Lebensdaten
1906 – 1975
Geburtsort
Linden bei Hannover
Sterbeort
New York City
Beruf/Funktion
Philosophin ; Publizistin ; Schriftstellerin ; Historikerin ; Soziologin ; Politologin
Konfession
keine
Normdaten
GND: 11850391X | OGND | VIAF: 105151053
Namensvarianten
  • Arendt, Johanna
  • Stern, Johanna
  • Blücher, Johanna
  • mehr

Objekt/Werk(nachweise)

Verknüpfungen

Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Arendt, Hannah, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd11850391X.html [28.03.2024].

CC0

  • Hannah Arendt gehört zu den bedeutenden Denkerinnen des 20. Jahrhunderts. Die an deutschen Universitäten ausgebildete, aus Europa in die USA vertriebene Jüdin richtete ihr Bemühen um Verstehen und Erkennen auf das miterlebte Jahrhundert der Weltkriege, Totalitarismen, Verfolgungen und Revolutionen. Sie hinterfragte die Tradition abendländischen Denkens, legte durch mehr als 2000-jährige Geschichte überlagerte Erfahrungen und Gedanken frei und wies der (politischen) Philosophie mit ihrem Beharren auf der Pluralität des Menschen neue Wege. Ihr emphatischer Begriff des Handelns wirkte weltweit inspirierend, so auch ihr Merksatz: „Der Sinn von Politik ist Freiheit“.

    Lebensdaten

    Geboren am 14. Oktober 1906 in Linden bei Hannover
    Gestorben am 4. Dezember 1975 in New York City
    Grabstätte Cemetery des Bard College in Annandale-on-Hudson (New York, USA)
    Konfession keine
    Hannah Arendt, Imago Images (InC)
    Hannah Arendt, Imago Images (InC)
  • Lebenslauf

    14. Oktober 1906 - Linden bei Hannover

    1910 - Königsberg (Preußen, heute Kaliningrad, Russland)

    Übersiedlung der Familie

    Januar 1913 (oder 1912) - 1913 - Königsberg

    Schulbesuch

    Religionsschule

    August 1913 - 1914 - Königsberg

    Schulbesuch

    Szittnick‘sche Schule (Lyzeum)

    August 1914 - November 1914 - Charlottenburg

    Schulbesuch

    Lyzeum

    1914 - 1919 - Königsberg

    Schulbesuch

    Szittnick‘sche Schule (Lyzeum)

    1919 - 1922 - Königsberg

    Schulbesuch (Schulverweis)

    Städtische Königin-Luisenschule

    1922 - 1923 - Berlin

    Vorlesungsbesuch

    Universität

    1923 - Königsberg

    Primareife

    Staatliches Hufengymnasium

    1924 - Königsberg

    Abitur

    Staatliches Wilhelmsgymnasium

    1924 - 1926 - Marburg an der Lahn

    Studium der Philosophie, Evangelischen Theologie und Griechischen Philologie

    Universität

    1926 - 1928 - Heidelberg; Freiburg im Breisgau

    Studium der Philosophie

    Universität

    1928 - Heidelberg

    Promotion (Dr. phil.)

    Universität

    1929 - Berlin; Frankfurt am Main

    Übersiedlung

    1930 - 1933 - Frankfurt am Main; Berlin

    Forschungsstipendien der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft (1930/31) und einer „jüdischen Organisation“ (1932); freie wissenschaftliche Schriftstellerin

    1931 - Berlin

    Übersiedlung

    Juli 1933 - August 1933 - Berlin; Prag; Schweiz; Paris

    Hausdurchsuchung; Inhaftierung; Flucht

    1933 - 1937 - Paris; Palästina

    Tätigkeiten im Rahmen zionistischer Politik; Gründerin der französischen Abteilung der Jugend-Alijah (1935); dreimonatiger Aufenthalt in Palästina (1935)

    Jugend-Alijah

    1937 - 1938 - Paris

    freie wissenschaftliche Arbeit

    1938 - 1940 - Paris

    Sozialarbeit mit der Jewish Agency for Palestine, London-Jerusalem und französischen Zionisten

    Mai 1940 - Juni 1940 - Gurs; danach Lourdes, Montauban (Frankreich)

    Internierung als „feindliche Ausländerin“

    1941 - Marseille; Portbou (Spanien); Barcelona; Madrid; Lissabon; New York City

    Flucht in die USA

    1941 - 1952 - New York City

    schriftstellerische und journalistische Lehr- und Vortragstätigkeiten

    1944 - 1946 - New York City

    Forschungsleiterin

    Conference on Jewish Relations (Commission on European Jewish Cultural Reconstruction)

    1946 - 1948 - New York City

    (Chief) Editor

    Schocken Books

    1949 - 1952 - New York City

    Executive Secretary

    Jewish Cultural Reconstruction

    1949 - 1950 - Paris; Deutschland; Basel; London

    Auftragsreise nach Europa

    Jewish Cultural Reconstruction

    1952 - 1953 - New York City; Europa

    freie wissenschaftliche Arbeit, gefördert von der Guggenheim Foundation

    1953 - Princeton (New Jersey, USA)

    Vorlesungen

    Christian Gauss Seminars in Criticism, Princeton University

    1954 - Notre Dame (Indiana, USA)

    Gastvorlesung

    University

    1954 - New York City

    Arts and Letters Grant in Literature

    American Academy (National Institute) of Arts and Letters

    Februar 1955 - Juni 1955 - Berkeley (Kalifornien, USA)

    Visiting Full Professor of Political Science

    University of California

    September 1955 - Dezember 1955 - Mailand; Griechenland; Israel; Schweiz; Deutschland

    Teilnahme an der Konferenz The Future of Freedom“ in Mailand; (Vortrags-)Reisen durch Europa und Israel; Vorträge

