- Historische Kommission München 49
- Kalliope-Verbund 37
- Landesarchiv Baden-Württemberg 33
- Foto Marburg 17
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 11
- Bayerische Staatsbibliothek 11
- Deutsches Literaturarchiv 8
- Sächsische Biografie 7
- Bundesarchiv 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- NDB/ADB/Index 49
- Kalliope-Verbund 37
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 33
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 19
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 17
- Digitaler Portraitindex 12
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 11
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 9
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 8
- Katalog der MGH-Bibliothek 8
1818 – 1891, katholischer Dogmatiker; Generalvikar von Mainz
1775 – 1849, reformierter Theologe; Volksdichter; schweizerischer Dialektdichter
um 1492 – 1529, Täufer; Vikar in Trins
1924 – 1987, evangelischer Theologe
1732 – 1787, Karmeliter; apostolischer Vikar von Malabar (Indien)
erwähnt 1270, gestorben 1299, Dominikaner
erwähnt 1161, gestorben nach 1179 , kaiserlicher Notar; Kaplan Friedrichs I.
erwähnt 1426, gestorben 1483, Franziskaner; Provinzvikar der oberdeutschen Observantenfamilie
gestorben 1505, Komponist
1623 – 1686, apostolischer Vikar der Niederlande