- Historische Kommission München 69
- Kalliope-Verbund 48
- Bundesarchiv 15
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 11
- Foto Marburg 10
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 8
- Deutsches Literaturarchiv 8
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Germanisches Nationalmuseum 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- NDB/ADB/Index 69
- Kalliope-Verbund 48
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 16
- Bildarchiv im Bundesarchiv 13
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 11
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 9
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 9
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 8
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 8
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 8
1817 – 1894, Medizinhistoriker; Hygieniker; Professor der Medizin in Berlin
1767 – 1851, Botaniker; Naturforscher; Professor der Botanik in Berlin
1793 – 1864, Arzt; Kliniker; Professor für Medizin in Würzburg, Zürich und Berlin
1854 – 1924, Anthropologe; Archäologe; Ethnograph; Professor der Anthropologie und Ethnographie in Berlin; Direktor des Staatlichen Museums für Völkerkunde in Berlin
1886 – 1952, Mediziner; Zoologe; Anatom; Professor in Berlin
1832 – 1910, Mediziner; Professor in Berlin
1868 – 1935, Hygieniker; Bakteriologe; Professor in Berlin
1853 – 1937, Chirurg; Professor der Chirurgie in Berlin
1859 – 1926, Laryngologe; Professor der Ohrenheilkunde in Berlin
1809 – 1879, Botaniker; Dendrologe; Vizedirektor des Botanischen Gartens in Berlin