- Kalliope-Verbund 70
- Historische Kommission München 58
- Institut für Zeitgeschichte – München 46
- Bundesarchiv 30
- Bayerische Staatsbibliothek 10
- Landesarchiv Baden-Württemberg 10
- Deutsches Literaturarchiv 9
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Foto Marburg 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Kalliope-Verbund 70
- NDB/ADB/Index 53
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 46
- Bildarchiv im Bundesarchiv 21
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 17
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 14
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 13
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 12
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 9
1918 – 2007, Diplomat; Politiker; österreichischer Bundespräsident; UN-Generalsekretär
1889 – 1988, Generalsekretär der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und der Max-Planck-Gesellschaft
1884 – 1968, Publizist; Generalsekretär des Deutschen Ausland-Instituts in Stuttgart
1891 – 1954, Generalsekretär des Volksvereins für das katholische Deutschland; Bischof von Aachen
1867 – 1947, Gewerkschafter; Vorsitzender des Deutschen Holzarbeiter-Verbands
1835 – 1914, Dichter; Generalsekretär der Deutschen Schillerstiftung
1879 – 1939, Generalsekretär des Alpenvereins; Bergsteiger
1855 – 1919, Geograph; Meteorologe
1915 – 2005, Diplomat; Politiker; Journalist; Generalsekretär des Europarates
1839 – 1890, Rechtsanwalt; Syndikus der Handelskammer in Bremen; Generalsekretär der Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger; Bremer Staatsmann; Historiker; Generalkonsul in New York