- Historische Kommission München 311
- Kalliope-Verbund 276
- Bundesarchiv 187
- Institut für Zeitgeschichte – München 140
- Bayerische Staatsbibliothek 75
- Landesarchiv Baden-Württemberg 56
- Deutsches Literaturarchiv 38
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 32
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 25
- Deutsches Filminstitut 18
- NDB/ADB/Index 292
- Kalliope-Verbund 276
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 140
- Bildarchiv im Bundesarchiv 126
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 122
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 121
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 89
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 56
- Kabinettsprotokolle der Bundesregierung 50
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 38
1888 – 1961, CDU-Politiker
1883 – 1957, CDU-Politiker
1930 – 2017, CDU-Vorsitzender, Ministerpräsident, Bundeskanzler

1913 – 1997, CDU-Politiker, Ministerpräsident, Bundesminister, Bundestagspräsident

1930 – 2014, Jurist, CDU-Politiker, Ministerpräsident

1890 – 1944, NS-Gauleiter von München-Oberbayern-Schwaben; bayerischer Innen- und Kultusminister; Stellvertreter des Ministerpräsidenten; Direktor der "Vereinigten Erbendorfer Gewerkschaft für Steinkohlen und Erzbergbau" in Bayreuth; stellvertretender Vorsitzender des Zweckverbands Reichsparteitagsanlagen Nürnberg; Ehrenpräsident des deutschen Sparkassenverbands
1907 – 1972, Gewerkschafter, Vorsitzender der IG Metall

1898 – 1983, Pädagoge; Schriftsteller; Literaturwissenschaftler; CDU-Politiker; Kultusminister des Landes Baden-Württemberg/1958-64
1914 – 1998, Jurist; Funktionär der CDU (Ost); Präsident des Obersten Gerichts der DDR
1869 – 1945, Bergbaubeamter; Unternehmer; Oberbergrat; Generaldirektor der Bergwerksgesellschaft Hibernia in Herne; Vorsitzender des Reichskohlenrats