1735 – 1809, Publizist; Historiker; Pädagoge; Statistiker

1767 – 1832, Schriftsteller; Kulturhistoriker; Satiriker

1638 – 1701, Jurist; hohenlohischer Kanzleirat in Neuenstein; Professor der Rechte in Altdorf und Heidelberg; Syndikus in Frankfurt

1739 – 1813, Pomologe; Theologe; landwirtschaftlicher Schriftsteller

erwähnt getauft 1668 , gestorben 1703, Arzt

1921 – 1943, Widerstandskämpferin; Mitglied der Widerstandsgruppe Weisse Rose

1852 – 1940, evangelischer Kirchenhistoriker

1797 – 1861, Schriftsteller, Zeichenlehrer, Buchillustrator

1906 – 1945, Nationalökonom

1876 – 1939, Chemiker; Unternehmer

Selektion