Dates of Life
unbekannt
Occupation
reformierte Theologen
Religious Denomination
-
Authority Data
GND: 143978241 | OGND | VIAF: 170032507
Alternate Names
  • Toussain de Beaumont
  • Tossanus
  • Toussain de Beaumont

Quellen(nachweise)

Objekt/Werk(nachweise)

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Tossanus, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd143978241.html [28.03.2024].

CC0

  • Biographical Presentation

    Als erster Vertreter der Familie trat Johannes (Jean) ( vor 1525, N. N. de Chevry et Saint Soufflet) hervor, der aus St. Laurent in Lothringen stammte und von ritterlichem Stand war. Sein Bruder Nicolas ( 1522) war Geistlicher. Von den vermutlich drei Kindern des Johannes ist nur Petrus (Peter, Pierre) (1496/99–1573) namentlich bekannt. Er gilt als der maßgebliche Reformator der Grafschaft Mömpelgard (Montbéliard).

    Petrus studierte seit Okt. 1514 in Basel, später vielleicht auch in Köln, Paris und Rom. 1515 erhielt er ein Kanonikat in Metz, ging aber als Befürworter der Reformation 1524 zurück nach Basel, wo er in Kontakt zu Johannes Oekolampad (1482–1531) und Guillaume Farel (1489–1565) trat. 1525 nach Metz zurückgekehrt, wurde er hier im folgenden Jahr verhaftet, einem inquisitorischen Verhör unterzogen und der Stadt verwiesen. Petrus wandte sich abermals nach Basel und von dort als Schützling und später als Hauskaplan der Hzgn. Margarete v. Angoulême (1492–1549) nach Paris. 1530/31 reiste er nach Zürich, Basel, Genf, in das Waadtland sowie nach Straßburg und kam in dieser Zeit mit allen bedeutenden Anhängern des ref. Bekenntnisses in Kontakt. 1533 kehrte Petrus nach Basel zurück. 1535 schickte ihn Ambrosius Blarer (1492–1564) als Lektor zu den Konventen|in St. Georgen, Alpirsbach und Blaubeuren. Noch im selben Jahr berief ihn Hzg. Ulrich v. Württemberg (1487–1550), der 1524 zunächst Farel mit der Reformation seiner Herrschaft beauftragt hatte, zum Geistlichen an St. Martin in Mömpelgard (Montbéliard), um ev. Kirchenstrukturen aufzubauen. Seit 1538/39 Superintendent, nahm Petrus an Disputationen in Stuttgart (1545) und Frankfurt/M. (1557) teil. Während des Augsburger Interims hielt er sich in Basel auf. 1539 heiratete er Johanna, eine Tochter des Johann (Jean) Trinckott, der als Barbier, Bader oder Wundarzt in Mömpelgard tätig war. Mit Ulrichs Nachfolger Hzg. Christoph (1515–68) verband Petrus ein spannungsvolles Verhältnis. Als Christoph versuchte, die Württ. Kirchenordnung (1559) in Mömpelgard einzuführen, kam es zu jahrzehntelangen Kontroversen. Unter den der luth. Lehre zugeneigten Verwesern der Herrschaft Ludwigs des Frommen (1554–93) wurde Petrus kurz vor seinem Lebensende aus seinen Ämtern verdrängt. Er publizierte nur wenige Schriften, hinterließ aber eine umfangreiche Korrespondenz mit führenden ref. Theologen der Zeit.

    Petrus hatte vier Söhne und eine Tochter. Samuel (1542/49–n. 1612, Johanna Wurpillot [Jeanne Vurpillot], aus Mömpelgard) studierte möglicherweise in Tübingen, war seit 1568/69 Pfarrer in der Gfsch. Mömpelgard, zunächst in Vandoncourt, 1589–1612 in Blamont. Pierre ( 1573, ermordet) war seit um 1567 Kaufmann und Rentamtmann in der Abtei Belchamps bei Mömpelgard. Zacharias ( 1572) wurde in der „Bartholomäusnacht“ in Paris ermordet.

