- Kalliope-Verbund 106
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 87
- Historische Kommission München 54
- Bayerische Staatsbibliothek 25
- Foto Marburg 18
- Deutsches Literaturarchiv 16
- Sächsische Biografie 16
- Bundesarchiv 9
- Klassik Stiftung Weimar 8
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 7
- Kalliope-Verbund 106
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 86
- NDB/ADB/Index 52
- Germania Sacra Personendatenbank 22
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 22
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 18
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 17
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 16
- Sächsische Biografie 16
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 15
1789 – 1830, politischer Schriftsteller; Publizist
1788 – 1860, Arzt; Homöopath
1784 – 1861, preußischer Kirchenjurist; philosophisch-theologischer Schriftsteller
1800 – 1864, Schriftsteller; Dichter
1607 – 1681, Dichter
1624 – 1679, Dichter; evangelischer Theologe
erwähnt getauft 1720 , gestorben 1759, Musiker; Organist; Komponist
1857 – 1920, Maler; Graphiker; Bildhauer
1867 – 1947, Romanist; Professor in Tübingen, Kiel und Halle an der Saale
1845 – 1932, Staatssekretär; Jurist