- Historische Kommission München 27
- Kalliope-Verbund 10
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Foto Marburg 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- NDB/ADB/Index 25
- Kalliope-Verbund 10
- Germania Sacra Personendatenbank 6
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 6
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 4
um 1285 – 1328, kaiserlicher Protonotar
um 1300 – 1355, Chronist; bischöflicher Protonotar
um 1300 – 1346, Diplomat; bayerischer Staatsmann; kaiserlicher Protonotar
erwähnt 1293, gestorben nach 1314 , Schreiber; Protonotar
um 1420 – 1496, kaiserlicher Rat; Protonotar; Bischof von Konstanz
1837 – 1917, katholischer Theologe; Kirchenhistoriker; Christlicher Archäologe; Rektor des Campo Santo Teutonico; päpstlicher Geheimkämmerer; apostolischer Protonotar
um 1440 – 1502, kaiserlicher Protonotar; Leiter der Reichskanzlei unter Kaiser Friedrich III.
gestorben 1648, Diplomat; böhmischer Appellationsrat und Protonotar; kaiserlicher Resident an der Hohen Pforte in Konstantinopel
1900 – 1977, Apostolischer Protonotar; Domdekan
1934 – 2002, apostolischer Protonotar