    1956 - Chicago (Illinois, USA)

    Vorlesungen

    Walgreen Lectures, University of Chicago

    1956 - New York City; Europa

    Forschungsstipendium der Rockefeller Foundation; Europareise

    April 1958 - Juli 1958 - u. a. Bremen; Zürich; München

    Vortragsreise durch Europa

    September 1958 - Frankfurt am Main

    Laudatorin bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an Karl Jaspers (1883–1969)

    Börsenverein des Deutschen Buchhandels

    Februar 1959 - Juni 1959 - Princeton (New Jersey, USA)

    Gastprofessorin

    Princeton University

    1959 - Manhattan (New York City, USA)

    Übersiedlung

    1960 - 1962 - New York; Evanston (Illinois, USA); Middletown (Connecticut, USA)

    Gastprofessorin

    Columbia University; Northwestern University; Wesleyan University

    April 1961 - Juli 1961 - Jerusalem; Schweiz; Deutschland; Italien; Frankreich

    Reporterin beim Eichmannprozess; Reisen in Europa

    The New Yorker

    1962 - Chicago; Middletown

    Lehrveranstaltungen

    University of Chicago; Wesleyan University

    Februar 1963 - Juni 1963 - Schweiz; Deutschland; Italien; Griechenland; Frankreich

    Europareise

    1963 - 1967 - Chicago

    Professorin

    Committee on Social Thought, University of Chicago

    September 1964 - München; Frankfurt am Main; Baden-Baden; danach Brüssel

    Deutschlandaufenthalt

    1965 - New York City

    Lehrveranstaltung

    New School for Social Research

    1965 - 1966 - Ithaca (New York, USA)

    Visiting Professor of Government

    Cornell University

    1967 - 1975 - New York City

    University Professor

    Graduate Faculty, New School for Social Research

    Juli 1967 - September 1967 - Zürich; Basel; Freiburg im Breisgau; Jerusalem; Tel Aviv; Genua

    Europa- und Israelreise

    1969 - 1970

    Rockefeller-Stipendium

    Mai 1969 - August 1969 - Tegna; Basel; Freiburg im Breisgau; Zürich

    Europareise

    November 1971 - Karlsruhe

    „Lex Arendt“; nachträglich Ernennung zur ordentlichen (deutschen) Professorin und Entschädigung

    Bundesgerichtshof

    August 1972 - Bellagio (Italien)

    Gast der Rockefeller Foundation

    Villa Serbelloni

    November 1972 - Toronto (Kanada)

    Teilnehmerin an der Conference on the Work of Hannah Arendt

    York University

    April 1973 - September 1973 - Aberdeen (Schottland); Schweiz; Griechenland; Italien

    Vorlesungen; Europareise

    Gifford Lectures, University of Aberdeen

    Mai 1974 - August 1974 - Aberdeen; Schweiz; Tegna

    Vorlesungen; Krankenhausaufenthalt; Europareise

    Gifford Lectures University of Aberdeen

    Mai 1975 - September 1975 - Köln; Düsseldorf; Marbach am Neckar; Tegna; Freiburg im Breisgau; Darmstadt; Tegna; Zürich

    Europaaufenthalt

    4. Dezember 1975 - New York City
  • Genealogie

    Vater Paul Arendt 25.10.1873–30.10.1913 Ingenieur in Linden bei Hannover
    Stief-Vater Martin Beerwald 1869–1942 Eisenhandelsunternehmer in Königsberg (Preußen, heute Kaliningrad, Russland)
    Großvater väterlicherseits Max Arendt 1843–1913 Großkaufmann, Stadtverordnetenvorsteher in Königsberg (Preußen)
    Großmutter väterlicherseits Klara Arendt, geb. Wohlgemuth 1855–1938
    Tante väterlicherseits Henriette Arendt 11.1.1874–22.8.1922 Krankenschwester, Frauenrechtlerin
    Mutter Martha Arendt, geb. Cohn, in 2. Ehe verh. Beerwald 28.5.1874–26.7.1948
    Großvater mütterlicherseits Jacob N. Cohn 1836–1906 Teeimportunternehmer in Königsberg (Preußen)
    Großmutter mütterlicherseits Fanny Eva Cohn, geb. Spiero 1855–1923
    Geschwister keine
    Stiefschwester Clara Beerwald 1900–1931 Pharmazeutin
    Stiefschwester Eva Beerwald geb. 1902 Zahntechnikerin
    1. Heirat 26.9.1929 in Nowawes bei Berlin
    Ehemann Günther Anders (eigentlich Günther Stern) 12.7.1902–16.12.1992 Dr. phil.; Philosoph, Journalist, Schriftsteller
    Schwiegervater William Stern 29.4.1871–27.3.1938 Psychologe
    Schwiegermutter Clara Stern, geb. Joseephy 12.3.1877–1948 Psychologin
    Scheidung 1937
    2. Heirat 16.1.1940 in Paris
    Ehemann Heinrich Blücher 29.1.1899–31.10.1970 Journalist, kommunistischer Funktionär, Professor der Philosophie
    Schwiegervater August Charles Heinrich Blücher gest. 1899 Bauarbeiter
    Schwiegermutter Klara Emilie Wilke Blücher gest. 1943? Wäscherin
    Kinder keine
    Diese Grafik wurde automatisch erzeugt und bietet nur einen Ausschnitt der Angaben zur Genealogie.

