- Historische Kommission München 119
- Landesarchiv Baden-Württemberg 91
- Kalliope-Verbund 26
- Bayerische Staatsbibliothek 13
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 11
- Deutsches Literaturarchiv 11
- Foto Marburg 9
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Ludwig-Maximilians-Universität München 4
- NDB/ADB/Index 118
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 91
- Kalliope-Verbund 26
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 17
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 11
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 10
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 10
- Digitaler Portraitindex 9
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 9
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 8
1417 – 1487, Laienmystiker; Heiliger; Offizier; schweizerischer Eremit
erwähnt 1218, gestorben vermutlich nach 1231 , Wunderheiler; friesischer Bauer
1735 – 1798, schweizerischer Schriftsteller; Bauer; Söldner; Garnhändler
gestorben 1626, Hutmacher; Bauer; oberösterreichischer Bauernführer
1735 – 1814, Landmesser
1716 – 1785, Landwirt
1751 – 1818, Obstbauer; Bienenzüchter; Förderer des Obstbaus und der Bienenzucht
1839 – 1869, Schriftsteller
erwähnt 1490, gestorben 1506, Bauernführer in Dithmarschen
erwähnt 18./19. Jahrhundert , Bauer; Botaniker; Kräuterhändler