- Historische Kommission München 163
- Bayerische Staatsbibliothek 120
- Kalliope-Verbund 111
- Deutsches Literaturarchiv 68
- Foto Marburg 52
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 43
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 36
- Deutsches Filminstitut 31
- Bundesarchiv 22
- Deutsches Rundfunkarchiv 18
- NDB/ADB/Index 163
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 119
- Kalliope-Verbund 111
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 107
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 92
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 68
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 47
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 45
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 43
- Digitaler Portraitindex 36
um 1170 – um 1230 , Lieddichter; Sangspruchlyriker; Minnesänger
1490 – 1568, Markgraf von Brandenburg-Ansbach; Herzog in Preußen; Hochmeister des Deutschen Ordens; Liederdichter
1607 – 1676, lutherischer Theologe; Liederdichter
erwähnt 1217 oder 1236 , gestorben 13. Jahrhundert , Minnesänger
1821 – 1877, Schriftsteller; Dichter
vermutlich 1376 oder 1367 – 1445, Liederdichter
1798 – 1864, lutherischer Liederdichter; Hymnologe; Gründer des ersten Tierschutzvereins in Deutschland
1651 – 1689, Dichter; religiöser Schwärmer
1604 – 1655, Dichter
1697 – 1769, Mystiker; geistlicher Dichter; Laienprdiger; Seelsorger; Schriftsteller