H. W. Singer, Allg. Bildniskat. V, 1931, 35598-610.

  • Autor/in

    Wilmont Haacke
  • Zitierweise

    Haacke, Wilmont, " Gutzkow, Karl " in: Neue Deutsche Biographie 7 (1966), S. 354-357 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118543830.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA

  • Biographie

    Gutzkow: Karl Ferdinand G. , der hervorragendste Vertreter der modernen Aera unserer Litteratur; in deren Sturm- und Drangperiode, dem vierten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts, der talentvollste Verfechter der neuzeitlichen Ideen, darauf als Dramatiker der erfolgreiche Neuerer eines nationalen Bühnenlebens, in den fünfziger Jahren der Schöpfer des modernen Zeitromans, hat er im Laufe einer ein halbes Jahrhundert umspannenden, äußerst fruchtbaren litterarischen Thätigkeit den eigenthümlichen Geist seiner Zeit in seinen, allen Gattungen des litterarischen und dichterischen Schaffens angehörenden Werken zu geistvollem, umfassendem und dauerndem Ausdruck gebracht. Ein Sohn des Volks, wurde er in Berlin am 17. März 1811 als Kind eines prinzlichen Stallbeamten, der|später eine Subalternstelle im Kriegsministerium bekleidete, geboren, wuchs unter kümmerlichen, jedoch poetisch und geistig anregenden Verhältnissen auf, besuchte 1821—29 das Friedrich Werder'sche Gymnasium mit Auszeichnung und studirte dann auf der Universität seiner Vaterstadt, besonders von Schleiermacher und Hegel beeinflußt, Theologie und Philosophie. Ein heimathliches Pastorat war sein Ziel. Doch frühe schon folgte er, während er einerseits die Freiheit der akademischen Jugend mit vollen Zügen genoß (er war Mitglied einer heimlich bestehenden Burschenschaft — societas bibatoria —) und die ersten leidenschaftlichen Herzensconflicte durchkämpfte (die wie bei Goethe einen Theil seiner dichterischen Production bestimmend beeinflußten), anderntheils mit Eifer selbständigen Studien oblag und durch Stundengeben seinen Eltern die Last seines Unterhalts erleichterte, seinen schöngeistigen und publicistischen Neigungen. Bestimmend für seine Lebensrichtung wurde der mächtige Eindruck, den die Nachricht von dem Ausbruch der Juli-Revolution in Frankreich (1830) und die geistige Bewegung, welche diese in Deutschland hervorrief, auch auf ihn machte. Die Lehren eines Lamennais, St. Simon, welche eine Reform der ganzen Gesellschaft predigten, nahmen die aus dem Schlummer erweckten jungen Köpfe gefangen. G. erhielt die Kunde von der Pariser Bewegung, als er gerade mit einer Preisschrift „De diis fatalibus“ den Sieg davon getragen hatte. Die Werke der Alten vertauschte er mit der Zeitung, er ward Publicist. Schon als Primaner hatte er eine geschriebene Zeitschrift gegründet, die unter den Genossen circulirte, 1831 gründete er jetzt als Student das „Forum der Journallitteratur, eine antikritische Quartalschrift“, von welcher drei Hefte erschienen, deren erstes einen Aufsatz „Wolfgang Menzel und die über ihn ergangenen Urtheile“ enthielt. Hierdurch wurde der damals als kritischer Dictator gefürchtete Redacteur des Cotta’schen „Litteraturblatts“ auf ihn aufmerksam und da derselbe als Mitglied der würtembergischen Kammer in seiner Zeit bedrängt war und eine redactionelle Hülfe bedurfte, rief er als solche die junge Kraft zu sich nach Stuttgart. Die Conflicte nicht achtend, in die er durch die Aufgabe seiner theologischen Laufbahn zu seinen Eltern und der Familie einer Braut gerieth, folgte G. dem Rufe. Seine Stellung bannte ihn nicht dauernd in die Schwabenhauptstadt, zu deren lyrischen Größen er in kein rechtes Verhältniß zu treten vermochte, und so sehen wir den inzwischen in Jena zum Dr. phil. Creirten während der nächsten zwei Jahre in Heidelberg, dann in München philosophischen Studien obliegen, sehen ihn Leipzig, Berlin, Hamburg besuchen, wichtige Bekanntschaften machend oder befestigend, vor Allem mit H. Laube, Th. Mundt, Wienbarg, den Männern des „jungen Deutschland“, wie der Letztgenannte die von ihnen vertretene geistig-revolutionäre Richtung in der Widmung seiner „Aesthetischen Feldzüge“ getauft hat. Der Bund mit Menzel, wegen der Verschiedenheit der Naturen an sich nicht haltbar, wurde durch die neuen Beziehungen bald gelockert und G. durch den Einfluß Laube's, mit dem er im Sommer 1833 eine Reise durch Italien und Oesterreich gemacht hatte, im Winter dieses Jahres dahin gebracht, dasselbe definitiv zu kündigen. So kam es, daß das Lob, welches die jeanpaulisirenden „Briefe eines Narren an eine Närrin“ (Hamb. 1832) und der tibetanische Zustände schildernde, dem Kern nach metaphysische, der Stimmung nach ironische Roman „Maha Guru, Geschichte eines Gottes“ (Stuttg. 