    Der bekannteste unter den vier Söhnen des Petrus und zugleich der bedeutendste Vertreter seiner Familie ist Daniel d. Ä. (1541–1602). Geboren in Mömpelgard, besuchte er dort die Lateinschule und lernte als erster seiner Familie die dt. Sprache. Seit 1555 studierte er die „Humaniores“ in Basel und erlangte 1557 den Grad eines Baccalaureus Artium. Anschließend setzte er sein Studium als Stipendiat Gf. Georgs I. von Württemberg-Mömpelgard (1498–1558) in Tübingen fort, erwarb 1559 den Grad eines Magister artium und ging anschließend als Lehrer für Hebräisch, Hilfsgeistlicher und seit 1562 als Prediger nach Orléans, das sich in dieser Zeit zu einem Brennpunkt der Glaubenskämpfe entwickelte und während der Hugenottenkriege mehrfach Stätte kriegerischer Auseinandersetzungen wurde. 1568 gefangengesetzt und durch Zahlung eines hohen Lösegelds freigekauft, fand Daniel Zuflucht in Montargis bei Hzgn. Renate (1510–75), der Tochter Kg. Ludwigs XII. 1570 hielt er sich in Mömpelgard auf, um den Vater zu unterstützen. 1571 der Grafschaft verwiesen, ging er zurück nach Orléans und lebte dort auf der „Insel“, dem Rückzugsort der ref. Protestanten. 1572 nahm er an der Provinzialsynode in Sancerre teil, die ihn zum Präsidenten wählte. Die Verfolgungen der Bartholomäusnacht am 23./24. 8. 1572 überlebte Daniel nur knapp. Er flüchtete über Montargis nach Mömpelgard. 1573 berief ihn Kf. Friedrich III. (1515–76) als 2. Hofprediger nach Heidelberg. Seine gemäßigte theol. Haltung verschaffte Daniel auch über ref. Kreise hinaus Ansehen und ließ ihn in den engeren Vertrautenkreis des Kurfürsten aufsteigen. Nach Friedrichs Tod wurde Daniel durch dessen Nachfolger, Kf. Ludwig VI. (1539–83), im Zuge der Relutherisierung 1577 seines Amts entsetzt und des Landes verwiesen. Er ging als Prediger nach Lambrecht (Pfalz) und wurde 1577 Prediger und Superintendent in Neustadt (Haardt), wo Ludwigs Bruder, Johann Casimir (1543–92), die Kirchenordnung seines Vaters weiterführte. 1582 stand er als Präses der Synode in Frankenthal vor. Das Angebot Wilhelms von Oranien, als Erzieher von dessen Sohn Moritz nach Dordrecht zu gehen (1577), lehnte Daniel ebenso ab wie eine Berufung an die Académie de Genève 1580. Nach Ludwigs Tod kehrte Daniel 1583 nach Heidelberg zurück und nahm hier 1584 an einer Disputation mit Lutheranern in der kfl. Kanzlei teil. 1585 reiste er nach Sedan. Ein Jahr später nahm er neutestamentliche Vorlesungen an der theol. Fakultät der Univ. Heidelberg auf und wurde noch 1586 nach der Promotion zum Dr. theol. o. Professor für Neues Testament (Dekan 1588, 1591, 1594, 1598, 1599, Rektor 1595) sowie zum Superintendenten berufen. 1601 trat er altersbedingt von seinen Ämtern zurück.

    Daniel war seit 1565 mit Maria (um 1544–87) verheiratet, der Tochter des Philibert Couët du Vivier (1510–52), Dr. iur., Jurist an der Pariser Kurie und Rat der Catharina von Medici, sowie der Marie (1505–77), einer Tochter des Jean Gohorry, Leibarzt des franz. Königs. Eine zweite Ehe verband ihn seit 1588 mit Clara de Vaudré. Er ist in der Kirche St. Petri in Heidelberg begraben. Bedeutung als Reformator über die Kurpfalz hinaus erlangte er v. a. durch seine Auseinandersetzungen mit Lutheranern (u. a. Lucas Osiander d. Ä., Jakob Andreae) und Katholiken. Er verfaßte z. T. ins Englische und Französische übersetzte Kontroversschriften.