    Arendt, Hannah (1906 – 1975)

    • Vater

      Paul Arendt

      25.10.1873–30.10.1913

      Ingenieur in Linden bei Hannover

      • Großvater väterlicherseits

        Max Arendt

        1843–1913

        Großkaufmann, Stadtverordnetenvorsteher in Königsberg (Preußen)

      • Großmutter väterlicherseits

        Klara Arendt

        1855–1938

    • Stief-Vater

      Martin Beerwald

      1869–1942

      Eisenhandelsunternehmer in Königsberg (Preußen, heute Kaliningrad, Russland)

      • Großvater väterlicherseits

        Max Arendt

        1843–1913

        Großkaufmann, Stadtverordnetenvorsteher in Königsberg (Preußen)

      • Großmutter väterlicherseits

        Klara Arendt

        1855–1938

    • Mutter

      Martha Arendt

      28.5.1874–26.7.1948

      • Großvater mütterlicherseits

        Jacob N. Cohn

        1836–1906

        Teeimportunternehmer in Königsberg (Preußen)

      • Großmutter mütterlicherseits

        Fanny Eva Cohn

        1855–1923

    • 1. Heirat

      in

      Nowawes bei Berlin

    • 2. Heirat

      in

      Paris

  • Biografie

    alternativer text
    Hannah Arendt, Imago Images (InC)

    Leben

    Arendt wuchs in Linden bei Hannover, seit 1910 in Königsberg (Preußen, heute Kaliningrad, Russland) auf und absolvierte hier und kurzzeitig in Berlin-Charlottenburg ihre Schulzeit. Nach der Reifeprüfung 1924 begann sie das Studium der Philosophie mit den Nebenfächern Evangelische Theologie und Griechische Philologie in Marburg. Hier wurde Martin Heidegger (1889–1976) ihr akademischer Lehrer, mit dem sie eine zeitlebens geheim gehaltene Liebesbeziehung verband. Diese fand ein äußeres Ende mit Arendts Studienplatzwechsel nach Heidelberg 1926, wo sie 1928 mit der Arbeit „Der Liebesbegriff bei Augustin. Versuch einer philosophischen Interpretation“ (1929) bei Karl Jaspers (1883–1969) zur Dr. phil. promoviert wurde.

    1930 erhielt Arendt ein Stipendium der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft für ihre Forschungsarbeit „über das Problem der deutsch-jüdischen Assimilation, exemplifiziert an dem Leben der Rahel Varnhagen“, deren Ergebnisse sie erst 1958/59 veröffentlichte. Entscheidend für ihren weiteren Lebenslauf wurde damals die Wiederbegegnung mit Kurt Blumenfeld (1884–1963), dem Präsidenten der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, in Berlin. Für dessen Organisation hielt Arendt Vorträge und übernahm einen Rechercheauftrag in der Berliner Staatsbibliothek.

    Der „Verbreitung von Greuelpropaganda“ verdächtigt, wurde Arendts Wohnung 1933 von der Gestapo durchsucht und sie selbst kurzzeitig inhaftiert. Danach floh sie illegal über die Tschechoslowakei in die Schweiz und weiter nach Paris, wo sich ihr Ehemann Günther (Stern) Anders (1902–1992) bereits aufhielt. Hier engagierte sie sich weiter im Rahmen zionistischer Politik. 1937 nahm Arendt ihre wissenschaftlichen Studien wieder auf, beendete das Rahel-Buch und trieb ihre Recherchen zu einer Geschichte des europäischen Antisemitismus voran. Nach den Pogromen 1938 in Deutschland verlagerte sich das Schwergewicht ihrer Tätigkeit erneut auf die Sozialarbeit, die Hilfe für jüdische Kinder und Erwachsene.

    Nach Beginn des Zweiten Weltkriegs kam Arendt im Mai 1940 als „feindliche Ausländerin“ in das Internierungslager Gurs, aus dem sie zu Freunden in Montauban im unbesetzten Frankreich floh und wo sie ihren zweiten Ehemann Heinrich Blücher (1899–1970) wiedertraf. Mithilfe ihres inzwischen in Kalifornien lebenden Ex-Ehemanns erhielten sie und Blücher 1941 Einreisevisen in die USA. Die deutschsprachige Zeitung „Aufbau“ und die Zeitschrift „Jewish Social Studies“ des an der Columbia University lehrenden Historikers Salo W. Baron (1895–1989) boten ihr erste Publikationsmöglichkeiten. Baron besorgte ihr zudem eine Anstellung im Rahmen der jüdischen Kulturrestitution. Für die 1949 gegründete „Jewish Cultural Reconstruction, Inc.“ arbeitete Arendt bis 1952, bevor sie als freiberufliche Autorin und institutionell ungebundene akademische Lehrerin tätig wurde.

    Bekanntheit in den USA erwarb Arendt 1951 mit ihrem Buch „The Origins of Totalitarianism“, in dessen Anschluss sie ein Guggenheim-Stipendium (1952/53) mit der Möglichkeit zu freier wissenschaftlicher Arbeit sowie 1953 die Einladung zu einer Vortragsreihe der Christian Gauss Seminars an der Princeton University erhielt. 1955 ging sie als Visiting Full Professor in Political Science für ein Semester an die University of California nach Berkeley. Nach Jahren der jeweils semesterweisen Verpflichtung an weiteren Colleges und Universitäten nahm Arendt 1963 an der University of Chicago eine feste Stelle (mit reduzierter Lehr- und Präsenzpflicht) an und traf 1967 eine vergleichbare Vereinbarung mit der Graduate Faculty der New School for Social Research in New York City, wo sie bis zu ihrem Tod als „University Professor“ wirkte.

