- Ludwig-Maximilians-Universität München 92
- Bayerische Staatsbibliothek 77
- Historische Kommission München 45
- Germanisches Nationalmuseum 15
- Foto Marburg 13
- Kalliope-Verbund 11
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Bundesarchiv 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 92
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 76
- NDB/ADB/Index 45
- Künstler im Objektkatalog des GNM 15
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 12
- Kalliope-Verbund 11
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 9
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 9
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 6
1794 – 1868, Botaniker; Ethnograph; Forschungsreisender in Brasilien; Professor an der Universität München; Direktor des Botanischen Gartens in München; Mitglied der Leopoldina; Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
um 1618 – 1683, Geigenbauer
vor 1500 – 1554, Lautenist
1593 – 1637, Musiktheoretiker; Komponist; Kantor
1869 – 1937, Geigenbauer
1872 – 1941, Erfinder; Elektrogerätefabrikant
1653 – 1743, Geigenbauer
1753 – 1821, Geigenbauer
unbekannt, Geigenbauerfamilie
gestorben 17. Jahrhundert , Geigenbauer