Alice
Alice Maud Mary
Großherzogin von Hessen, * 25.4.1843 London, † 14.12.1878 Darmstadt. (anglikanisch)
- Lebensdaten
- 1843 bis 1878
- Geburtsort
- London
- Sterbeort
- Darmstadt
- Beruf/Funktion
- Großherzogin von Hessen-Darmstadt ; Tochter von Königin Victoria von England
- Konfession
- anglikanisch
- Normdaten
- GND: 101508727 | OGND | VIAF: 29898975,488145857885323021047
- Namensvarianten
-
- Alice Maud Mary
- Alice von Großbritannien
- Alice von Hessen
- Alice
- Alice Maud Mary
- Alice von Großbritannien
- Alice von Hessen
- Alice, Hessen-Darmstadt, Großherzogin
- Alice Maud Mary, Great Britain, Princesse
- Alice Maud Mary, Hessen-Darmstadt, Großherzogin
- Alice Maud Mary, Hessen-Rhein, Großherzogin
- Alice, Grand Duchess of Hesse-Darmstadt
- Alice, Great Britain, Princesse
- Alice, Hesse, Grand Duchesse
- Alice, Hessen-Rhein, Großherzogin
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 3
- Deutsche Digitale Bibliothek : 3
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 10
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV) : 24
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 2 über Alice <Hessen-Darmstadt, Großherzogin>
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- Albert, Großbritannien, Prinzgemahl
- Alexandra, Russland, Zarin
- Elisabeth, Russland, Grossfürstin
- Ernst Ludwig, Hessen-Darmstadt, Großherzog
- Hessen, Victoria von
- Hessen-Darmstadt, Elisabeth von
- Karl, Hessen und bei Rhein, Prinz
- Ludwig IV., Hessen-Darmstadt, Großherzog
- Nikolaj II., Russland, Zar
- Preußen, Irene von
- Viktoria, Großbritannien, Königin
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Genealogie
V Prinzgemahl Albert von Coburg;
M Königin Victoria von England;
⚭ 1.7.1862 Prinz Ludwig von Hessen und bei Rhein, seit 1877 als Ludwig IV. Großherzog;
S →Ernst Ludwig, Großherzog von Hessen;
T Viktoria, Marquess of Milford Haven (⚭ Prinz Ludwig von Battenberg [Mountbatten]), Elisabeth (Jelissaweta Feodorowna), ermordet 1905, (⚭ Sergius, Großfürst von Rußland), Irene (⚭ Heinrich Prinz von Preußen, Großadmiral), →Alix (Alexandra Feodorowna, ermordet 1918, ⚭ Zar Nikolaus II. von Rußland). -
Leben
Als zweite Tochter der Königin Victoria von England erhielt die begabte Prinzessin eine sorgfältige Erziehung im liberalen Geiste. Gemeinsam mit ihrem Gatten bildete sie vor 1870 am Darmstädter Hofe den Sammelpunkt der deutschen Einigungsbestrebungen. In ihrer Stellung zu Bismarck schwankte sie vor 1866 eine Weile - zwiespältig waren ihre Empfindungen während des Krieges -, aber ihre und ihres Gatten Hoffnung auf die preußische Führung in Deutschland blieb davon unberührt. Sie betätigte sich hervorragend in der Wohlfahrtspflege und in der Förderung der Kunst.
-
Literatur
G. Kreyenberg, Das Wirken d. verewigten Ghzgn. v. Hessen-Darmstadt, 1880;
Alice, Ghzgn. v. Hessen u. bei Rhein, Prn. v. Großbritannien u. Irland, Mitt. aus ihrem Leben u. aus ihren Briefen, hrsg. v. K. Sell, 1883 (P);
Briefe an ihre Mutter, 2 Bde., 1897;
R. v. Dalwigk, Tagebücher, 1920;
DNB I, 1908, S. 285 f. – Qu:
Schriftl. Nachlaß im Ghzgl. Familienarchiv (Staatsarchiv Darmstadt). -
Portraits
Ölgem. v. F. X. Winterhalter (Windsor Castle), Kopie im Besitz d. Hzg. Karl Eduard v. Sachsen-Koburg.
-
Autor/in
Ludwig Clemm -
Empfohlene Zitierweise
Clemm, Ludwig, "Alice" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 200 f. [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd101508727.html#ndbcontent