1833) bei Menzel gefunden hatte, für die spätere Production des Dichters in die unversöhnlichste Ablehnung umschlug, was sich dem Dichter sehr bald empfindlich fühlbar machen sollte. Kaum hatte er nämlich seinen durch den Freitod der Charlotte Stieglitz und ein eigenes Erlebniß angeregten, in seinem revolutionären Ideengehalt gegen die herrschenden Institutionen der Ehe und des Glaubens gerichteten Roman „Wally oder die Zweiflerin“ (Mannheim 1835; Gesamm. Schriften Bd. IV u. d. T.: „Vergangene Tage") herausgegeben, als Menzel denselben nicht nur einer vernichtenden, feindseligen Kritik unterzog, sondern in dieser auch die Regierungen direkt aufforderte, ein solches abscheuliches Attentat gegen die christliche Religion mit strafender Strenge zu ahnden. Das Metternich’sche Regierungssystem war damals nur zu bereit, mit Einkerkerungen, Bücherverboten, Ausweisungen jede freiere Regung der Geister zu unterdrücken und so war der Fall nicht nur ein willkommener Anlaß, die Wally zu confisciren und deren Autor (trotz der Rechtfertigung durch den greisen Kirchenrath Paulus) wegen der durch die Presse begangenen verächtlichen Darstellung des Glaubens der christlichen Religionsgesellschaften drei Monate (in Mannheim) gefangen zu setzen, sondern auch durch Bundestagsbeschluß alle Schriften des sogenannten „jungen Deutschland“, unter welcher imaginären Bezeichnung man Laube, Mundt, Kühne, Wienbarg und G. verstand, zu unterdrücken, ja in Preußen sogar Diejenigen, welche G. in Zukunft noch schreiben würde. Ein harter Schlag für den auf seine Feder angewiesenen Berufsschriftsteller! Er hatte sich vor Kurzem in Frankfurt a. M. niedergelassen, wo er ein kritisches Beiblatt zu Duller's Phönix redigirte, und hatte sich sogar mit einer jungen Frankfurterin, Amalie Klönne, verlobt, welche in dieser Zeit der Acht und Verketzerung, die ihn auch gesellschaftlich traf, treu zu ihm stand und die er nach seiner Entlassung aus dem Mannheimer Gefängniß auch heirathete. Hier hatte er sich in der Einsamkeit durch die Schrift „Zur Philosophie der Geschichte“ mit dem Hegel’schen System auseinander gesetzt. Er ließ dieselbe im Verlag von Hoffmann & Campe in Hamburg (1836) erscheinen, der an den Werken Boerne's und Heine's in der Umgehung der Bücherverbote schon einige Uebung erlangt hatte, ebendort gelangten auch Gutzkow's nächste Schriften zur Ausgabe. Die Schrift „Ueber Goethe im Wendepunkte zweier Jahrhunderte“ konnte dagegen unbeanstandet noch im selben Jahre in Berlin erscheinen. Ein großes periodisches Unternehmen, das er mit Wienbarg und dem Verlagsbuchhändler Dr. Karl Loening geplant hatte, die „Deutsche Revue“, wurde durch den Wetterschlag des Bundestagsbeschlusses im Keime erstickt, ein ähnlicher Versuch in kleinerem Maßstab scheiterte, erst der „Telegraph für Deutschland“ (1837—42) faßte Wurzel, gedieh aber auch erst dann, als er in den genannten Hamburger Verlag überging und G. selbst ihm im Herbst 1837 in die alte Hansestadt folgte. Hier blieb er mit kurzen Unterbrechungen bis 1842, vielfach getrennt von seiner Frau, die dann im Hause der Mutter zu Frankfurt weilte. Neben der Redaction war er ununterbrochen productiv beschäftigt. Wie er schon 1835 den Band „Oeffentliche Charaktere" hatte erscheinen lassen, so stellte er jetzt eine Sammlung verwandten Charakters, aber ungleich vertiefteren Gehalts unter dem Titel „Die Zeitgenossen" zusammen und gab sie, um das Verbot zu umgehen, unter dem fingirten Namen Bulwer's (Stuttg. 1837) heraus. 1838 folgten diesem Zeitgemälde in Charakterbildern, der aus dem eigenen Leben fast zu unmittelbar geschöpfte Roman „Seraphine", dann eine Sammlung von Kritiken „Götter, Helden und Don Quixote", der satyrische Roman „Blasedow und seine Söhne", dessen Spitze besonders gegen die Theorie der Erziehung zu einem bestimmten Berufe gerichtet ist, und schließlich die politische Broschüre „Die rothe Mütze und die Kapuze“, welche in die Kölner Wirren eingriff und besonders gegen Görres gerichtet war. Eine Zeit des Kampfes mit geistigen Waffen ist überhaupt diese Sturm- und Drangperiode des Dichters; wie seine Schrift für Goethe gegen Menzel, so machte die Biographie „Boerne's Leben“ (Hamb. 1840) Front gegen Heinrich Heine. Ziehen wir hierher gleich noch das Resultat eines längeren Aufenthalts in Paris, wo ihn die Empfehlungen der Familie Theresens von Bacheracht (an die ihn während der ersten Hälfte der vierziger Jahre ein Freundschaftsverhältniß intimster Art knüpfte) in die ersten Kreise der Politik und Litteratur einführten, die „Briefe aus Paris"|(Leipzig 1842, Brockhaus) und seine dramatischen Anfänge, so haben wir den Theil seiner Werke aufgezählt, welcher die genannte Epoche seines Werdens repräsentirt (Gutzkow's Gesamm. Werke, 12 Bde., Frankfurt a. M. 1845, 1846; 4. Ausg. 1878—79). Geistvolle Präludien zu der großen Symphonie des Jahrhunderts hat man sie passend genannt. Die Erörterung der Zeitideen ist in ihnen die Hauptsache, auch da, wo sie sich in dichterische Gewandung hüllte. Die poetische Intuition steht unter der Herrschaft einer grübelnden, sceptischen, nach Ausgleich ringenden Verstandesthätigkeit. Einflüsse der Schule Hegel's, der französischen socialen Reformer, George Sand's wie Jean Paul's, ja hier und da der Romantiker, insbesondere auch der religiösen Stimmung seiner Jugend sind deutlich nachweisbar. Charakteristisch ist die Frühreife des urtheilenden Verstandes, welcher scheinbar mit allen Idealen zerfallen ist, der kecke Elan seiner Polemik, die treffende, in die Tiefe gehende Charakteristik von Menschen und Zuständen, der plastische, gedrungene und doch lebendige, in Bildern schwelgende Stil, sein wunderbarer Instinkt für alle Wandlungen der Zeitatmosphäre und ferner sein überraschendes positives Wissen auf beinahe allen Gebieten menschlichen Interesses. —