    Daniel hatte neun Kinder, von denen zwei früh starben. Seine Tochter Maria (* 1566 Orleans) heiratete 1588 Johannes Clericus (Jean Leclerq) ( 1588) aus Wesel, ref. Prediger in Wetzlar, der wenige Monate nach der Eheschließung starb. Aus der zweiten, 1589 geschlossenen Ehe mit Theodor Haa(c)k gingen vier Kinder hervor, u. a. Theodor (Theodore) (1605–90), der in Oxford, Cambridge und Leiden studierte und 1634 Diakon von Bf. Joseph Hall in Exeter sowie Kollektenprokurator für die pfälz. Gemeinde wurde. Er erwarb sich große Anerkennung als Übersetzer theol. Schriften ins Deutsche und Englische und war seit 1663 Mitglied der Royal Society. Renate (Renée) (* 1569 Montargis) erhielt ihren Namen von ihrer Taufpatin Hzgn. Renata von Ferrara. Sie heiratete 1588 Wigand Spanheim ( 1620), Dr. theol., seit 1588 Rektor des kfl. Pädagogiums in Amberg und Präsident des dortigen Kirchenrats. Sie wurde damit zur Stammutter der Gelehrtenfamilie Spanheim. Amelia (* 1576) wurde nach ihrer Taufpatin, der Kfn. Amalia (1539–1602), Witwe Kf. Friedrichs III., benannt. Sie heiratete um 1600 Johann Philipp Petsch aus Neustadt (Haardt), Dr. iur., Hofgerichtsrat in Heidelberg, später kurpfälz. Rat und Kanzler in Amberg, 1622 wegen Kontakts zum geächteten Kf. Friedrich V. abgesetzt und 1626–28 inhaftiert. Christoph (1579–n. 1622) studierte in Heidelberg und Herborn. 1601 hielt er sich auf Weisung seines Vaters bei dem ref. Theologen Sibrand Lubbert (um 1555/56–1625) in Leeuwarden auf und beendete sein Studium noch im selben Jahr in Genf. Seit 1602 war er Pastor kleiner Gemeinden in der Nähe von La Rochelle. Johanna (* 1581) heiratete 1600 Johann Friedrich Schlöer (um 1569/70–1637) aus Kaiserslautern, Dr. iur. und späterer kfl. Rat in Heidelberg, Mitglied des dortigen Vikariatsrats. Von ihren vier Kindern wurde Friedrich (Christian?) (1604–80), Schatzmeister Kf. Friedrichs V., Maria Margarethe (1609–n. 1645) heiratete Georg Friedrich Pastoir (1578–1645), Dr. iur., kfl. Rat, und Maria Elisabeth ehelichte 1636 Johann Ludwig Mieg (1609–71), Dr. iur., kurpfälz. Geheimrat und Vizekanzler.

    Daniels Sohn Paul(us) (1572–1634), geboren in Montargis und dort getauft durch Johannes de Spina (Jean de L’Espine) ( 1597), wuchs seit 1573 in Heidelberg auf und studierte hier seit 1587 – unterbrochen von einem Aufenthalt in Altdorf 1590/91 – bis zum Erreichen des Magistergrads 1592. Anschließend ging er nach Genf, 1594 nach Frankfurt/M. und noch im selben Jahr als Rektor einer Schule nach Deventer. Seit 1597 war er Konrektor in Amsterdam. 1598 bereiste er England und Frankreich. 1599 in Basel zum Dr. theol. promoviert, ging Paulus noch im selben Jahr als 2. Prediger der wallon. Gemeinde nach Frankenthal (1. Prediger 1607). 1608 wurde er zum Pastor der Klosterkirche und Kirchenrat in Heidelberg berufen, wo er 1613 an der Universität die 4. theol. Professur übernahm. Zur Synode in Dordrecht, an der Paulus 1618/19 teilnahm, lieferte er bedeutende Beiträge zur Prädestinationslehre. Vor den Wirren des 30jährigen Kriegs floh er 1621 aus Heidelberg und lebte bis 1633 abwechselnd in Hanau und Frankfurt/M. Kurz vor seinem Tod wurde er 1633 zum Prediger und Kirchenrat nach Heidelberg berufen.

    Bedeutung erlangte Paulus als Editor der Werke und Biograph seines Vaters. Zudem überarbeitete er 1611–16 die Bibelübersetzung Luthers. Die „Tossanus-Bibel“ (1617) wurde wegen der klärenden Übertragung zuvor schwer verständlicher Stellen und aufgrund ihres reichen Kommentars, der das Bibelverständnis erleichterte, bis in das 18. Jh. nachgedruckt. Von kulturgeschichtlichem Interesse ist seine, vermutlich vor Jahresende 1624 begonnene lat. Autobiographie, deren Manuskript in der Staats- und Landesbibl. Karlsruhe liegt. Sie besteht zu einem Teil aus Alexandrinern und kürzeren Reimen und enthält lat. Epitaphien als Anhang.

