Heisenberg, Werner
- Lebensdaten
- 1901 bis 1976
- Geburtsort
- Würzburg
- Sterbeort
- München
- Beruf/Funktion
- Physiker ; Nobelpreisträger für Physik (1932)
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 118548670 | OGND | VIAF: 49241584
- Namensvarianten
-
- Heisenberg, Werner
- Be leu neo Ha i jen be leu keu
- Beleuneo-Haijenbeleukeu
- Geizenberg, V.
- Gejzenberg, V.
- Gejzenberg, Verner
- Haijenbeleukeu, Beleuneo
- Haijenberŭk'ŭ, Perŭnŏ
- Haisenbo, W.
- Haizenberuku, W. K.
- Hajzenberg, Verner
- Hayzenberg, Verner
- Hāyzinbirg, Wirnir
- Heisenberg, W.
- Heisenberg, Werner C.
- Heisenberg, Werner Carl
- Heisenberg, Werner K.
- Heisenberg, Werner Karl
- W. Hai sen bo
- W.-Haisenbo
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
- LeMO - Lebendiges Museum Online [1998]
- Mathematics Genealogy Project [2000-] : 3
- * Kabinettsprotokolle der Bundesregierung [2003-]
- National Academy of Science: biographical Memoirs [1877-]
- Professorenkatalog der Universität Leipzig [2000-2009]
- * Sächsische Biografie [1999-]
- Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste [1975-]
- Mitglieder und PreisträgerInnen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung [2014-]
Quellen(nachweise)
- Archivportal-D : 4
- * Kalliope-Verbund
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Mitglieder der Deutschen Physikalischen Gesellschaft 1845 bis 1945 (DPG) [2006-]
- Mitglieder der Leopoldina [2006-]
- Mitglieder der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (SAW) [2003-]
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014] : 4
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Filmothek des Bundesarchivs [2015-]
- * Kabinettsprotokolle der Bundesregierung [2003-]
- Nomination Database - Nobelprize.org [2014-]
- * Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- * Nachlass Sommerfeld beim Deutschen Museum
- * Historisches Lexikon Bayerns
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 207
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 279
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 50
- Deutsche Digitale Bibliothek : 69
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin : 44
- Sächsische Bibliographie : 6
- Index theologicus - Zeitschrifteninhaltsdienst Theologie (IxTheo) : 32
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 8 von, 77 über Heisenberg, Werner (1901-1976)
- Nomination Database - Nobelprize.org [2014-]
- Mitglieder und PreisträgerInnen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung [2014-]
Porträt(nachweise)
- * Digitaler Portraitindex (Dargestellte) [2003-2014]
- Porträts der Mitglieder der BAdW
- Digiporta - Digitales Porträtarchiv
- LeMO - Lebendiges Museum Online [1998]
- Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste [1975-]
- Mitglieder und PreisträgerInnen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung [2014-]
- * Bildarchiv im Bundesarchiv
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- Heisenberg, Anna
- Heisenberg, Anna
- Heisenberg, August
- Heisenberg, August
- Heisenberg, Benjamin
- Heisenberg, Benjamin
- Heisenberg, Elisabeth
- Heisenberg, Elisabeth
- Heisenberg, Emanuel
- Heisenberg, Emanuel
- Heisenberg, Martin
- Heisenberg, Martin
- Mann, Frido
- Mann, Stefan
- Mann, Stefan
- Wecklein, Nicolaus
- Wecklein, Nicolaus
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 8 (1969), S. 455* in Ergänzungen und Berichtigungen
- NDB 13 (1982), S. 703 (Laue, Max von)
- NDB 16 (1990), S. 44* in Ergänzungen und Berichtigungen (Mann, Thomas)
- NDB 20 (2001), S. 119 in Artikel Pauli, Wolfgang (Pauli, Wolfgang Ernst Friedrich)
- NDB 20 (2001), S. 160 (Peierls, Sir Rudolf Ernst)
- NDB 23 (2007), S. 692 in Artikel Schulten, Rudolf (Schulten,Rudolf)
- NDB 23 (2007), S. 737* (Schumacher, Fritz Wilhelm)
- NDB 24 (2010), S. 58 in Artikel Schweitzer, Bernhard (Schweitzer, Heinrich Eduard Stephan Bernhard Robert)
- NDB 24 (2010), S. 568 in Artikel Sommerfeld, Arnold (Sommerfeld, Arnold Wilhelm Johannes)
- NDB 24 (2010), S. 737 in Artikel Sponer, Hertha (Sponer, Hertha Dorothea Elisabeth, verheiratet Sponer-Franck)
- NDB 25 (2013), S. 71 in Artikel Stark, Johannes (Stark, Johannes Nicolaus)
- NDB 25 (2013), S. 540 in Artikel Strelow, Liselotte (Strelow, Liselotte Ella Frieda, verheiratet Guiard)
- NDB 25 (2013), S. 737 in Artikel Symanzik, Kurt
- NDB 26 (2016), S. 19 in Artikel Teller, Edward (Teller, Edward (ungarisch Ede))
- NDB 27 (2020), S. 179 in Artikel Waerden, Bartel van der
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.