    Diese auf geistvolle Bloßlegung und Darstellung des Waltens und Webens des Zeitgeistes gerichtete Absicht seines Schaffens ist zwar immer dieselbe geblieben, aber das dichterische Talent des Autors wußte sich später in immer kunstgemäßeren und unmittelbareren, aus der Welt der Anschauung geschöpften Gestaltungen zu bethätigen, mit dem geistigen Inhalt seiner Produkte einen gleich mächtigen poetischen zu verschmelzen. Gleichzeitig schärfte sich das in die Zukunft gerichtete und dort eine Versöhnung des Idealen mit dem Realen suchende Auge des Poeten. Daß das dichterische Talent in G. von Anfang an lebendig gewesen, das beweist allein schon der bereits 1832 veröffentlichte „Sadducäer von Amsterdam“, eine Erzählung von mächtigem Inhalt, feiner Charakterzeichnung, klassischer Composition und tiefer poetischer Wirkung. Die lyrische Anlage in G. finden wir in der humoristischen Stimmung, dem „latenten Humor“ seiner Prosa aufgelöst, doch auch in seinen wenigen lyrischen Gedichten charakteristisch ausgeprägt.

    Der Fortschritt zeigt sich zunächst in seinen Arbeiten für die Bühne. Auf die genialischen Lesedramen „Nero“ (1834) und „König Saul“ (1838) folgte „Richard Savage“ (bürgerl. Trag.), mit dem es ihm gelang, der modernen Richtung die Bühne erfolgreich zu erobern (1. Auff. Frankfurt a. M., 18. Juli 1839). Ihr widmete er nun, zunächst mit Ausschließlichkeit, sein ganzes Talent. 1840 erschienen: „Werner oder Herz und Welt" (Schausp.) und Patkul (Trag.), 1841: „Die Schule der Reichen" (Lustsp.), 1842: „Ein weißes Blatt“ (Sch.), 1843: „Zopf und Schwert“ (Lustsp., entstand in Mailand), „Die beiden Auswanderer" (Sch.), 1844: „Das Urbild des Tartüffe" (Lustsp.), 1845: „Der 13. November" (Sch.), und „Pugatschew“ (Tr.), 1846: „Uriel Akosta“ (Tr., entstand in Paris) und „Anonym" (L.), 1848: „Ottfried" (Sch.) und „Wullenweber" (Tr.), 1849: „Liesli" (Tr.) und „Der Königslieutenant" (L.), 1853: „Fremdes Glück" (L.) und „Philipp und Perez" (Tr.), 1854: „Lenz und Söhne“ (L.), 1855: „Lorbeer und Myrthe“ (L.) und 1856: „Ella Rose“ (Sch.), (Gutzkow's Dramat. Werke, 4 Bde. Leipz. 1845—47, 3. Aufl. Jena 1872). Rechnen wir hierzu noch die Gaben seines Alters: das Festspiel „Der Gefangene von Metz" (1871) und das Lustspiel „Dschingischan“ (1875), sowie die Fragmente „Marino Falieri“ (Tr.) und „Gräfin Esther“ (Sch.), so ergeben sich als Summe seines dramatischen Schaffens 27 Stücke, die zwar nicht alle Treffer waren, aber von denen ein großer Theil zu einer höchst werthvollen Bereicherung des nationalen Theaters wurde. G. eroberte die Bühne einer unmittelbar aus|dem Leben quellenden Kunst zurück. Die in kraftlose Jambenrhetorik verfallenen Nachahmer Schiller's, die der realen Welt abgewandte Ironie der Romantiker, die übertreibende Gewaltsamkeit eines Grabbe hatten das Bühnenleben nicht befruchten können. An die bürgerlichen Tragödien Schiller's und Lessing's anknüpfend, wußte G. die Welt der Bühne und des Lebens einander wieder zu nähern. Was Lefèvre im „Urbild des Tartüffe" ausruft, bezeichnet seine eigenste Schaffensmaxime: „Die Bühne soll das Leben mit der Kunst, die Kunst mit dem Leben vermitteln. Stellt doch Menschen hin, die nicht vergangenen Jahrhunderten, sondern der Gegenwart; nicht den Assyriern und Babyloniern, nein, Euren Umgebungen entnommen sind!" In der damaligen Zeit der Stagnation war dies eine erlösende That. Seine Begeisterung für die maßgebenden Ideen der Zeit, sein Spürsinn für den Zusammenhang und die Entwickelung der socialen und historischen Zustände kamen ihm nicht nur im bürgerlichen Schaupiel, sondern auch im historischen Trauerspiel und Lustspiel zu Statten. Nur wer ein warmes Verhältniß zu den Zuständen der eigenen Zeit unterhält, kann sich in die Zustände vergangener Zeiten so versetzen, daß er sie auch dramatisch oder überhaupt poetisch darzustellen vermag. So hat Gutzkow's dramatische Produktion zunächst ihre Hauptbedeutung