Westermann, Diedrich
- Lebensdaten
- 1875 – 1956
- Geburtsort
- Baden (Achim, Verden)
- Beruf/Funktion
- Afrikanist ; Linguist
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 11880703X | OGND | VIAF: 2516329
- Namensvarianten
-
- Westermann, Diedrich
- Wertermann, Diedrich
- Westermann, D.
- Westermann, Diedrich Hermann
- Westermann, Dietrich
- Westermann, Dietrich Hermann
- Westhermann, Diedrich
- Werthermann, Diedrich
- Westhermann, D.
- Westhermann, Diedrich Hermann
- Westhermann, Dietrich
- Westhermann, Dietrich Hermann
- mehr
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- Universitätssammlungen
- Biographisches Archiv zur Anthropologie [2014-]
- * Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Literatur(nachweise)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
- Video Portraits for the Federal German Anthropology post 1945 [2014-]
Objekt/Werk(nachweise)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.