- Historische Kommission München 1134
- Foto Marburg 867
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 753
- Kalliope-Verbund 735
- Bayerische Staatsbibliothek 467
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 431
- Landesarchiv Baden-Württemberg 136
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 116
- Klassik Stiftung Weimar 89
- Deutsches Literaturarchiv 84
- NDB/ADB/Index 1106
- Digitaler Portraitindex 782
- Kalliope-Verbund 735
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 649
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 556
- Germania Sacra Personendatenbank 492
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 431
- Regesta Imperii 422
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 408
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 401
wohl 1122 – 1190, Kaiser; Herzog von Schwaben
1017 – 1056, römisch-deutscher König; Kaiser; Herzog von Bayern
wohl 1129 oder 1130 – 1195, Herzog von Sachsen und Bayern
1728 – 1793, Herzog von Württemberg
1177 oder 1176 – 1208, römisch-deutscher König; Herzog von Schwaben
1583 – 1634, Kriegsunternehmer; kaiserlicher Generalissimus; Herzog von Friedland/ 1625; Herzog von Mecklenburg/ 1628-29; Reichsfürst/ seit 1623
um 875 – 936, König des ostfränkisch-frühdeutschen Reichs; Herzog von Sachsen
1165 – 1235, Herzog von Brabant; Herzog von Lothringen; Herzog von Löwen; Markgraf von Antwerpen
erwähnt um 690 , gestorben nach 716 , bayerischer Herzog
1252 oder 1253 – 1294, Herzog von Brabant und Lothringen; Herzog von Limburg