Walter, Bruno
- Lebensdaten
- 1876 – 1962
- Geburtsort
- Berlin
- Sterbeort
- Beverly Hills, Calif.
- Beruf/Funktion
- Dirigent ; Komponist ; Pianist ; Musikschriftsteller ; Kapellmeister ; Operndirektor
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 118628879 | OGND | VIAF: 46948108
- Namensvarianten
-
- Schlesinger, Bruno (eigentlich)
- Schlesinger, Bruno Walter (eigentlich lt. ÖML)
- Walter, Bruno
- Schlesinger, Bruno (eigentlich)
- schlesinger, bruno
- Schlesinger, Bruno Walter (eigentlich lt. ÖML)
- schlesinger, bruno walter
- Schlesinger, Bruno W.
- Valter, Bruno
- Warutā, Burūno
- Walther, Bruno
- Schlesinger, Bruno Walther (eigentlich lt. ÖML)
- schlesinger, bruno walther
- Valther, Bruno
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
- Künste im Exil [2013]
- Verbannte und Verbrannte. Die Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Publikationen und Autoren. [2013]
- * BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital [2012-]
- * Österreichisches Musiklexikon online [2002-2006]
- * Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) [2005-]
- Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit [2005-]
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Sächsische Biografie [1999-]
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Verzeichnis der künstlerischen, wissenschaftlichen und kulturpolitischen Nachlässe in Österreich
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- EGO European History Online
- * Filmothek des Bundesarchivs [2015-]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
Literatur(nachweise)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
- Personen im Auftrittsarchiv der Wiener Philharmoniker
Objekt/Werk(nachweise)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 16 (1990), S. 46 (Mann, Thomas)
- NDB 21 (2003), S. 65* (Rabenalt, Arthur Maria)
- NDB 24 (2010), S. 786 in Artikel Stader, Maria (Stader, Maria, geborene Molnár, verheiratet Erismann)
- NDB 24 (2010), S. 142 (Seefried, Irmgard, verheiratete Schneiderhan)
- NDB 25 (2013), S. 189 in Artikel Steiner, Rudolf (Steiner, Rudolf Joseph Lorenz)
- NDB 27 (2020), S. 340 (Wallmann, Margarita)
- NDB 27 (2020), S. 615 (Weil, Grete)
- NDB 27 (2020), S. 741 (Wellesz, Egon Josef)
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.