- Kalliope-Verbund 41
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 30
- Historische Kommission München 20
- Bayerische Staatsbibliothek 12
- Sächsische Biografie 9
- Foto Marburg 7
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Bundesarchiv 4
- Kalliope-Verbund 41
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 24
- NDB/ADB/Index 19
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 10
- Sächsische Biografie 9
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 7
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 6
- Digitale Edition autobiographischer Texte aus Thüringer Leichenpredigten (AutoThür) 5
1702 – 1757, Mediziner; Physiologe; Professor der Medizin in Leipzig; Naturforscher
1860 – 1937, Geologe
1702 – 1759, Bischof von Königgrätz; Bischof von Leitmeritz; Herzog zu Sachsen-Zeitz-Neustadt
1846 – 1905, Pädagoge
1525 – 1600, lutherischer Theologe
1785 – 1881, sächsischer Generalleutnant
1664 – 1718, evangelischer Theologe; Professor der Theologie in Jena
gestorben 2. Hälfte 16. Jahrhundert , Komponist
erwähnt 1565, gestorben 1587, Humanist
erwähnt 1741, gestorben nach 1768 , Pädagoge; Prediger