- Kalliope-Verbund 81
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 37
- Historische Kommission München 30
- Bayerische Staatsbibliothek 26
- Foto Marburg 24
- Institut für Zeitgeschichte – München 17
- Deutsches Literaturarchiv 14
- Bundesarchiv 10
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Klassik Stiftung Weimar 5
- Kalliope-Verbund 81
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 36
- NDB/ADB/Index 29
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 24
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 17
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 14
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 13
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 13
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 12
- Digitaler Portraitindex 12
1725 – 1791, evangelischer Theologe
1721 – 1783, Musiktheoretiker; Komponist; Musiker
1793 – 1870, Orientalist; Historiker; Völkerkundler; Professor der armenischen und chinesischen Sprache und der Länder- und Völkerkunde in München; Politiker der Fortschrittspartei und der Nationalliberalen
1600 – 1648, Dichter
1511 – 1553, Astronom
1754 – 1831, Mathematiker; Physiker
1903 – 1984, Verleger

1852 oder 1853 – 1929, Indologe; Iranist
1817 – 1891, Präzisionsmechaniker
1697 – 1764, Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld