Felder, Franz Michael
Felder, Franz Michael
Schriftsteller, * 13.5.1839 Schoppernau (Vorarlberg), † 26.4.1869 Schoppernau (Vorarlberg). (katholisch)
- Lebensdaten
- 1839 bis 1869
- Geburtsort
- Schoppernau (Vorarlberg)
- Sterbeort
- Schoppernau (Vorarlberg)
- Beruf/Funktion
- Schriftsteller
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 118532367 | OGND | VIAF: 32140848
- Namensvarianten
-
- Felder, Franz Michael
- Felder, Franz M.
- Felder, Franz Michel
- Felder, Franz-Michael
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 39
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 16
- Deutsche Digitale Bibliothek : 22
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 46
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 6 über Felder, Franz Michael (1839-1869)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Genealogie
Aus Bauernfam.;
V Jakob (1804–49), Bauer;
M Maria (1799–1873), T d. Wirts Joh. Jos. Moosbrugger;
⚭ Schoppernau 1861 Anna Kath. (1838–68), T d. Bauern Joh. Martin Moosbrugger;
4 S, 1 T. -
Leben
F., ein freisinniger Kleinbauer, hatte sisch als Autodidakt eine erstaunlich hohe Bildung angeeignet. Seinem Erstling folgten bald größere eigenständige Arbeiten, in denen er sich als ein Erzähler auswies, der, obwohl vom Gesellschaftskritischen herkommend, echte Gestalten und Handlungen erfand, die sich in einer Welt des poetischen Realismus episch sicher und folgerichtig entwickelten. So verschaffte er sich einen ersten Platz als Vertreter der österreichischen Dorfgeschichte. Außerdem versuchte er der Not der Bauern durch die Gründung von Wirtschaftsvereinen (Vorläufern der späteren Genossenschaften) zu steuern.
-
Werke
Nümmamüllers u. d. Schwarzokaspale, 1863, 41952;
Sonderlinge, 2 Bde., 1867 (holländ. 1868, fries. 1870);
Reich u. arm, 1868, neuhrsg. u. d. T.: Oben u. unten, 1949;
Aus meinem Leben, 1869, 41953;
Sämtl. Werke, hrsg. im Auftrag d. F. M. F.-Ver. zu Bregenz v. A. E. Schönbach u. H. Sander, 4 Bde., 1910-13 (P);
Aus meinem Leben, hrsg. v. H. Wocke, 1926;
Aus d. Bregenzerwald, Ausw., hrsg. v. A. Schneider, 1939 (mit Autobiogr., Gedichten u. Briefen). -
Literatur
H. Sander, Das Leben F. M. F.s, 21876;
H. Häusle, F. M. F., in: Festschr. d. Österr. Nat.-bibl., 1926, S. 445-60;
A. Burtscher, Stud. zu F. M. F.s Erz.kunst, Diss. Innsbruck 1930;
J. Ilias, F. M. F., Seine soz. u. ethischen Werte in s. Leben u. in s. Werken, Diss. Wien 1934 (ungedr.);
Brümmer;
H. Giebisch-L. Pichler-K. Vancsa, Kleines Österr. Lit.Lex., 1948;
Kosch, Lit.-Lex.;
Nagl-Zeidler;
Körner;
ÖBL. -
Autor/in
Adalbert Welte -
Empfohlene Zitierweise
Welte, Adalbert, "Felder, Franz Michael" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 67 f. [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118532367.html#ndbcontent