    Paulus war seit 1601 mit Anna (1574–1606) verheiratet, der Tochter des Écuyer Ferry d’Orville, Refugié aus Valencienne, und der Anna Godin ( 1609). 1607 nahm er in Frankfurt/M. in zweiter Ehe Esther, die Tochter des Michael Briselance ( 1610), Tuchhändler in Köln und Frankfurt/M. und Konsistoriale, und der Maria Salome ( 1629), zur Ehefrau. Aus der ersten Ehe gingen zwei Kinder hervor: eine Tochter Anna (* 1604), die 1624 Pierre Fremaut (Fremault) ( 1661), 1621–26 franz. Prediger in Köln, danach in Emden, heiratete, und ein Sohn Paulus (* 1606), über den nichts Weiteres bekannt ist. Aus der zweiten Ehe entstammten sieben Kinder, von denen drei Söhne früh starben: Maria (1608–76) heiratete 1639 den hanau. Oberschultheiß-Amtsverweser und Amtmann zu Steinau an der Straße, Dietrich Ercke(n)brecht ( 1656) aus Sinsheim; Esther (* 1611) blieb ledig und lebte mit der Mutter seit 1636 in Hanau; Elisabeth (1614–91) war seit 1643 mit dem hess.-kassel. Kanzler Dr. iur. Johannes Vultejus (1605–84) verheiratet. Über den Sohn Daniel (* 1616) gibt es keine weiteren Nachrichten.

    Von Samuels Kindern studierte Johannes (Jean) in Tübingen und Heidelberg. Er ging 1596 nach Genf und war später Pastor zu|Maruéjol und 1620–26 zu Loriol im Dauphiné. Samuel d. J. studierte seit 1598 in Heidelberg, heiratete Isabeau de Galles und war Prediger in Le Luc (Ftm. Orange). Daniel d. J. (1590–1655) studierte seit 1611 in Heidelberg, war seit 1615 Gymnasiallehrer in Neuhausen bei Worms und seit 1621 Ephorus am Sapienzkolleg in Heidelberg. Nach dem Einmarsch von Truppen der kath. Liga unter der Führung Tillys wurde er 1622 seines Amts entsetzt, amtierte 1624–27 als Prediger der wallon. Gemeinde in Frankenthal und war danach Rektor eines Gymnasiums in Basel. 1650 erfolgte seine Rückberufung durch Kf. Karl I. Ludwig (1617–80).

    Über die weibliche Linie wurden die T. zu Ahnherren der Theologen- und Gelehrtenfamilien Spanheim, Mieg und Schlöer. Zu den weiteren Nachfahren zählen u. a. der Psychologe Wilhelm Wundt (1832–1920), der Künstler Hans v. Marées (1837–87) und der Göttinger Theologe Carl Stange (1870–1959) sowie aus der Familie v. Raumer der Historiker Friedrich (1781–1873), der Naturforscher Karl (1783–1865), der Politiker Hans (1820–51) und der Reichswirtschaftsminister Hans (1870–1965).

  • Works

    W zu Daniel d. Ä.: Christl. Erinnerung an e. ersamen Rath vnd Gde. d. churfürstl. Pfaltz Statt Amberg v. wegen jüngster mit jhnen gepflögener Handlung zu Fortpflantzung vnnd Erhaltung gottseliger Einigkeit in Kirchen vnd Schulen, 1575;
    Caspar Schwenckfelds v. Ossingen Lehr auß seinen eigenen Schrr. (…), 1575;
    Ein billiche vnd notwendige Klag Von der andern Babylon. Gef[ae]ngnuß/vnd d. newen Bapstthumb (…), 1576;
    Leichpredig, so z. Begrebnuß d. Durchleuchtigsten Hochgeborenen Fürsten u. Herren, Herren Friderichen d. III. Pfaltzgraven bey Rhein, 1576;
    Ein christl. Predigt vnd Bekanntnuss, aus d. Einsatzung vnd d. hellen worten vnsers Herren vnd Heilands Jesu Christi allein gezogen, Von d. Ceremonien d. hl. Abentmals, item, v. d. Wesen vnd Substantz d. hl. Abentmals, 1577;
    Gegenwarnung ahn Doctor Lucas Osiander (…), 1584;
    Warhaffter Ber. Von d. Vorgenomenen verbesserung in Kirchen vnd Schulen d. Churfürstl. Pfaltz (…), 1584;
    Synopsis doctrinae Apostoli Pauli (…), 1588;
    De causa vocationis et missionis ministrorum evangelicorum (…), 1589;
    zu Paul: Ideas Doctrinae peropatetocae de anima …, 1591;
    Vita et obitus Dan. Tossani narratio, 1605;
    Phraseologia Terentiana, 1613;
    Syllabus dictionum hebraicarum quae universo sepher tehillim continentur, 1615;
    Lutheri dt. Bibel mit Anm., 1617 u. ö.;
    Apologia pro notis suis biblicis contra Jo. Winckelmannum, 1618;
    Index locorum communium et propriorum nominum in totis Bibliis, 1624;
    zu Daniel d. J.: Johannis Buxtorfii senioris, linguae sanctae in Academia Basileensi professoris publici, vita et mors, 1639, Nachdr. in dt. Sprache: Des Johann Buxtorf senior, Prof. d. hl. Sprache an d. Ak. zu Basel Leben u. Tod, 1978;
    Heidelberga Constituta, Destituta, Restituta. Sive Oratio Votiva, qua Post varias Heidelbergae, Totiusque Palatinatus vicissitudines Serenissimo Principi, ac Domino, Domino Carolo Ludovico, 1650.

  • Literature

    L G. Biundo, Die ev. Geistlichen d. Pfalz seit d. Ref., 1968;
    M. Rudolph, T. (T. d. B.), 2010 (L, Qu);
    RGG (unter Toussain);
    - zu Peter: J. Viénot, Histoire de la Réform dans le pays de Montbéliard depuis les origines jusqu’ à la mort de P. T., 2 Bde., 1900;
    ders., Le Réformateur de Montbéliard, in: Revue chrétienne 47, 1900, S. 371–84;
    Lex. Ref.zeit;
    BBKL XII (L);
    zu Daniel d. Ä.: ADB 38;
    Albert Müller, D. T.s Leben u. Wirken, 1882 (W);
    G. Pétrequin, D. T. Son ministère dans les pays de langue française, 1896;
    F. W. Cuno, D. T. d. Ä., Prof. d. Theol. u. Pastor (1541–1602), 2 Bde., 1898 (P);
    ders., D. T., Sieur de Beaumont, nach seiner Bedeutung f. d. Gemeinden d. pfälz. Refuge, 1902;
    N. K. Lee, Die Prädestinationslehre der Heidelberger Theologen 1583–1622, Georg Sohn, Herman Rennecherus, Jacob Kimedoncius, D. T., 2009;
    P. Emberger, Zum Bild d. Alterns in D. T.s Trostschr. de senectute (…), in: Ch. O. Mayer u. A.-K. Stanislaw-Kemenah (Hg.), Die Pein der Weisen, 2012, S. 103–16;
    Drüll, Heidelberger Gel.lex. III;
    BBKL XII (W, L);
    Kosch, Lit.-Lex.³ (W, L);
    - zu Paul: ADB 38;
    T. Himmighöfer, Die Selbstbiogr. d. ref. Theol. P. T. (…), in: Frömmigkeit unter d. Bedingungen d. Neuzeit, hg. v. R. Braun u. W.-F. Schäufele, 2001, S. 37–55;
    V. Hartmann u. B. Spiekermann, Zw. Kanzel u. Reichspol., Die Autobiogrr. d. Heidelberger Theol. P. T. (1572–ca. 1634), in: 100 J. Heidelberger Ak. d. Wiss., Früchte v. Baum d. Wissens, Eine FS d. wiss. Mitarb., hg. v. D. Bandini u. U. Kronauer, 2009, S. 281–300;
    Schottenloher;
    BBKL XII;
    Kosch, Lit.-Lex.³ (W, L);
    zu Daniel d. J.: ADB 38;
    Drüll, Heidelberger Gel.lex. II (W, L);
    Schottenloher; BBKL XII (W, L).

  • Portraits

    P zu Daniel d. Ä.: Kupf. v. J. Granthomme, um 1600, u. Nachstich n. dieser Vorlage, anonym; Kupf. v. P. de Zetter u. v. H. Hondius, alle Abb. in: Rudolph (s. L), S. 40, 48, 57, 75 u. 84; – zu Paul: Kupf. v. P. de Zetter, 1629, u. Nachstich n. dieser Vorlage sowie Kupf., anonym, alle Abb. in: Rudolph (s. L), S. 115 u. 149; Kupf., in: J. J. Boissard (Hg.), Bibliotheca sive thesaurus virtutis et gloriae, Bd. 2, 1630, S. 170, Abb. in: Himmighöfer, Die Selbstbiogr. (…) (s. L), S. 43.

  • Author

    Stefan Jordan
  • Citation

    Jordan, Stefan, "Tossanus" in: Neue Deutsche Biographie 26 (2016), S. 352-355 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd143978241.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA