- Historische Kommission München 123
- Kalliope-Verbund 67
- Bundesarchiv 31
- Institut für Zeitgeschichte – München 20
- Bayerische Staatsbibliothek 17
- Foto Marburg 13
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 8
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Sächsische Biografie 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- NDB/ADB/Index 120
- Kalliope-Verbund 67
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 20
- Bildarchiv im Bundesarchiv 19
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 14
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 13
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 12
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 11
- Digitaler Portraitindex 10
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 9
1700 – 1745, preußischer Beamter; Schriftsteller; reformierter Theologe; Geheimrat; Oberkonsistorialrat; Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften
1912 – 2001, Völkerrechtler, Richter am Internationalen Gerichtshof, Vizepräsident des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte

1901 – 1975, Verwaltungsjurist; Politiker; Vizepräsident der Deutschen Bundesbank; Kunstmäzen
1580 – 1637, Reichsvizekanzler; Reichshofratsvizepräsident; kaiserlicher Geheimer Rat
1835 – 1906, evangelischer Theologe; Professor der Theologie; Vizepräsident des Evangelischen Oberkirchenrates
1726 – 1794, Agrarwissenschaftler; Schulreformer; Vizepräsident der Sächsischen Kommerzdeputation; Staatsmann
1912 – 1997, Jurist; Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts
1853 – 1928, Vizepräsident der Reichsbank
1851 – 1920, Nationalökonom; nationalliberaler Parteipolitiker; Vizepräsident des preußischen Staatsministeriums
1835 – 1908, Politiker; Vizepräsident des Reichsrats