Wagner, Cosima
- Lebensdaten
- 1837 – 1930
- Geburtsort
- Como
- Sterbeort
- Bayreuth
- Beruf/Funktion
- Leiterin der Bayreuther Festspiele ; Musikerin
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 118628232 | OGND | VIAF: 39385271
- Namensvarianten
-
- Flavigny, Cosima de (geborene)
- Flavigny, Cosima Francesca Gaëtana Comtesse de (geborene)
- Liszt, Cosima (seit 1844 Legitimation durch ihren Vater)
- Bülow, Cosima von (verheiratete, in 1. Ehe)
- Bülow, Cosima Francesca von (verheiratete)
- Agoult, Cosima d' (?)
- Wagner, Cosima
- Flavigny, Cosima de (geborene)
- flavigny, cosima de
- Flavigny, Cosima Francesca Gaëtana Comtesse de (geborene)
- flavigny, cosima francesca gaëtana comtesse de
- Liszt, Cosima (seit 1844 Legitimation durch ihren Vater)
- liszt, cosima
- Bülow, Cosima von (verheiratete, in 1. Ehe)
- bülow, cosima von
- Bülow, Cosima Francesca von (verheiratete)
- bülow, cosima francesca von
- Agoult, Cosima d' (?)
- agoult, cosima d'
- Bülow, Cosima von
- Von Bülow, Cosima
- Wagner, Cosima Liszt
- Wāgunā, Kojima
- コジマ・ワーグナー
- Wagner, Kosima
- Flavigny, Kosima de (geborene)
- Flavigny, Kosima Francesca Gaëtana Komtesse de (geborene)
- Liszt, Kosima (seit 1844 Legitimation durch ihren Vater)
- Bülow, Kosima von (verheiratete, in 1. Ehe)
- Bülow, Kosima Francesca von (verheiratete)
- Agoult, Kosima d' (?)
- Bülow, Kosima von
- Liszt, Kosima
- Von Bülow, Kosima
- Wagner, Kosima Liszt
- Wāgunā, Cojima
- mehr
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- * Ferdinand Lassalle - Briefe aus dem Nachlass
Literatur(nachweise)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 2 (1955), S. 186*
- NDB 2 (1955), S. 589* (Brentano, Clemens Wenzel Maria)
- NDB 2 (1955), S. 734*
- NDB 3 (1957), S. 187*
- NDB 3 (1957), S. (Chamberlain, Houston Stewart)
- NDB 14 (1985), S. 701* (Liszt, Franz Ritter von)
- NDB 25 (2013), S. 147 in Artikel Stein, Heinrich Freiherr von
- NDB 26 (2016), S. 170 in Artikel Thoma, Hans (Thoma, Hans)
- NDB 26 (2016), S. 272 in Artikel Tietjen, Heinz
- NDB 27 (2020), S. 211* ( Wagner, Wilhelm Richard)
- NDB 27 (2020), S. 217* ( Wagner, Helferich Siegfried Richard)
- NDB 27 (2020), S. 221* ( Wagner, Adolf Gottfried Wieland )
- NDB 27 (2020), S. 223* ( Wagner,Wolfgang Manfred Martin)
- NDB 27 (2020), S. ( Wagner, Wilhelm Richard)
- NDB 27 (2020), S. 217 ( Wagner, Helferich Siegfried Richard)
- NDB 27 (2020), S. ( Wagner, Helferich Siegfried Richard)
- NDB 27 (2020), S. (Wagner,Winifred Marjorie, geboren Williams)
Weitere Erwähnungen in der NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.