Weber, Alfred
- Lebensdaten
- 1868 – 1958
- Geburtsort
- Erfurt
- Sterbeort
- Heidelberg
- Beruf/Funktion
- Nationalökonom ; Kultursoziologe ; Soziologe ; Volkswirt ; Kulturphilosoph ; Hochschullehrer
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 118765787 | OGND | VIAF: 88054895
- Namensvarianten
-
- Weber, Karl David Alfred
- Weber, Alfred
- Weber, Karl David Alfred
- Veber, Alʹfred
- Weber, Alfred Karl David
- Weber, Alfred Carl David
- Weber, Carl David Alfred
Vernetzte Angebote
- Enzyklopädie der Modernen Ukraine [2017-]
- * Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) [2021]
- Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste [1975-]
- * Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg [1875-1935, 2011-]
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl [1949-]
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- Mitglieder der Heidelberger Akademie der Wissenschaften (HAW) [2003-]
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- CDU - Bundesvorstands-Protokolle
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
- EGO European History Online
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- * Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 13 (1982), S. 519 (Landshut, Siegfried)
- NDB 16 (1990), S. 251 (Marschak, Jacob)
- NDB 18 (1997), S. 28* (Mommsen, Ernst Wolf)
- NDB 20 (2001), S. 419 in Artikel Pick, Georg (Pick, Georg Alexander)
- NDB 21 (2003), S. 761 (Rohan, Karl Anton Adolf Julian Victor Maria Prinz)
- NDB 23 (2007), S. 301 in Artikel Schneider, Lambert (Schneider, Lambert)
- NDB 25 (2013), S. 85 in Artikel Staudinger, Hans (Staudinger, Hans Wilhelm)
- NDB 25 (2013), S. 299 in Artikel Sternberger, Dolf
- NDB 25 (2013), S. 545 in Artikel Stresemann, Gustav (Stresemann, Gustav)
- NDB 27 (2020), S. 3 in Artikel Voegelin, Eric (Voegelin, Eric Hermann Wilhelm)
- NDB 27 (2020), S. 156 in Artikel Wach, Joachim ( Wach, Ernst Adolf Felix Joachim)
- NDB 27 (2020), S. 473*
- NDB 27 (2020), S. 474*
- NDB 27 (2020), S. 478 ( Weber, Marianne, geborene Schnitger)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.