- Historische Kommission München 129
- Kalliope-Verbund 112
- Landesarchiv Baden-Württemberg 30
- Bundesarchiv 24
- Institut für Zeitgeschichte – München 21
- Bayerische Staatsbibliothek 14
- Deutsches Literaturarchiv 14
- Foto Marburg 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 4
- NDB/ADB/Index 123
- Kalliope-Verbund 112
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 30
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 20
- Bildarchiv im Bundesarchiv 14
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 14
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 14
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 10
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 9
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 9
1782 oder 1781 – 1848, Historiker; Direktor des Geheimen Hausarchivs in Wien; Vorstand des Allgemeinen Reichsarchivs in München; politischer Publizist; Staatsmann
1814 – 1890, Elektrotechniker; Industrieller; Mitbegründer der Firma Siemens und Halske; Mechaniker
1816 – 1892, Erfinder; Elektrotechniker; Großindustrieller; Physiker; Mitbegründer der Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske
1866 – 1934, Jurist; Vorstand der Präsidialkanzlei in Wien; Finanzexperte; Gouverneur der Boden-Credit-Anstalt
1869 – 1940, Admiral; Vorstand des Marinearchivs
1858 – 1927, Kaufmann; Vorstand der Mannesmannröhren-Werke AG
1867 – 1935, Direktor bei Siemens
1848 – 1903 oder 1909 , Industrieller; Siemens-Werk-Leiter
1880 – 1945, Ingenieur; Vorstandsvorsitzender von Siemens & Halske
1792 – 1873, Jurist; Mitorganisator des württembergischen Eisenbahnwesens; Konsistorialpräsident; Vorstand der Kunstschule in Stuttgart