Guardini, Romano
- Lebensdaten
- 1885 bis 1968
- Beruf/Funktion
- katholischer Theologe ; Philosoph
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 118543105 | OGND | VIAF: 24602326
- Namensvarianten
-
- Guardini, Romano Michele Antonio Maria
- Guardini, Romano
- Guardini, Romano Michele Antonio Maria
- Guardini, R. A.
- Guardini, Romane
- Guarudīni, Romāno
- Gvardini, Romano
- Gwaleudini, Lomano
- Kwarŭdini, R.
- Kwarŭdini, Romano
- Lo ma no Gwa leu di ni
- Lomano-Gwaleudini
- mehr
Quellen(nachweise)
- * Nachlässe der Sächsischen Landesbibliothek − Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D : 2
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911–1952)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Filmothek des Bundesarchivs [2015-]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Schriftsteller im Rundfunk - Autorenauftritte im Rundfunk der Weimarer Republik 1924-1932
- * Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 1203
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 259
- Deutsche Digitale Bibliothek : 183
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 746
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin : 27
- Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFa Musik) : 61
- Index theologicus - Zeitschrifteninhaltsdienst Theologie (IxTheo) : 707
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 2 von, 19 über Guardini, Romano (1885-1968)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 19 (1999), S. 173 in Artikel Neumeyer, Alfred (Neumeyer, Alfred)
- NDB 19 (1999), S. 175 in Artikel Neundörfer, Karl (Neundörfer, Karl)
- NDB 20 (2001), S. 520 in Artikel Platz, Hermann (Platz, Hermann Peter)
- NDB 21 (2003), S. 114 in Artikel Rahner, Karl (Rahner, Karl Erich Joseph)
- NDB 23 (2007), S. 446 in Artikel Scholl, Hans und Sophie (Scholl, Sophie Magdalena)
- NDB 25 (2013), S. 366 in Artikel Stock, Franz (Stock, Franz)
- NDB 25 (2013), S. 402 in Artikel Stohr, Albert (Stohr, Albert)
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.