Schickele, René
- Lebensdaten
- 1883 – 1940
- Geburtsort
- Oberehnheim
- Sterbeort
- Vence
- Beruf/Funktion
- Schriftsteller ; Dichter ; Redakteur ; Publizist ; Dramatiker
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 11860743X | OGND | VIAF: 2483774
- Namensvarianten
-
- Schickele, Marie Armand Maurice René
- Savreux, Paul (Pseudonym)
- Poudroie, Eugène de la (Pseudonym)
- Merkel, Paul (Pseudonym)
- Sascha (Pseudonym)
- Schickele, René
- schickele, rene
- Schickele, Marie Armand Maurice René
- schickele, marie armand maurice rene
- Savreux, Paul (Pseudonym)
- savreux, paul
- Poudroie, Eugène de la (Pseudonym)
- poudroie, eugene de la
- Merkel, Paul (Pseudonym)
- merkel, paul
- Sascha (Pseudonym)
- sascha
- Schickele, Rainer
- Schickele, Marie Armand Maurice René
- Daul, H.
- La Poudroie, Eugène de
- LaPoudroie, Eugène de
- Poudroie, Eugène de la
- Schickele, R.
- Lavreux, Paul
- b14
- b15
- b16
- b17
- b18
- b19
- b20
- b21
Vernetzte Angebote
- Künste im Exil [2013]
- Verbannte und Verbrannte. Die Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Publikationen und Autoren. [2013]
- * Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) [2001-2014] Autor/in: Heinrich Riggenbach (2011)
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [2005] Autor/in: Wagener, Hans (2005)
- * Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg [1875-1935, 2011-]
- Blue Mountain. Historic Avant-Garde Periodicals for Digital Research [2017-]
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Edition der Tagebücher Erich Mühsam's
- EGO European History Online
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 8 (1969), S. 234 (Hegner, Jakob)
- NDB 11 (1977), S. 137 (Kapp, Wilhelm)
- NDB 11 (1977), S. 545 (Kessler, Harry Graf von)
- NDB 14 (1985), S. 103 (Lehmbruck, Wilhelm)
- NDB 23 (2007), S. 247 (Schmitthenner, Paul)
- NDB 25 (2013), S. 7 in Artikel Stadler, Ernst (Stadler, Ernst Maria Richard)
- NDB 26 (2016), S. 647 in Artikel Unruh, Fritz von (Unruh Fritz Wilhelm Ernst von)
- NDB 27 (2020), S. 104 in Artikel Vollmoeller, Karl ( Vollmoeller, Karl Gustav)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.