- Kalliope-Verbund 270
- Historische Kommission München 225
- Bayerische Staatsbibliothek 118
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 87
- Foto Marburg 85
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 71
- Deutsches Literaturarchiv 55
- Bundesarchiv 45
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 43
- Institut für Zeitgeschichte – München 33
- Kalliope-Verbund 270
- NDB/ADB/Index 218
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 119
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 116
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 92
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 72
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 71
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 71
- Digitaler Portraitindex 58
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 55
1834 – 1896, Historiker; Publizist; Dichter; Staatswissenschaftler
1770 – 1843, Dichter
823 – 877, Kaiser; König der Westfranken
747 oder 742 – 814, fränkischer König; römischer Kaiser
795 – 855, fränkischer Kaiser
778 – 840, Kaiser
1218 – 1291, römisch-deutscher König; Graf von Habsburg
1762 – 1837, Staatsrechtslehrer
erwähnt 461, gestorben 526, Sagenheld; König der Ostgoten
1503 – 1567, fränkischer Reichsritter