    Neben ihrer Tätigkeit als akademische Lehrerin arbeitete Arendt weiterhin schriftstellerisch. Dabei bemühte sie sich weiter, die Katastrophen des 20. Jahrhunderts – besonders Totalitarismus und Holocaust – zu verstehen und mischte sich mit Essays etwa über „Little Rock“ (1959), „Civil Disobedience“ (1970) und „Lying in Politics“ (1971) in aktuelle Debatten der US-amerikanischen Politik ein. Höhepunkt ihrer Laufbahn als „Public Intellectual“ wurde ihre Rede zur 200-Jahr-Feier der Unabhängigkeit der USA im Rahmen des Boston Bicentennial Forums, die am 20. Mai 1975 vom National Public Radio ausgestrahlt wurde. In diese Rede brachte sie ihre Erfahrungen mit dem „terrible century“ ihrer Lebenszeit ein und äußerte sich im Angesicht der Niederlage in Vietnam zur Krise der US-amerikanischen Republik.

    In Westdeutschland, wohin sie mehrfach zu (Rundfunk-)Vorträgen reiste, wurde Arendt seit 1945 von Jaspers, Dolf Sternberger (1907–1989) und später Klaus Piper (1911–2000) gefördert und 1955 durch die deutsche Übersetzung ihres Totalitarismusbuchs bekannt. Auch wenn sie nicht in den Kreis der bundesrepublikanischen „Medien-Intellektuellen“ aufrückte, erhielt sie zunehmende öffentliche Aufmerksamkeit durch ihr Buch „Eichmann in Jerusalem“ (1963, deutsch 1964) und die damit verbundenen Auftritte, insbesondere das Gespräch mit Günter Gaus (1929–2004) in der Reihe „Zur Person“ des ZDF 1964.

    Werk

    Ihren Ruf als politische Theoretikerin und Philosophin verdankt Arendt drei Monografien: „The Origins of Totalitarianism“ (1951), „The Human Condition“ (1958) und „On Revolution“ (1963), die von ihr selbst ins Deutsche übertragen wurden: „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“ (1955), „Vita activa oder Vom tätigen Leben“ (1960) und „Über die Revolution“ (1965). Die Bücher sind bis heute in beiden Sprachen erhältlich, nach einer je eigenen Veröffentlichungsgeschichte.

    Das Totalitarismusbuch mit Beschreibung und Analyse der Systeme des Nationalsozialismus und Bolschewismus in seinem dritten Teil, das Vita-activa-Buch von der menschlichen Bedingtheit mit den Untersuchungen über die drei phänomenologisch unterschiedenen Tätigkeiten des „Arbeitens“, „Herstellens“ und „Handelns“ (Labor, Work, Action) wie das Revolutionsbuch, in dem der Vergleich der beiden großen Revolutionen des 18. Jahrhunderts, der amerikanischen (1775) und der französischen (1789), zur Klärung der grundsätzlichen Frage dient, „was eine Revolution tatsächlich ist“, sind Basistexte der Arendtschen politischen Theorie der menschlichen Pluralität, des Handelns und Urteilens, der republikanischen (partizipatorischen) Demokratie.

    In diesen Werken zeigt sich die an Jaspers, Heidegger und Edmund Husserl (1859–1938) geschulte Philosophin mit einem jeweils eigenwilligen geistigen Zugriff, der sich keiner bestimmten Methode und keinem System unmittelbar zurechnen und die Fachdiskussionen weitgehend außer Acht lässt. Das gilt auch für zwei frühe deutschsprachige Arbeiten, in denen die Verwurzelung Arendts in der deutschen (Existenz-)Philosophie noch deutlich zutage tritt: ihre 1929 veröffentlichte Dissertation und die als „post-doctoral“-Projekt begonnene, in Paris fertiggestellte und 1958 veröffentlichte Studie über das Leben der Rahel Varnhagen (1771–1833) unter den Bedingungen der jüdischen Assimilation im Preußen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts mit ihren Erkenntnissen über das Dasein als „Paria“ oder „Parvenü“.

    Arendts Bericht über den Eichmann-Prozess, der 1963 in dem Magazin „The New Yorker“, kurz darauf als englische Buchausgabe und 1964 in autorisierter deutscher Übersetzung erschien, wurde ihr meist kommentiertes Werk und löste die sog. Arendt-Kontroverse aus. Obwohl inzwischen häufig widerlegt, halten sich bis in die Gegenwart die gegen den Bericht erhobenen Vorwürfe, v. a. gegen die biografische Darstellung Adolf Eichmanns (1906–1962) als „Funktionär“ eines totalitären Herrschaftsapparates und gegen die Ausführungen über die Rolle der offiziellen jüdischen Vertreter während des Holocaust. In Arendts Gesamtwerk nimmt „Eichmann in Jerusalem“ eine Mittel- (Vermittler-)Stellung zwischen dem frühen Totalitarismusbuch und den späten Reflexionen über das Denken und Urteilen ein. Das dem Erlebnis „Eichmann“ geschuldete, im Untertitel des Buchs erstmals in die Öffentlichkeit gelangte Schlagwort von der „Banalität des Bösen“ wurde zu einer geistigen Herausforderung, der Arendt im erst postum veröffentlichten Spätwerk, dem aus Gifford Lectures hervorgegangenen „The Life of the Mind“ (1978), nachging. Mit „Banalität des Bösen“ meint Arendt: Dieses Böse hat keine Tiefe, ist nicht radikal, nicht dämonisch; aber es ist in seiner Oberflächlichkeit extrem und „fürchterlich“ (fearsome). Die „Banalität des Bösen“ bezeichnet sie als „word-and-thought-defying“, im Grunde versage vor ihr das Wort, und das Denken scheitere an ihr. Umso intensiver müsse das Bemühen sein, diese Wirklichkeit zur Kenntnis zu nehmen, um sich ihr entgegenstellen zu können.

