1811 – 1878, Schriftsteller, Zeitschriftenredakteur, Dramaturg, Mitgründer der Schillerstiftung

 Karl Gutzkow, Stahlstich von August Weger (1823–1892) aus Leipzig, ca. 1858, Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).

1530 – 1606, Arzt; Bibliothekar; pfälzischer Leibarzt; Polyhistor

1902 – 1990, evangelischer Theologe; Bischof von Berlin-Brandenburg

1881 – 1945, Sozialpolitiker; Reichsarbeitsminister; Arbeitsmarktexperte

1892 – 1943, Inspekteur der Konzentrationslager, General der Waffen-SS

 Theodor Eicke, 1942, Quelle: Bundesarchiv, Bild 183-W0402-503 / Fotograf(in): unbekannt.

1902 – 1945, Jurist, Widerstandskämpfer

 Hans von Dohnanyi, ca. 1940, Fotograf: Heinrich Hoffmann (1885–1957), Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv, Fotoarchiv Hoffmann, https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).

1886 – 1943, Journalist, Schriftsteller, Separatistenführer

 Josef Friedrich Matthes, 22.11.1923, Quelle: Library of Congress, Prints and Photographs Division, Washington DC, Signatur: LC-DIG-ggbain-1599, Foto: Bain News Service (New York City).

1903 – 1945, Widerstandskämpfer, Schreiner

  Georg Elser, November 1939, Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv, Fotoarchiv Hoffmann, https://bildarchiv.bsb-muenchen.de)

1884 – 1945, Kolonialexperte, Ministerialbeamter im Reichsarbeitsministerium

 Oskar Karstedt, ca. 1940, Quelle: Privatbesitz, Fotograf(in): unbekannt.

1903 – 1977, Journalist, Widerstandskämpfer

 Rudolf Küstermeier, ca. 1966, Quelle: Unternehmensarchiv der Axel Springer SE, Fotograf(in): unbekannt.

Selektion