- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 163
- Kalliope-Verbund 80
- Historische Kommission München 76
- Bayerische Staatsbibliothek 35
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 27
- Deutsches Literaturarchiv 27
- Bundesarchiv 26
- Foto Marburg 26
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 24
- Institut für Zeitgeschichte – München 19
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 163
- Kalliope-Verbund 80
- NDB/ADB/Index 75
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 42
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 40
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 38
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 27
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 27
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 22
- Regesta Imperii 22
1811 – 1878, Schriftsteller, Zeitschriftenredakteur, Dramaturg, Mitgründer der Schillerstiftung

um 1175 oder 1176 – 1218, römischer Kaiser; deutscher König
1211 – 1242, römisch-deutscher König
1218 – 1291, römisch-deutscher König; Graf von Habsburg
1352 – 1410, römisch-deutscher König; Pfalzgraf bei Rhein
1361 – 1419, König von Böhmen; römisch-deutscher König; Markgraf von Brandenburg und der Lausitz; Herzog in Schlesien
1776 – 1858, Naturforscher; Naturphilosoph; Botaniker; Professor der Botanik in Breslau; Präsident der Leopoldina
um 1360 – 1419, Erzbischof von Mainz; Graf von Nassau
1229 – 1294, Pfalzgraf bei Rhein; Herzog von Bayern
1811 – 1889, katholischer Theologe