1907 – 1930, SA-Führer; Attentatsopfer und Symbol der NS-Propaganda

1887 – 1934, SA-Führer

1896 – 1944, SA-Führer; Polizeipräsident von Berlin; Offizier; Landwirt; Politiker; Widerstandskämpfer

1921 – 1988, Schriftsteller, Übersetzer, politischer Aktivist

 Erich Fried, 1.1.1986, Quelle: Imago/Jürgen Ritter.

1879 – 1948, Völkischer Aktivist, Publizist, Politiker

 Alfred Roth, ca. 1938, Quelle: Privatbesitz, Fotograf(in): unbekannt.

1897 – 1946, SA-Führer, Chef der Ordnungspolizei, SS-Oberst-Gruppenführer

 Kurt Daluege, Februar 1934, Quelle: Bundesarchiv, Bild 102-15535 / Fotograf: Georg Pahl (1900-1963).

1895 – 1945, SA-Führer, Gauleiter, Bayerischer Ministerpräsident

 Brustbild Paul Giesler, ca. 1933, Fotograf: Heinrich Hoffmann (1885–1957), Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv, Fotoarchiv Hoffmann, https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).

1897 – 1934, SA-Führer, NS-Politiker

 Edmund Heines, ca. 1925, Quelle: Bundesarchiv, Bild 119-1231 / Fotograf(in): unbekannt.

1852 – 1938, Publizist, Übersetzer, völkischer Aktivist

 Ludwig Schemann, ca. 1900, Fotograf(in): unbekannt, Quelle: Ludwig Schemann, Lebensfahrten eines Deutschen, 1925.

1893 – 1967, Freikorpsführer, NS-Aktivist

 Gerhard Roßbach (im Vordergrund), links im Hintergrund Edmund Heines (1897–1934), Königsplatz München, 1933, Fotograf: Heinrich Hoffmann (1885–1957), Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv, Fotoarchiv Hoffmann, https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).

Selektion