    Arendt sah den Essay als besonders geeignete literarische Form für ihre Art des Denkens an und pflegte ihn entsprechend. In Essays stellte sie v. a. „Exercises in Political Thought“ vor, Übungen im politischen Denken etwa zu den Themen „Geschichte“ und „Natur“, zu Begriffen wie „Autorität“, „Freiheit“, „Revolution“, „Macht“ und „Gewalt“ sowie zu Problemfeldern (Erziehung, Kultur, Religion, Wahrheit/Lüge). Sie nutzte den Essay auch, um sich in aktuelle US-amerikanische Debatten einzumischen. Zu Lebzeiten erschienen im englischen Sprachraum die Sammlungen „Between Past and Future“ (1961, erweitert 1968) und „Crises of the Republic“ (1972), zusätzlich die Porträt-Sammlung „Men in Dark Times“ (1968). Postum wurden zahlreiche umfängliche, das Gesamtwerk berücksichtigende englische und deutsche Ausgaben zusammengestellt.

    Arendts umfangreiches Briefwerk wurde aus dem Nachlass veröffentlicht. Es unterstreicht das Bild einer breit vernetzten Schriftstellerin, öffentlichen Intellektuellen wie auch Freundin und Korrespondenzpartnerin von Blumenfeld, Heidegger, Karl Jaspers und seiner Ehefrau Gertrud Jaspers (1879–1974), Mary McCarthy (1912–1989), Hermann Broch (1886–1951), Uwe Johnson (1934–1984), Walter Benjamin (1892–1940), Gershom Scholem (1897–1982) und Dolf Sternberger (1907–1989) sowie Anne Weil (1903–1984), Hilde Fränkel (1897–1950), Lotte Beradt (1907–1986), Rose Feitelson (1914–2001) und Helen Wolff (1906–1994).

    Wirkung

    Arendt wirkte von den 1940er Jahren bis zu ihrem Lebensende in den USA als akademische Lehrerin der „Political Science“, wovon zahlreiche bisher nur teilweise veröffentlichte Vorlesungsmanuskripte in ihrem Nachlass zeugen. Als schulbildend verstand sie diese Tätigkeit nicht, ja wehrte sich ausdrücklich gegen sie, weil sie nicht „indoktrinieren“ wolle. Das bestätigen ihre Studentinnen und Studenten Peter Stern, Jean Yarbrough, Elisabeth Young-Bruehl (1946-2011), Larry May (geb. 1952) und Jerome Kohn (geb. 1931), seit 2000 „Executor“ des Hannah Arendt Bluecher Literary Trust, in ihren Veröffentlichungen.

    Wenn nicht schulbildend, so entfaltete Arendt doch besonders in den 1950er und 1960er Jahren eine Wirkung in Wissenschaft und Öffentlichkeit, die sich nach ihrem Tod von etwa Mitte der 1980er Jahre bis in die Gegenwart steigerte. Arendt hielt Distanz zur traditionellen akademischen (politischen) Philosophie und den empirischen Sozialwissenschaften und erwarb sich einen Ruf als streitbare Denkerin. Im deutschen Sprachraum wurde sie nach 1945 als Autorin der Zeitschrift „Die Wandlung“ bekannt. Ihr erster dort erschienener Artikel „Organisierte Schuld“ (1946) stieß auf große Resonanz in und außerhalb der akademischen Welt. Mit „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“ (1955) und dem Essayband „Fragwürdige Traditionsbestände im politischen Denken der Gegenwart“ (1957) wurde sie über die Politikwissenschaft hinaus zur „Klassikerin“ der Totalitarismustheorie – auch deshalb, weil viele Vertreter der sich etablierenden Disziplin transatlantische Kontakte pflegten, so etwa Karl-Dietrich Bracher (1922–2016), Iring Fetscher (1922–2014), Jürgen Habermas (geb. 1929), Peter Graf Kielmannsegg (geb. 1937), Reinhart Koselleck (1923-2006), Peter C. Ludz (1931–1979), Kurt Sontheimer (1928–2005) und Sternberger. Im studentischen, eher linksorientierten Milieu der Bundesrepublik der 1960er und 1970er Jahre wurde sie dagegen weniger zur Kenntnis genommen oder nicht selten als „reaktionär“ angefeindet.

    Eine auch „Renaissance“ genannte Rezeption begann in den 1980er Jahren mit Arendt-Lektüren hinter dem erodierenden Eisernen Vorhang (auch in der DDR) und deren internationalen Rückwirkungen. Spätestens seit den 1990er Jahren gilt Arendt jenseits und diesseits des Atlantiks als wichtige politische Denkerin des 20. Jahrhunderts und öffentliche Intellektuelle. Eine Verklärung als Idol blieb nicht aus. Zeitlich parallel lief die Entdeckung ihres Werks durch feministische Wissenschaftlerinnen sowie ihrer Gedanken zur Menschenrechtsproblematik (über „das Recht, Rechte zu haben“). Im Zuge der Herausgabe von Briefwechseln aus dem Nachlass weitete sich die Rezeption auf Arendts (privates) Leben aus. Die Veröffentlichung des „Denktagebuchs 1950–1973“ (2002) leitete eine weitere Phase ein. Arendts ungewöhnlicher Denkstil wurde auf neuer Grundlage ebenso thematisiert wie ihr Schreibstil. Mit dem Blick auf „Hannah Arendt und die Dichter“ öffneten sich im 21. Jahrhundert einmal mehr neue Zugänge für die Interpretation ihrer Schriften (literarische Texte als Quelle von Erfahrung und Erkenntnis).

