- Kalliope-Verbund 174
- Landesarchiv Baden-Württemberg 171
- Historische Kommission München 144
- Bayerische Staatsbibliothek 132
- Deutsches Literaturarchiv 54
- Foto Marburg 51
- Institut für Zeitgeschichte – München 43
- Deutsches Filminstitut 39
- Bundesarchiv 31
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 28
- Kalliope-Verbund 174
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 171
- NDB/ADB/Index 135
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 76
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 59
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 58
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 54
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 43
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 41
- Filmportal 39
1820 – 1887, Jurist; Politiker
1745 – 1823, katholischer Theologe; Benediktiner; württembergischer Hofprediger; Oberkirchenrat
um 1380 – 1438, Dominikaner; Theologe
1426 – 1491, Abt der Bendiktinerabtei St. Gallen
1805 – 1885, katholischer Priester; Theologe; Domkapitular in Rottenburg (Neckar)
1767 – 1840, Instrumentenbauer; Mechaniker
1739 oder 1733 – 1808, Maler; Kupferstecher; Zeichner
1808 – 1883, Kunstanstaltsbesitzer; Industrieller
erwähnt 1284, gestorben 1290, Erzbischof von Salzburg
erwähnt 1590, gestorben 1623, Buchdrucker