Bürckel, Joseph
- Lebensdaten
- 1895 bis 1944
- Beruf/Funktion
- Politiker ; NS-Gauleiter ; Reichskommissar für das Saarland
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 119209519 | OGND | VIAF: 37721569
- Namensvarianten
-
- Bürckel, Josef
- Bürckel, Joseph
- Bürckel, Josef
- Bürckel, Josef
- Buerckel, Joseph
- Bürckel, Joseph
- Buerckel, Josef
- mehr
Quellen(nachweise)
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
- Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911–1952)
- Diplomatische Dokumente der Schweiz 1848-1975 [2019]
- * Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 [1867-1938]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1954
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 10
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 6
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin : 25
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 14 über Bürckel, Josef (1895-1944)
- * Personen im Bayerischen Verwaltungshandbuch (BLO) [2009-]
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.