    Zahlreiche Institutionen berufen sich heute auf Arendt, so das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der Technischen Universität Dresden (gegründet 1992), die ungarische Hannah-Arendt-Gesellschaft (1997), die Forschungsstelle Hannah-Arendt-Zentrum (mit Archiv) an der Universität Oldenburg (1999), das Hannah Arendt Center at the New School University, New York (2000) und das mit dem wöchentlichen Online-Newsletter „Amor Mundi“ international präsente The Hannah Arendt Center for Politics and Humanities am Bard College in Annandale-on-Hudson (2009). Auch in Südamerika gibt es Arendt-Forschungsinstitute, so an der Universität von São Paulo, an der katholischen Universität PUC in Rio de Janeiro und in Venezuela das Observatorium Hannah Arendt.

    Mehrere internationale Periodika widmen sich der Verbreitung der Ergebnisse der Arendt-Forschung; mit dem Hannah-Arendt-Preis des Instituts für die Wissenschaft vom Menschen, Wien, und der Körber-Stiftung (verliehen 1995–1999) sowie dem Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken e.V., der seit 1995 von der Stadt Bremen und der Heinrich-Böll-Stiftung jährlich vergeben wird, wurden und werden ihr Denken, ihr Werk und deren bemerkenswerte Aktualität gewürdigt.

  • Auszeichnungen

    1935 Mitglied der Jewish Agency for Palestine
    1946 Mitglied der Conference on Jewish Social Studies
    1954 Mitglied der American Political Science Association
    1958 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt
    1959 Dr. h. c., Bard College, Annandale-on-Hudson (New York, USA)
    1959 Lessingpreis der Freien und Hansestadt Hamburg
    1960 Mitglied des Spanish Refugee Aid
    1960 Dr. h. c., Goucher College, Baltimore (Maryland, USA)
    1962 Mitglied der American Academy of Arts and Sciences
    1964 Mitglied der American Academy of Arts and Letters
    1964 Dr. h. c., Western College of Women, Oxford (Ohio, USA)
    1964 Dr. h. c., Eastern Michigan University Ypsilanti (Michigan, USA)
    1966 Dr. h. c., Smith College, Northampton (Massachusetts, USA)
    1967 Mitglied von Amnesty International
    1967 Mitglied der American Academy (National Institute) of Arts and Letters
    1967 Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
    1968 Dr. h. c., York University, Toronto (Kanada)
    1969 Emerson-Thoreau Medal for Social and Political History and Philosophy der American Academy of Arts and Sciences
    1970 Dr. h. c., Loyola University, Chicago (Illinois, USA)
    1971 Mitglied des International PEN Club (American Center)
    1971 M. Carey Thomas Award for Eminent Achievement by an American Woman des Bryn Mawr College, Philadelphia (Pennsylvania, USA);
    1971 Dr. h. c., Yale University, New Haven (Connecticut, USA)
    1972 Dr. h. c., Notre Dame University, Notre Dame (Indiana, USA)
    1972 Dr. h. c., Fordham University, New York (New York, USA)
    1972 Dr. h. c., Princeton University, Princeton (New Jersey, USA)
    1972 Dr. h. c., Dartmouth College, Hanover (New Hampshire, USA)
    1975 Sonningprisen for Meritorious Work for the Advancement of European Civilization der University of Copenhagen (Dänemark)
    1975 Erste Preisträgerin des Benjamin E. Lippincott Award in Political Theory der American Political Science Association (APSA)
    1990/91 ICE-Express 573 „Hannah Arendt“ der Deutschen Bahn
    Dr. h. c., Case Western Reserve University, Cleveland (Ohio, USA)
  • Quellen

    Nachlass:

    Library of Congress, Washington, DC, Collection Hannah Arendt Papers. (weiterführende Informationen)

    Teilnachlässe:

    Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar. (hierzu: Ulrich von Bülow, Hannah Arendt in Marbach, 2015)

    Stevenson Library at Bard College, Annandale-on-Hudson (New York).

    Archives and Special Collections, New School University, New York City.

    Leo Baeck Institute, Center for Jewish History, New York City.

    Hannah Arendt Zentrum mit Archiv, Universität Oldenburg.

    Universitätsarchive Marburg an der Lahn, Freiburg im Breisgau, Heidelberg. (Studienunterlagen)

  • Werke

    Der Liebesbegriff bei Augustin. Versuch einer philosophischen Interpretation, 1929, Neuausg. 2006, 2018, Studienausg. 2021. (Diss. phil. Heidelberg)

    Sechs Essays, 1948, Neuausg. in: Kritische Gesamtausgabe, Bd. 3, 2019.

    The Origins of Totalitarianism/The Burden of Our Time, 1951, seit 21958 u. d. T. The Origins of Totalitarianism, Ausg. in 3 Bdn. 1968, Ausg. in einem Bd. [6]2004, dt. Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft 1955, 31962, Ausg. in 3 Bdn. 1975, Ausg. in einem Bd. [5]1986, Studienausg. 2022.

    Fragwürdige Traditionsbestände im politischen Denken der Gegenwart. Vier Essays, 1957, Studienausg. 2021.

    The Human Condition, 1958, 21959, Taschenbuchausg. 1989, dt. Vita activa oder Vom tätigen Leben, 1960, Studienausg. 2020.

    Rahel Varnhagen. The Life of a Jewess, 1958, Neuausg. u. d. T. Rahel Varnhagen. The Life of a Jewish Woman, 1974, dt. Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik, 1959, Studienausg. 2021; engl. u. dt. Fassung letzter Hand, in: Kritische Gesamtausgabe, Bd. 2, 2021.

    Between Past and Future. Six Exercises in Political Thought, 1961.

    Eichmann in Jerusalem. A Report on the Banality of Evil, 1963, durchgesehene u. erw. Ausg. 1965, dt. Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen, 1964, Neuausg. 1986, erw. Taschenbuchausg. 1996, Studienausg. 2022.

    On Revolution, 1963, durchgesehene u. erw. Ausg. 1965, dt. Über die Revolution, 1965, Studienausg. 2020.