in der Wahl und der Aufgreifung des Stoffes sowie in der Charakteristik. Er brachte wirklich lebende, moderne Menschen auf die Bretter. Sein pointenreicher, farbensatter und geistvoller Dialog war eine weitere werthvolle Errungenschaft unserer Bühne. Seine wachsende Kenntniß der Technik ist der Wirkung seiner Stücke von wesentlichem Nutzen gewesen. Gutzkow's Kunstverstand ist bewunderungswürdig, und da überhaupt die Phantasie und die Empfindung bei diesem kritischen, sceptischen Geiste, wie bei Voltaire, meist unter der Herrschaft des Verstandes standen, das Lustspiel aber diejenige Gattung ist, in der die menschlichen Handlungen vom Gesichtspunkt des Verstandes aus betrachtet und dargestellt werden, so hat gerade auf diesem Gebiet unseres Dichters Talent das ästhetisch Vollendetste geleistet. „Zopf und Schwert“ und „Das Urbild des Tartüffe“ sind classische Musterstücke. — Im Trauer- und Schauspiel verliert dagegen die Kunst des Dichters im Verlauf des Stückes öfter an Kraft. Die Exposition ist auch hier vortrefflich, die ersten Acte sind fast immer mustergültig; der weitere Ausbau hält dann aber nicht immer, was der Anfang versprach. Schuld daran trug neben dem Gesagten wol auch die Unruhe seines Geistes, der nie aufhörte, auf den verschiedensten Interessengebieten sich auf dem Laufenden zu halten. Oft mag ihn schon ein neuer Stoff zur dichterischen Gestaltung gelockt haben, da er noch mit dem Ausbau des alten nicht fertig war. Daher die vielen Ueberarbeitungen, die er später mit den Stücken vornahm, zu denen ihn oft freilich auch die Rücksicht auf die Bühne veranlaßte. Schuld daran war aber ferner der Trieb seiner Natur, die Kunst zu außer ihr liegenden, wenn auch edlen Zwecken zu benutzen. Der Ausruf Molière's im „Urbild des Tartüffe“ ist hier bezeichnend: „In der Poesie suche ich eine Waffe zu finden für den Kampf der Aufklärung gegen die Lüge.“ Gegen die Mächte des Wahns, der Convenienz, der politischen und kirchlichen Unduldsamkeit sind alle seine Stücke gerichtet. Allerdings soll das Drama eine sittliche Wirkung ausüben, aber doch nur mittelbar durch die Wirkung der dargestellten Handlung, nicht unmittelbar durch in den Mund der Helden gelegte Reden, durch Episoden, welche an sich das Drama entbehren könnte. In G. schlummerte neben dem Poeten stets der Kämpfer für politischen, geistigen und religiösen Fortschritt. Der erwachte oft zur Unzeit und ergriff das Wort, wo es dem Dichter noch zukam. Seine Gestalten waren bewegt von den Problemen der Zeit — und das ist ihr großer unveräußerlicher Vorzug; sie debattirten aber auch über sie, und das ist ihr Fehler. Im Kampfe der Geister fochten sie mit: für die|Generation war dies heilsam und förderlich, mit Recht rühmt man, daß „damals höhere Wallungen, tiefere Gedanken, edlere Anregungen seit Jahren nicht von der Bühne herab vom Publikum empfangen worden“ sind (Karl Frenzel, s. u.), späteren gebildeten Generationen muß ein Theil dieser Gedanken und Mahnungen als Gemeinplatz und Allbekanntes erscheinen. Immerhin hatte der Dichter auch hier einen glücklichen Griff. Seine Probleme schöpfte er aus dem Leben, aus seinem eigenen unmittelbar, aber es waren fast durchgehends solche, welche noch sehr lange Zeit die Menschheit bewegen werden. Das Schwanken des Mannes zwischen einer alten und neuen Liebe, das er im „Werner", in „Ein weißes Blatt" und „Ottfried" schildert, das Unterliegen eines Helden für Recht und Freiheit durch die Ränke der Diplomatie im „Patkul“, die tragische Ernte, welche im Undank der Kinder aus der Saat einer verkehrten Erziehung aufgeht: der Gegenstand der „Schule der Reichen“, der Kampf zwischen Rücksichten des Herzens und der Ueberzeugungstreue ("Uriel Akosta"), zwischen der Liebe und der Ehre des Künstlers ("Lorbeer und Myrthe") sind beispielsweise tragische Verhältnisse, welche noch in unabsehbarer Ferne als frisch aus dem Leben gegriffene Probleme wirken müssen.

