- Historische Kommission München 28
- Bayerische Staatsbibliothek 27
- Foto Marburg 23
- Kalliope-Verbund 20
- Landesarchiv Baden-Württemberg 18
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 17
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Bundesarchiv 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- NDB/ADB/Index 28
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 20
- Kalliope-Verbund 20
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 18
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 15
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 14
- Manuscripta Mediaevalia 14
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 14
- Personen in Bavarikon 11
- Regesta Imperii 11
1425 oder 1429 – 1476, Kurfürst von der Pfalz; Herzog von Bayern
1819 – 1899, plattdeutscher Lyriker; Erzähler
1514 – 1588, bayerischer Rat; Geschichtsschreiber; Staatsmann
1803 – 1879, Pädagoge; Begründer der Lehrerbewegung; Sprichwortsammler; Publizist
wohl 1401 – 1495, Bischof von Würzburg
vermutlich 1424 – 1489, Herzog von Pfalz-Zweibrücken
1416 – vermutlich 1474 , Meistersinger
nach 1500 – um 1564 , Dramatiker; Chronist; Herausgeber eines Liederbuches
um 1415 – 1472, Humanist
14. Jahrhundert , erwähnt 1365 – 1398, Finanzmann in Köln; Patrizier