- Kalliope-Verbund 538
- Historische Kommission München 207
- Institut für Zeitgeschichte – München 205
- Bayerische Staatsbibliothek 146
- Deutsches Literaturarchiv 121
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 73
- Bundesarchiv 55
- Deutsches Filminstitut 33
- Landesarchiv Baden-Württemberg 31
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 24
- Kalliope-Verbund 538
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 205
- NDB/ADB/Index 202
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 130
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 121
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 73
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 66
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 48
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 48
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 44
1874 – 1952, Anthropologe
1873 – 1938, Ethnologe; Kulturphilosoph; Forschungsreisender
1897 – 1982, Zoologe; Anthropologe
1821 – 1902, Mediziner; Anatom; Pathologe; Anthropologe; Prähistoriker; Ethnologe; Sozialpolitiker
1896 – 1969, Mediziner; Humangenetiker
1911 – 1979, KZ-Arzt
1868 – 1937, Anthropologe; Ethnologe; Völkerkundler; Professor in Hamburg
1868 – 1954, Anthropologe; Ethnologe; Linguist; Religionswissenschaftler; Steyler Missionar
1887 – 1976, Erbbiologe; Rassenhygieniker; Eugeniker; Humangenetiker
1854 – 1924, Anthropologe; Archäologe; Ethnograph; Professor der Anthropologie und Ethnographie in Berlin; Direktor des Staatlichen Museums für Völkerkunde in Berlin