    Während sich von Frankfurt a. M. und Hamburg aus Gutzkow's Ruhm als dramatischer Dichter in Deutschland verbreitete und Darsteller wie Seydelmann, Emil Devrient, B. Dawison in seinen Rollen allerorts Beifall weckten, aber auch gleichzeitig die Schaar seiner ästhetischen und persönlichen Gegner ihn zum Gegenstand immer heftiger werdender Angriffe machte, lebte er, von Paris (1842) zurückgekehrt, hauptsächlich in Frankfurt, vielfach aber auf Reisen, bis der Erfolg seines „Uriel Akosta“ in Dresden (1846) der hauptsächlichste Anlaß ward seiner Berufung dorthin als Dramaturg an das königliche Theater durch den Intendanten von Lüttichau. Die dortigen Verhältnisse waren aber einem selbständigen Naturell wie das Gutzkow's nicht günstig (vgl. Gutzkow's „Rückblicke auf mein Leben“ [Berl. 1875] und Rob. Proelß, Gesch. des Hoftheaters zu Dresden [Dresd. 1878]). Die Märzrevolution traf ihn in Berlin, wo er mit Frau und Kindern bei Verwandten weilte. Während er drauf und dran war, sich praktisch an dem Aufschwung der Nation zu betheiligen — am 19. März hatte er, veranlaßt durch Fürst Lichnowski und Graf Arnim-Boytzenburg, vor dem königlichen Schloß eine Beschwichtigungsrede an die Massen gehalten, schon war er Mitglied eines vermittelnden Comité's geworden — entzog ihn eine schwere Erkrankung und dann der Tod seiner Frau der Bewegung. Nur in zwei kleineren Schriften „Ansprache an das Volk“ und „Deutschland am Vorabend seines Falls und seiner Größe“ vermochte er seine Theilnahme zu bethätigen. Nach kurzem Aufenthalt in Warmbrunn kehrte er nach Dresden zurück, verlor aber, als dort in Folge des Maiaufstandes das Hoftheater aufgelöst wurde, seine Stelle, verbrachte das nächste Jahr in Frankfurt a. M., gegen dessen Ende er mit einer Tochter des bekannten Buchhändlers, Bertha Meidinger, einer Cousine seiner ersten Frau, die ihm drei Söhne geschenkt hatte, eine zweite Ehe einging. Bald darauf ging er wieder nach Dresden zurück, um hier bis 1861 die vielleicht glücklichste Periode seines Daseins zu erleben. In diese fällt die Entstehung seiner beiden größten und bedeutendsten Schöpfungen, der culturhistorischen Zeitromane „Die Ritter vom Geiste“ (Leipz. 1850—52, 9 Bde.; 5. Aufl. Berl. 1870, 4 Bde.) und „Der Zauberer von Rom“ (Leipz. 1858—61, 9 Bde., 4. Aufl. Berl. 1872, 4 Bde.).

