- Kalliope-Verbund 232
- Historische Kommission München 201
- Bayerische Staatsbibliothek 147
- Foto Marburg 95
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 45
- Deutsches Literaturarchiv 41
- Bundesarchiv 39
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 34
- Institut für Zeitgeschichte – München 30
- Landesarchiv Baden-Württemberg 30
- Kalliope-Verbund 232
- NDB/ADB/Index 196
- Germania Sacra Personendatenbank 82
- Personen in Bavarikon 65
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 61
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 60
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 53
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 49
- Historisches Lexikon Bayerns 48
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 45
1177 oder 1176 – 1208, römisch-deutscher König; Herzog von Schwaben
1815 – 1867, König von Griechenland
1093 – 1152, römisch-deutscher König
1793 – 1864, Arzt; Kliniker; Professor für Medizin in Würzburg, Zürich und Berlin
um 1065 – 1139, Bischof von Bamberg; Heiliger
um 1230 – 1313, didaktischer Dichter; Schulrektor am Stift St. Gangolf in Bamberg
um 1280 – 1356, Ratsherr in Nürnberg; Großkaufmann; Stifter des Spitals
um 1300 – 1363, Bischof von Bamberg
1749 – 1808, Bischof von Würzburg
1753 – 1816, Mediziner