- Historische Kommission München 187
- Kalliope-Verbund 102
- Bayerische Staatsbibliothek 37
- Bundesarchiv 36
- Institut für Zeitgeschichte – München 35
- Deutsches Literaturarchiv 24
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 22
- Landesarchiv Baden-Württemberg 18
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 9
- Foto Marburg 8
- NDB/ADB/Index 181
- Kalliope-Verbund 102
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 36
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 36
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 35
- Bildarchiv im Bundesarchiv 26
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 24
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 24
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 22
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 21
1826 – 1893, Kunsthistoriker
1784 – 1864, Erzherzog von Österreich; Feldzeugmeister; Generaldirektor der Artillerie; Chef der Staatskonferenz Kaiser Ferdinands
1892 – 1987, Publizist; Politiker; sächsischer Ministerpräsident; Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
1876 – 1933, Generaldirektor der Hapag; Reichskanzler
1913 – 2014, Bankier, Generaldirektor

1905 – 1996, Staatssekretär, stellvertretender Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn

1845 – 1929, Kunsthistoriker; Generaldirektor der preußischen Museen
1838 – 1915, Industrieller; Gründer und Generaldirektor der AEG
1852 – 1914, Historiker; Archivar; Generaldirektor der preußischen Staatsarchive
1876 – 1957, Kunsthistoriker