    Der Uebergang Gutzkow's zu dieser Gattung, zum breitangelegten Zeitroman nationalen Charakters war naturgemäß. Die dramatische Thätigkeit hatte ihm nicht allein eine feindselige Kritik und die Erfolglosigkeit seiner späteren Dramen verleidet. Seine von der Betrachtung des Lebens geregelte ästhetische Anschauung hatte das ungenügende der dramatischen Form für seine höchsten Zwecke, die er in der Poesie verfolgte, erkannt. „Von je hat sich mein kritisches Gewissen", sagt er (Rückblicke S. 280), „gegen die absolute Continuität in den Facten einer Erzählung gesträubt." In der irritirenden Beeinflussung des Willens und unserer Handlungsweise durch Umstände und Umgebungen schien ihm das Komische und das Tragische der modernen Lebensverkettung zu liegen. In einer Zeit, wo die gesellschaftlichen Verhältnisse in ganz anderer Weise wie früher zusammengerüttelt sind, wo die Bedeutung der Oeffentlichkeit eine dominirende geworden, wo die Leichtigkeit des Reisens, des Verkehrs, die Entwickelung der Presse jeden Einzelnen in eine Fülle von Beziehungen bringt, die früher nur das Privilegium weniger Bevorzugter waren, mußte der Schwerpunkt in einem Gemälde der Zeit auf das zufällig in einandergreifende „Nebeneinander" der Lebensverhältnisse Vieler, statt wie im Drama und in den früheren Memoirenromanen, auf die in der Zeit sich wandelnden Schicksale einer Person gelegt werden. Dies der Sinn seines Ausdrucks „Der Roman des Nebeneinander". Die Größe der willensgewaltigen Helden, die wir in den Dramen der Alten, früherer Jahrhunderte mehr anstaunen als bewundern, bringt zudem unsere Zeit nicht hervor. Nicht zufällig sind Hamlet und der Faust des ersten Theils ihre Lieblingshelden, die „problematische Natur“ ist der Held der modernen Gesellschaft. Jener Dualismus des Innern, der in Faust's Seufzer „Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust“ Ausdruck findet, ist in unseren Tagen meist das tragische Schicksal des edlen strebenden Charakters, seine tragische Schuld jene falsche Rücksicht, welche nach Hamlet's Worten Unternehmungen von Mark und Nachdruck aus ihrer Bahn lenkt und der gesunden Farbe der Entschließung des Gedankens Blässe ankränkelt. Die „gemischten Charaktere“, welche die Helden von Gutzkow's Dramen bilden, können in der That besser, treffender, wahrer in dem breiten Rahmen des Romans als in dem festen Gefuge des Drama's dargestellt werden.

    Die „Ritter vom Geiste“ spielen hauptsächlich in Berlin. Sie knüpfen an die großartigen Geheimbünde früherer Jahrhunderte an, — wie ähnliche Anklänge sich in Goethe's „Wilhelm Meister“ und Jean Paul's „Unsichtbarer Loge“ finden —, welche, erhaben über den Spaltungen der Gesellschaft, das Ideal der Humanität mit Zuhülfenahme mystischer Geheimnisse zu verwirklichen suchten. Die „Ritter vom Geiste“ wollen dies mit Verzicht auf diese erreichen. Ihre Bewegung entsteht in Opposition zu der dumpfen Schwüle der preußischen Reactionsperiode nach der 48er Bewegung. Alle Probleme der modernen Zeit, Vertreter aller Stände werden in diese verwickelt. Wie es die Sache des Dichters hier nur sein konnte bei Zugrundelegung ganz realer, direct aus der Zeitgeschichte — oft mit Porträttreue — herausgegriffener Verhältnisse und Personen die Ausführung dieser aus protestantischem Geiste geborenen Idee eines geistigen Ritterbundes im Dienste der Humanität prophetisch der Zukunft zuzuweisen, so schließt auch die andere große Dichtung „Der Zauberer von Rom“, welche eine verwandte humanitäre Bewegung in die katholische Hälfte des Vaterlandes verlegt, nur mit einem Fingerzeig auf die Möglichkeit einer Lösung des großen welthistorischen Problems der Versöhnung der lateinischen und germanischen Welt. Am Schlusse derselben legt der letzte Papst die Reform der Kirche im Geiste der reinen Liebe und Menschlichkeit in die Hände eines allgemeinen Concils. In beiden Culturgemälden, deren Schöpfer mit sicherstem Pinsel die Farben dem unmittelbaren Leben entlehnte, wird uns die Stimmung als vorhanden nachgewiesen, aus der heraus die erstrebten humanitären Reformen sich entwickeln könnten. Beide Romane gehören zu den gedankenreichsten, lebensvollsten der Gattung, sie sind durch und durch originelle Gebilde einer mächtigen, umfassenden Gestaltungskraft,|von poetischem Gehalt, idealer Richtung und dauerndem culturhistorischen Werthe. Daß die Composition dieser neunbändigen Schöpfungen nicht überall mustergültig, war bei dem Umfang derselben kaum zu vermeiden. Der Stoff sprengte die Form. — Während der Zeit dieser großartigen Schaffensperiode war G. (1852—62) auch als Herausgeber eines vorzüglichen Unterhaltungsblattes „Unterhaltungen am häuslichen Heerd“ (Leipz., Brockhaus) thätig. Beide Romane fanden sehr lebhafte Theilnahme und machten den Autor im besten Sinne populär. Doch selbst solche Erfolge vermochten den deutschen Berufsschriftsteller nicht von erneuten Nahrungssorgen zu befreien und, obwol ermattet, mußte er sogleich zu frischer Anstrengung schreiten; ein historischer Stoff, verquickt mit der deutschen Reformation, fesselte ihn zunächst. Welche geistige Erschöpfung die Produktion eines so vielgestaltigen, von dämonischen Zügen, aufregenden Scenen, geistvollsten Untersuchungen durchwirkten Werkes wie „Der Zauber von Rom“ hervorbringen mußte, wird selbst derjenige Leser ahnen, der keinen Begriff von der aufregenden Natur des ächten dichterischen Schaffens hat. 1861, kurz nach Beendigung des Werkes, war er nach Weimar als Generalsecretär (500 Thaler Gehalt) der von ihm mitbegründeten Schillerstiftung gegangen. Der neue Aufenthalt enttäuschte ihn in mehr als einer Beziehung. Seine Position in der kleinen Residenz stellte an seine Mittel Anforderungen, denen diese nicht entsprachen. Sein Selbstgefühl als Autor machte ihm das abhängige Verhältniß zu dem Präsidenten der Stiftung, Dingelstedt, unerträglich. Das beständige Ringen und Arbeiten, die kleine Misere des schriftstellerischen Kampfes um's Dasein hatten ohnedies sein Nervensystem erschüttert. Kleinliche Chicanen, seine höchst angreifende Thätigkeit als Secretär, die Sorge um die Zukunft, um die Seinen rieben ihn auf. Neue kritische Angriffe befestigten in ihm den Glauben an eine geheime Verschwörung gegen ihn. Körperliches Leiden gesellte sich dazu. Ruhelos trieb er sich umher. So kam die Katastrophe von Friedberg heran: am 15. Januar 1865 versuchte er sich daselbst den Qualen trübsinniger Wahnvorstellungen mit Hülfe eines Dolches zu entziehen. Glücklicher Weise ohne Erfolg. Ein Aufenthalt von wenigen Monaten in der Heilanstalt des Dr. Falco zu Gilgenberg bei Baireuth stellte ihn geistig wie körperlich wieder her. Das Ereigniß brachte der Nation zum Bewußtsein, was sie in G. besaß. Freunde in Dresden, Berlin und anderen Städten veranlaßten Aufführungen, Sammlungen zu seinem Besten, so daß man den Genesenen mit Ueberweisung eines stattlichen Gutzkow-Fonds erfreuen konnte. Im Herbste 1865 kehrte er in den Schooß seiner Familie zurück und verbrachte den Winter in Vevey, dann schlug er sein Domicil zu Kesselstadt bei Hanau auf. 1867—68 erschien dann sein historischer Roman „Hohenschwangau“ (5 Bde.), ein von der nationalen Einheitsidee durchdrungenes Gemälde des deutschen Reformationszeitalters. Es wäre jetzt Sache der berufenen Instanzen gewesen, einem Dichter von Gutzkow's Bedeutung eine öffentliche gesicherte Stellung zu bieten und damit die fernere beständige Sorge um die Existenz von ihm fern zu halten. Sich darum zu bewerben, widersprach seinem unabhängigen Sinn, kam ihm nicht zu. So unterblieb es, und von Neuem mußte er sich in die Wogen aufreibender, litterarischer Arbeit stürzen. Sein Nervensystem war und blieb erschüttert, ein Augenleiden (kurzsichtig war er von Klein auf) steigerte sich bis zur Erblindung des einen. So kommt es, daß die Schlußperiode seines Lebens von Erbitterung, Gereiztheit, erneuten Ausbrüchen von Verfolgungswahn getrübt ist, die seines litterarischen Schaffens die Anzeichen erschlaffender Schaffensfreude und Gestaltungskraft trägt. Man merkt den Romanen „Die Söhne Pestalozzi's“ (Berl. 1870, 3 Bde.), „Fritz Ellrodt" (1870), „Die neuen Serapionsbrüder“ (Bresl. 1875, 3 Bde.), den in den „Lebensbildern“ (Stuttg. 1870, 3 Bde.) gesammelten Novellen, seinen Aufsätzen, Reiseskizzen, Anregungen, Erinnerungen, seinen „Rückblicken“ die Hast der Production, die Abnahme der geistigen Schärfe, eine Verwilderung des Geschmacks an, so viel des Geistvollen und Interessanten sich in all diesen, zum Theil nur der Nothdurft des Lebens zu Liebe geschriebenen Arbeiten findet. Seine litterarische Streitschrift „Dionysius Longinus“ (Stuttg. 1878) ist ein betrübliches Zeugniß seines überreizten Verhältnisses zu Menschen und Zuständen. 1868 war er nach Berlin gegangen, ohne jedoch in seiner Vaterstadt die Stellung gewinnen zu können, die er erhofft hatte. Mit seiner Verbitterung wuchs sein Nervenleiden. Zur Heilung verbrachte er den Winter 1873—74 in Italien, dann zog er sich nach Wieblingen bei Heidelberg zurück, im Herbst 1877 ging er schließlich nach Sachsenhausen, der Schwesterstadt Frankfurts, und hier trat den immerfort geistig Arbeitenden, der nur noch mit Hülfe von Chloral den Schlaf auf seine Lider zu bannen vermochte, in der Nacht vom 15. zum 16. December 1878 der Tod, wenn auch in tragischer Gestalt, so doch als Erlöser an. Eine starke Dosis Chloral hatte seine Sinne umnebelt, in diesem Zustand stieß er das Licht um, das Bett fing Feuer, in Rauch und Gluthen wie Hackert in den „Rittern von Geist“, Lucinde im „Zauberer von Rom“ schied er vom Leben. Am Tage vorher war er noch an der Umarbeitung seines Romans „Hohenschwangau“ eifrig thätig gewesen.

