- Kalliope-Verbund 14
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 9
- Historische Kommission München 8
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Foto Marburg 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Bundesarchiv 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Kalliope-Verbund 14
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 9
- NDB/ADB/Index 8
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
1746 – 1803, Dichter
1613 – 1681, lutherischer Theologe
1905 – 1975, Volkswirt; Statistiker; Abteilungsleiter im NS-Rüstungsministerium
1853 – 1928, Kugellagerfabrikant
1620 – 1674, evangelischer Theologe
1615 oder 1620 – 1654, evangelischer Theologe; Superintendent in Kranichfeld
1903 – 1989, Professor für Nationalökonomie, Finanzwissenschaft und Statistik in Erlangen
erwähnt 1739, gestorben 1783, evangelischer Theologe; Dichter; Prähistoriker
1662 - 1735, Dt. ev. Theologe; 1686 Student in Jena; 1691 Pastor in Rockhausen, 1694 in Elleben, 1716 in Großbreitenbach
1575 - 1649, Dt. ev. Theologe; Lehrer in Westgreußen; 1612 in Arnstadt ordiniert und Pastor in Siegelbach; 1626 Pastor in Espenfeld, 1647 emeritiert