- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 380
- Historische Kommission München 235
- Kalliope-Verbund 219
- Foto Marburg 105
- Bayerische Staatsbibliothek 97
- Ludwig-Maximilians-Universität München 61
- Bundesarchiv 23
- Landesarchiv Baden-Württemberg 23
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 23
- Deutsches Literaturarchiv 22
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 371
- NDB/ADB/Index 224
- Kalliope-Verbund 219
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 80
- Digitaler Portraitindex 68
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 61
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 53
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 26
- Hessische Biografie 23
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 23
erwähnt 1026, gestorben 1069, Herzog von Ober- und Niederlothringen
1517 – 1587, erster Herzog von Kurland; letzter Meister des Deutschen Ordens in Livland
1736 – 1794, Historiker; Bildungsreformer; Bibliothekar; Archivar; Direktor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs in Wien
1478 oder 1477 – 1527, Humanist; katholischer Theologe; Hof- und Kontroverstheologe
um 1500 – 1568, Meister des Deutschen Ordens in Livland
1674 oder 1675 – 1732, Historiograph; Herausgeber; Jurist; kursächsischer Hof- und Justizrat; Professor der Geschichte in Leipzig
1527 – 1586, Hymnologe; Bistums-Administrator der Ober- und Niederlausitz; Herausgeber eines Gesangbuchs; Theologe
1731 – 1811, Kameralist; württembergischer Hof- und Domänenrat in Stuttgart
1778 – 1857, Bibliothekar; Direktor der Hof- und Staatsbibliothek in München
1861 – 1936, Meister der Fahrkunst