    Gutzkow's Charakter war ein Gemisch der schärfsten Widersprüche, er spiegelt sich in seinen Werken. Neben einem zersetzenden Verstand von mephistophelischer Schärfe hatte er ein weiches, empfindsames Gemüth. Immer zum Kampf bereit, „in Ausdruck und Haltung voll Wagmuth und Plebejertrotz“, war er andererseits grüblerisch, reumüthig, zur Rücknahme bereit. In der Kritik wesentlich auf die Sache gerichtet, ließ er sich doch von persönlichen Sympathieen und Antipathieen unbewußt stark beeinflussen. Für an ihm geübte Kritik äußerst empfindlich, ließ er sich doch viel zu leicht durch dieselbe in dem Glauben an sich selbst irritiren. Nach dem dauernden Ruhm des Dichters strebend, wollte er doch vor allem auf die Gegenwart wirken und Zeuge seiner Wirkungen sein. Eine Ahasvernatur Orten wie Menschen gegenüber, immer im Aufenthalt, im Verkehr wechselnd (die Zahl seiner einander folgenden persönlichen Beziehungen ist kaum übersehbar), in der Oeffentlichkeit aufgehend, lebensdurstig, war er zugleich ein Virtuose der Einsamkeit, war ihm der Besitz einer Häuslichkeit Bedürfniß. Kritisch und satirisch veranlagt, drängte der Grundzug seines Geistes auf Versöhnung, Vermittlung. Scepticismus und Idealismus waren in ihm gleich mächtig. Seinem Talente nach ist er mit Voltaire, seinem Charakter nach mit Lessing verwandt. Der geistige Inhalt ist in allen seinen Werken bedeutend; Harmonie, das Maß des Schönen, geht ihnen oft ab. Begeistert für Freiheit und Fortschritt, war er ein unbeugsamer Verehrer bestimmter positiver Werthe im Leben des Herzens, des Geistes, des Staates, des Glaubens. So ist er in seinen Vorzügen nicht minder wie Fehlern ein ächter Sohn der gährenden Zeit, welche ihn zeitigte, deren Spiegelbild seine Werke sind, geistig in vieler Beziehung einer ihrer Gipfelpunkte. Aber ein Grundzug seiner Natur ist kein schwankender, hat keinen Gegensatz, das ist die Ueberzeugungstreue, welche sein Charakterbild verklärend, seinem Talente an Größe gleich kam.

    • Literatur

      Vgl. Gutzkow, K., Aus der Knabenzeit (Frankf. 1852); Das Kastanienwäldchen in Berlin (in: Lebensbilder, Bd. II, Stuttg. 1870); Rückblicke auf mein Leben (Berlin 1875); Riedel, K., Polem. Erörterungen a. d. Geb. der Kunst u. Litteratur, Nürnb. 1836; Jung, A., Briefe über die deutsche Litteratur (1836); Ders., Briefe über Gutzkow's Ritter vom Geiste (Leipz. 1856); Schücking, L., Rückblicke auf die deutsche Litteratur s. 1830 (im Jahrb. der Litteratur 1839, Hamb., Hoffmann & Campe); Gottschall, R., Die deutsche Nationallitteratur in der ersten Hälfte des 19. Jahrh. (3 Bde., Bresl. 1855,|4. Aufl. 1875); Ders., K. Gutzkow, Ein litterar. Charakterbild (Unsere Zeit, N. F. 15. Jahrg. 6. Heft); Stern, Adolf, K. Gutzkow (in: Zur Literatur der Gegenwart (IV), Lpzg. 1880; Frenzel, K., K. Gutzkow, Ein Charakterbild (Westermann's Monatsh., April 1879). Eine ausführliche Biographie hat der Unterzeichnete in Arbeit, welche 1880 (Leipzig, B. Schlicke) erscheinen soll.

  • Autor/in

    , Johannes Proelß.,
  • Zitierweise

    Proelß, Johannes, " Gutzkow, Karl " in: Allgemeine Deutsche Biographie 10 (1879), S. 227-236 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118543830.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA