- Historische Kommission München 60
- Foto Marburg 13
- Kalliope-Verbund 13
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 8
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Bundesarchiv 3
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 3
- Sächsische Biografie 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- NDB/ADB/Index 60
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 44
- Kalliope-Verbund 13
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 12
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 12
- Digitaler Portraitindex 11
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 9
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 9
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 7
- Kaiser und Höfe (KH) 5
vor 1530 – 1573, brandenburgischer Hoffaktor und Münzmeister
um 1706 – 1762, Münzfachmann
vor 1530 – 1594, Berg- und Hüttenmann; Münzmeister
1742 – 1791, Mineraloge; Hüttenmann; Satiriker; Vorbild für den Sarastro der Zauberflöte
1754 oder 1752 – 1811, Medailleur; Stempelschneider; Münzmeister
unbekannt, Münzmeister
1483 oder 1484 – 1551, Bergfachmann; Münzmeister
erwähnt 1481, gestorben 1511, Münzmeister; Metallhändler; Kupferhüttenbesitzer
1770 – 1851, preußischer Generalmünzdirektor
1581 – 1653, Goldschmied; Münzmeister