Albert
- Lebensdaten
- 1819 – 1861
- Geburtsort
- Rosenau (Rödental)
- Beruf/Funktion
- Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha ; Prinzgemahl der Königin Victoria von England
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 11864758X | OGND | VIAF: 25395950
- Namensvarianten
-
- Albert Franz Albrecht August Karl Emanuel
- Albert I. von Großbritannien und Irland
- Albert von Sachsen-Coburg-Gotha
- Albert
- Albert Franz Albrecht August Karl Emanuel
- Albert I. von Großbritannien und Irland
- Albert von Sachsen-Coburg-Gotha
- Albertus, Saxonia, Dux
- Albert, Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog
- Franz August Carl Albrecht Emanuel, Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog
- Franz Albrecht August Karl Emanuel, Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog
- Franz August Carl Albrecht Emanuel, Sachsen-Coburg-Gotha, Prinz
- Franz Albrecht August Karl Emanuel, Sachsen-Coburg-Gotha, Prinz
- Albert, Grande-Bretagne, Prince consort
- Albert, Great Britain, Prince Consort
- Albert, Sachsen-Koburg-Gotha, Prinz
- Albert, England, Prinzgemahl
- Albert, Great Britain, Prince
- Albert, Prinzgemahl
- Alberto, Príncipe
- Albert, Sachsen-Coburg-Gotha, Prinz
- Albert, England, Prince Consort
- Albert, Saxe-Coburg and Gotha, Prince
- Albert Franz Albrecht August Carl Emanuel
- Albert von Sachsen-Koburg-Gotha
- Albert, Sachsen-Koburg-Gotha, Herzog
- Franz August Karl Albrecht Emanuel, Sachsen-Koburg-Gotha, Herzog
- Franz Albrecht August Karl Emanuel, Sachsen-Koburg-Gotha, Herzog
- Franz August Karl Albrecht Emanuel, Sachsen-Koburg-Gotha, Prinz
- Franz Albrecht August Karl Emanuel, Sachsen-Koburg-Gotha, Prinz
- Albert, Great Britain, Prince Konsort
- Albert, England, Prince Konsort
- Albert, Saxe-Koburg and Gotha, Prince
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Bach - digital [2017-]
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Mitglieder der Leopoldina [2006-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- Alfred I., Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog
- Alice, Hessen-Darmstadt, Großherzogin
- Arthur, Großbritannien, Prinz
- Beatrice, Großbritannien, Prinzessin
- Eduard VII., Großbritannien, König
- Ernst I., Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog
- Helena Augusta Victoria, Schleswig-Holstein, Prinzessin
- Leopold, Großbritannien, Prinz
- Louise, Großbritannien, Prinzessin
- Luise, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzogin
- Viktoria, Deutsches Reich, Kaiserin
- NDB 1 (1953), S. 200*
- NDB 4 (1959), S. 621*
- NDB 5 (1961), S. 94*
- NDB 5 (1961), S. 487*
- NDB 11 (1977), S. 261* (Karl Eduard)
- NDB 14 (1985), S. 273* (Leopold I., Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha)
- NDB 15 (1987), S. 398* (Ludwig IV.)
- NDB 17 (1994), S. 87* (Mensdorff-Pouilly, Alexander Graf von, Fürst von Dietrichstein)
- NDB 24 (2010), S. 245 in Artikel Semper, Gottfried
- NDB 26 (2016), S. 809* (Victoria Adelaide Mary Louisa, geborene Princess Royal von Großbritannien und Irland, Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzogin von Sachsen)
- NDB 26 (2016), S. 811* (Marie Louise Victoire von Sachsen-Coburg und Saalfeld, Fürstin von Leiningen)
- NDB 27 (2020), S. 915 in Familienartikel Wettiner (Wettiner )
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.