    Between Past and Future. Eight Exercises in Political Thought, 1968 u. ö.

    Men in Dark Times, 1968.

    Macht und Gewalt, 1970, 21971, Neuausg. 1995.

    Walter Benjamin – Bertolt Brecht. Zwei Essays, 1971, 21986.

    Crises of the Republic. Lying in Politics – Civil Disobedience – On Violence – Thoughts on Politics and Revolution, 1972.

    Die verborgene Tradition. Acht Essays, 1976, Neuausg. in: Kritische Gesamtausgabe, Bd. 3, 2019.

    The Life of the Mind [1970–1975], hg. v. Mary McCarthy, 2 Bde., 1978.

    Lectures on Kant’s Political Philosophy [1970], hg. v. Ronald Beiner, 1982.

    Was ist Politik? Fragmente aus dem Nachlass [1950–1959], hg. v. Ursula Ludz, 1993.

    Love and Saint Augustine [1929 und 1963], hg. v. Joanna Vecchiarelli Scott/Judith Chelius Stark, 1996.

    Denktagebuch 1950 bis 1973, hg. v. Ursula Ludz u. Ingeborg Nordmann, 2 Bde., 2002, Taschenbuchausg. 2016, Taschenbuchausg. in einem Bd. 2020, 22022.

    The Modern Challenge to Tradition. Fragmente eines Buchs [June 1952–September 1954], hg. v. Barbara Hahn/James McFarland, Kritische Gesamtausgabe, Bd. 6, 2018.

    Bibliografien:

    Joan Nordquist, Hannah Arendt, 1989.

    John M. Spalek/Joseph Strelka/Sandra H. Hawrylchak (Hg), Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933, Bd. 4.1 (1994), S. 83–99.

    Bibliographie. Zusammenstellung aller deutsch- und englischsprachigen Veröffentlichungen von Hannah Arendt [Primärliteratur 1929–2005], in: Ursula Ludz (Hg.), Hannah Arendt, Ich will verstehen. Selbstauskünfte zu Leben und Werk, 82020, S. 257–341.

    Literaturliste, Hannah Arendt – Hannah Arendt in Hannover, zusammengestellt v. Günter Magiera, laufend aktualisiert v. Detlef Horster. (Onlineressource)

    Bibliographie, in: HannahArendt.net. Zeitschrift für politisches Denken. (Onlineressource)

    Bibliographie, in: Wolfgang Heuer/Stefanie Rosenmüller (Hg.), Arendt Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, 2011, 22022, S. 489–497 u. 500–505.

    Gesamtausgaben:

    Kritische Gesamtausgabe. Druck und Digital, hg. v. Anne Eusterschulte/Eva Geulen/Barbara Hahn/Hermann Kappelhoff/Ingeborg Nordmann/Patchen Markell/Annette Vowinckel/Thomas Wild, seit 2018, bislang 3 Bde. erschienen.

    Studienausgabe, hg. v. Thomas Meyer, seit 2020, bislang 5 Bde. erschienen.

  • Literatur

    David Riesman, The Path to Total Terror, in: Commentary 11 (1951), S. 392–398.

    Eric Voegelin, The Origins of Totalitarianism, in: The Review of Politics 15 (1953), S. 68–76 (Hannah Arendt, A Reply, ebd., S. 76–84; Eric Voegelin, Concluding Remark, ebd. S. 84 f.), dt. in: Hannah Arendt/Eric Voegelin, Disput über den Totalitarismus, hg. v. Hannah-Arendt-Institut in Zusammenarbeit mit dem Voegelin-Zentrum, 2015, S. 43–64.

    Wystan Hugh Auden, Thinking What We Are Doing, in: Encounter 69 (1959), S. 72–76.

    Helmut Kuhn, Hannah Arendt, The Human Condition, in: Philosophische Rundschau 8 (1960), S. 126–131.

    Arnold Gehlen, Vom tätigen Leben, in: Merkur 15 (1961), S. 482–486.

    [F. A. Krummacher (Hg.)], Die Kontroverse. Hannah Arendt, Eichmann und die Juden, 1964.

    Hannah Arendt in memoriam, in: Merkur 30 (1976), H. 10.

    Hannah Arendt, in: Social Research 44 (1977), H. 1.

    Peter Stern/Jean Yarbrough, Hannah Arendt, in: The American Scholar 47 (1978), S. 371–381.

    Melvin Hill (Hg.), Hannah Arendt. The Recovery of the Public World, 1979.

    Bikhu Parekh, Hannah Arendt and the Search for a New Political Philosophy, 1981.

    Elisabeth Young-Bruehl, Hannah Arendt. For Love of the World, 1982 dt. Hannah Arendt. Leben, Werk und Zeit, 1986. (W, L)

    Georges Kateb, Hannah Arendt. Politics, Conscience, Evil, 1984.

    Wolfgang Heuer, Hannah Arendt mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, 1987. (W, L, P)

    Dagmar Barnouw, Visible Spaces. Hannah Arendt and the German-Jewish Experience, 1990.

    Ernst Vollrath, Hannah Arendt, in: Karl Graf Ballestrem/Henning Ottmann (Hg.), Politische Philosophie des 20. Jahrhunderts, 1990, S. 13–32. (W, L)

    Margaret Canovan, Hannah Arendt. A Reinterpretation of Her Political Thought, 1992.

    Maurizio Passerin d’Entrèves, The Political Philosophy of Hannah Arendt, 1994.

    Ingeborg Nordmann, Hannah Arendt, 1994.

    Lewis P. Hinchman/Sandra K. Hinchman (Hg.), Hannah Arendt. Critical Essays, 1994. (W, L)

    Bonnie Honig (Hg.), Feminist Interpretations of Hannah Arendt, 1995. (L)

    Peter Graf Kielmannsegg/Horst Mewes/Elisabeth Glaser-Schmidt (Hg.), Hannah Arendt and Leo Strauss. German Emigrés and American Political Thought after World War II, 1995.

