Weizsäcker, Richard von
- Lebensdaten
- 1920 – 2015
- Geburtsort
- Stuttgart
- Sterbeort
- Berlin
- Beruf/Funktion
- Politiker ; Bundespräsident ; Jurist ; Rechtsanwalt ; Bürgermeister
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 118766570 | OGND | VIAF: 7405153
- Namensvarianten
-
- Weizsäcker, Richard Karl Freiherr von
- Weizsäcker, Richard von
- Weizsäcker, Richard Karl Freiherr von
- Weizsäcker, Richard von
- Feng Weicize, Weicizeke
- Feng-Weicize, Weicizeke
- Li xia de Feng Wei ci ze ke
- Lixiade-Feng-Weicizeke
- Vaitsuzekkā
- Von Weizsäcker, Richard
- Vuaitsuzekkā, Rihyaruto fon
- Waitsuzekā
- Weicizeke, Lixiade-Feng
- Weizsäcker, Richard Karl
- Weizsäcker, Richard Karl von
- Weizsäcker, Richard v.
- Weizsäcker, Richard, Freiherr von
- Weizsäcker, Richard, Frhr. von
- ヴァイツゼッカー, リヒャルト・フォン
- リヒャルト・フォン・ヴァイツゼッカー
- Weizsäcker, Richard Carl Freiherr von
- Weizsäcker, Richard Carl
- Weizsäcker, Richard Carl von
- mehr
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl [1949-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- CDU - Bundesvorstands-Protokolle
- Diplomatische Dokumente der Schweiz 1848-1975 (via metagrid.ch) [2019]
- * Filmothek des Bundesarchivs [2015-]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum
Literatur(nachweise)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Objekt/Werk(nachweise)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Weitere Erwähnungen in der NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.