- Historische Kommission München 529
- Kalliope-Verbund 134
- Baltische Historische Kommission 51
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 40
- Bayerische Staatsbibliothek 36
- Foto Marburg 24
- Bundesarchiv 23
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 16
- Deutsches Literaturarchiv 15
- Landesarchiv Baden-Württemberg 13
- NDB/ADB/Index 526
- Kalliope-Verbund 134
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 51
- Hessische Biografie 40
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 25
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 21
- Digitaler Portraitindex 20
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 16
- Westfälische Geschichte 16
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 15
1887 – 1934, Reitsportler und -funktionär, Gutsbesitzer

1822 – 1875, preußischer Politiker; Landschaftsdirektor; Gutsbesitzer
1734 – 1787, Kameralist; Landwirt; Gutsbesitzer; Agrarreformer
1818 – 1890, Gutsbesitzer; Publizist; Sozialreformer
1790 – 1862, Landwirt; Weinbauer; Gutsbesitzer
1807 – 1879, Kaufmann, Fabrikant, Gutsbesitzer

1896 – 1971, Bankier; Gutsbesitzer; Präsident der Europäischen Zahlungsunion
1804 – 1882, Politiker; Gutsbesitzer
1843 – 1922, preußischer Offizier; Gutsbesitzer; Politiker; Mitgründer des Vereins zur Förderung des Deutschtums in den Ostmarken
1867 – 1933, Unternehmer; Gutsbesitzer; Zuckerfabrikant; Pflanzenphysiologe; Bürgermeister von Hohenau