    Dana Villa, Arendt and Heidegger. The Fate of the Political, 1995.

    Richard J. Bernstein, Hannah Arendt and the Jewish Question, 1996.

    Iris Pilling, Denken und Handeln als Jüdin. Hannah Arendts politische Theorie vor 1950, 1996. (Qu, W, L)

    Seyla Benhabib, The Reluctant Modernism of Hannah Arendt, 1996, dt. Hannah Arendt – Die melancholische Denkerin der Moderne, 1998, erw. Ausg. 2006.

    Daniel Ganzfried/Sebastian Hefti (Hg.), Hannah Arendt – Nach dem Totalitarismus, 1997.

    Larry May/Jerome Kohn (Hg.), Hannah Arendt. Twenty Years Later, 1997. Hannah Pitkin, The Attack of the Blob. Hannah Arendt’s Concept of „The Social“, 1998.

    Alois Prinz, „Beruf Philosophin oder Die Liebe zur Welt“. Die Lebensgeschichte der Hannah Arendt, 1998.

    Julia Kristeva, Le génie féminin, tome premier: Hannah Arendt, 1999, dt. Das weibliche Genie I. Hannah Arendt, 2001.

    Claudia Althaus, Erfahrung denken. Hannah Arendts Weg von der Zeitgeschichte zur politischen Theorie, 2000. (Qu, W, L)

    Gary Smith (Hg.), Hannah Arendt Revisited: Eichmann in Jerusalem und die Folgen, 2000.

    Steven E. Aschheim (Hg.), Hannah Arendt in Jerusalem, 2001.

    Thomas Gutschker, Hannah Arendt – Entdeckung der Pluralität, in: ders., Artistotelische Diskurse, 2002, S. 130–188.

    Antonia Grunenberg (Hg.), Totalitäre Herrschaft und republikanische Demokratie. Fünfzig Jahre „The Origins of Totalitarianism“, 2003.

    Wolfgang Heuer/Thomas Wild (Hg.), Hannah Arendt. Text + Kritik, H. 166/167, September 2005. (W, L, P)

    Thomas Wild, Hannah Arendt, 2006. (W, L)

    Garrath Williams (Hg.), Hannah Arendt. Critical Assessment of Leading Political Philosophers, 4 Bde., 2006.

    Wolfgang Heuer/Irmela von der Lühe (Hg.), Dichterisch denken. Hannah Arendt und die Künste, 2007.

    Rahel Jaeggi, Wie weiter mit Hannah Arendt?, 2008.

    Jeffrey C. Isaac, Arendt, Camus, and Modern Rebellion, 2009.

    Ulrich Baer/Amir Eshel (Hg.), Hannah Arendt zwischen den Disziplinen, 2014.

    Richard H. King, Arendt and America, 2015.

    Marco Goldoni/Christopher McCorkindale (Hg.), Arendt and Law, 2017.

    Shmuel Lederman, Hannah Arendt and Participatory Democracy. A People’s Utopia, 2000. (L)

    Stefania Maffeis, Transnationale Philosophie. Hannah Arendt und die Zirkulationen des Politischen, 2019. (Qu, W, L)

    Maike Weißpflug, Hannah Arendt. Die Kunst, politisch zu denken, 2019. (L)

    Ausstellungskataloge:

    Alte Synagoge (Hg.), Hannah Arendt. „Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin …“, 1995.

    Barbara Hahn/Marie Luise Knott (Hg.), Hannah Arendt – Von den Dichtern erwarten wir Wahrheit, 2007.

    Volker März, Das Lachen der Hannah Arendt, 2007.

    Doris Blume/Monika Boll/Raphael Gross (Hg.), Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert, 2020.

    Filme:

    Hannah Arendt und die Pflicht zum Ungehorsam. Dokumentarfilm, 2015, 90 Min., Buch u. Regie: Ada Ushpiz, arte/WDR, 2016.

    Hannah Arendt – Ihr Denken veränderte die Welt. Spielfilm, Deutschland u. a. 2012, 113 Min., Regie: Margarethe von Trotta mit Barbara Sukowa als Hannah Arendt.

    Denken und Leidenschaft. Hannah Arendt (A Passionate Thinker), Dokumentarfilm, 2006, 67 Min., Regie: Jochen Kölsch, arte/BR/SWR.

    Hannah Arendt – Das Mädchen aus der Fremde. Dokumentarfilmreihe in fünf Teilen à 15 Min., 2006, Buch: Carolin Otto, BR.

    Deutsche Lebensläufe: Hannah Arendt – Eine Jüdin aus Deutschland. Dokumentation, 2005, 60 Min., Regie: Simone Reuter und Monika Boll, SWR.

    Hannah Arendt, La jeune fille étrangère. Dokumentarfilm, 1997, 51 Min., Buch u. Regie: Eglal Errera u. Alain Ferrari, Cinétévé/La Sept Arte/INA/Centre Georges-Pompidou.

  • Onlineressourcen

  • Porträts

    1,70 DM-Briefmarke der Deutschen Post, 1988.

    Gedenktafel mit Porträt und Zitat „Niemand hat das Recht zu gehorchen“ v. BeNeR1 u. Kevin Lasner, 2015 (Hannover-Linden, Lindener Marktplatz 2).

  • Autor/in

    Ursula Ludz (postume Publikation)

  • Zitierweise

    Ludz, Ursula, „Arendt, Hannah“ in: NDB-online, veröffentlicht am 01.04.2023, URL: https://www.deutsche-biographie.de/11850391X.html#dbocontent

    CC-BY-NC-SA