- Historische Kommission München 163
- Bayerische Staatsbibliothek 101
- Ludwig-Maximilians-Universität München 93
- Kalliope-Verbund 38
- Landesarchiv Baden-Württemberg 33
- Germanisches Nationalmuseum 27
- Sächsische Biografie 24
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 20
- Foto Marburg 20
- Bundesarchiv 6
- NDB/ADB/Index 163
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 98
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 93
- Kalliope-Verbund 38
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 33
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 30
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 28
- Künstler im Objektkatalog des GNM 27
- Sächsische Biografie 24
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 20
1794 – 1868, Botaniker; Ethnograph; Forschungsreisender in Brasilien; Professor an der Universität München; Direktor des Botanischen Gartens in München; Mitglied der Leopoldina; Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
1697 – 1773, Flötenvirtuose; Komponist
unbekannt, Musikinstrumentenbauer
1728 – 1792, Orgelbauer; Klavierbauer
1768 – 1838, Musikinstrumentenbauer; Mechaniker
1700 – 1771, Orgelbauer
1667 oder 1668 – 1750, Instrumentenbauer; Komponist; Musiker; Tanzlehrer
1726 – 1795, Orgelbauer
1655 – 1707, Blasinstrumentenmacher
unbekannt, Klavier- und Orgelbauerfamilie