Lipsius, Justus
- Lebensdaten
- 1547 – 1606
- Geburtsort
- Overijse
- Sterbeort
- Löwen
- Beruf/Funktion
- Humanist ; klassischer Philologe ; Philologe ; Hochschullehrer ; Jurist ; Historiker ; Schriftsteller
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 11857342X | OGND | VIAF: 51706656
- Namensvarianten
-
- Lips, Joest (eigentlich)
- Lipsius, Justus
- Lips, Joest (eigentlich)
- lips, joest
- Lypsius
- Lipsius, J.
- Lipsius, Juste
- Lypsius, Iustus
- Lipsius, Giustus
- Lipsius, Quintus
- Lipsiusz, Just
- Lipst, Joest
- Lipsio, Giusto
- Juste-Lipse
- Juste-Lise
- Lipsiuß, Just
- Lipsus, Iustus
- Lise, Juste
- Lipsio, Justo
- Lips, Joost
- Lips, Justus
- Lipse, Juste
- Lipsius, I.
- Lipsius, Iustus
- Lipsus, Justus
- Lipsii, Justi
- Lypsius, Justus
- Lipsius, Joest
Vernetzte Angebote
- * Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) [2003-]
- Personen (Anteil) im Het Biografisch Portaal van Nederland [2010-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1985] Autor/in: Dollinger, Heinz (1985)
- R. Eisler: Philosophen-Lexikon. 1912 (zeno.org) [1912]
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Halm, Karl Ritter von (1883)
- M. Adam: Vitae. 1615-1620. [1615-1620]
- Biografisch Portaal van Nederland [1830-2020]
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636 [2020-]
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- Jean Paul – Sämtliche Briefe 🔄 digital
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) [2003-]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Philologisches Schriftsteller-Lexikon von Wilhelm Pökel (1882)
- * Regesta Imperii
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 3 (1957), S. 260 (Clapmarius, Arnold)
- NDB 7 (1966), S. 238 (Gruter, Jan)
- NDB 9 (1972), S. 369 (Höschel, David)
- NDB 16 (1990), S. 353 (Masen, Jacob)
- NDB 17 (1994), S. 283 (Mevius, David von)
- NDB 19 (1999), S. 463 in Artikel Oestreich, Gerhard (Oestreich, Gotthold Herbert Gerhard)
- NDB 19 (1999), S. 32 (Negelein, Paul)
- NDB 19 (1999), S. 426 (Oefele, Andreas Felix)
- NDB 20 (2001), S. 616 in Artikel Pontanus, Jacobus (Pontanus, Jacobus)
- NDB 21 (2003), S. 147 (Rantzau)
- NDB 22 (2005), S. 405 (Sambucus, Johannes)
- NDB 23 (2007), S. 476 (Schoppe, Kaspar)
- NDB 27 (2020), S. 748 (Welser)
- NDB 27 (2020), S. 749 (Marx Welser)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.