- Historische Kommission München 40
- Kalliope-Verbund 39
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 19
- Landesarchiv Baden-Württemberg 18
- Bayerische Staatsbibliothek 11
- Deutsches Literaturarchiv 9
- Foto Marburg 7
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 5
- Ludwig-Maximilians-Universität München 4
- Sächsische Biografie 4
- Kalliope-Verbund 39
- NDB/ADB/Index 39
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 18
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 16
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 9
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 8
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Hessische Biografie 5
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 4
- Digitaler Portraitindex 4
um 1230 – 1313, didaktischer Dichter; Schulrektor am Stift St. Gangolf in Bamberg
1487 – 1542, Schulrektor
Ende 15. Jahrhundert – 1551, Schulrektor in Zwickau; Superintendent in Aschersleben
1791 – 1833, Naturforscher; Bergsteiger; Schulrektor
erwähnt 1391, gestorben zwischen 1404 und 1415 , Cölestiner; Inquisitor; Schulrektor in Zittau; Verfasser von Traktaten
1786 – 1860, hessischer Landeshistoriker; Schulrektor
1732 – 1812, Philologe; Entomologe; Erfinder eines optischen Telegraphen; Schulrektor in Hanau
um 1620 – 1682, Sänger; Komponist; Schulrektor in Sagan
um 1550 – 1617, Dichter; Musikschriftsteller; Superintendent; Schulrektor
1920 – 1980, Schulrektor; Heimatpfleger